Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Antrag:RLP/0000.0/ENTWURF/Naechster LPT2014 + (Landesvorstand)
- RP:Antrag/2013.5/011/Abschnitt "Mindestwirkungsgrad für neue Kraftwerke" raus + (Mindestwirkungsgrad für neue Kraftwerke)
- RP:Antrag/2013.5/010/Nationalpark + (Natur- und Landschaftsschutz)
- Antrag:RLP/2017.1/002/Herausnahme des Streaming aus der staatlichen Rundfunkregulierung + (Open Access in der öffentlichen Verwaltung)
- Antrag:RLP/2017.1/008/Investition in Beteiligungsgesellschaft Datenschutzschulungen + (Parteienfinanzierung)
- RP:Antrag/2013.5/013/Nationalpark Hunsrück + (Positionspapier)
- RP:Antrag/2010.1/012/Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (Zensursula II) + (Positionspapier)
- Antrag:RLP/2015.2/008/Teilhabe an der Gesellschaft ohne karitative Organisationen ermöglichen + (Positionspapier)
- Antrag:RLP/2015.2/012/Aktive Analyse globaler Schwierigkeiten + (Positionspapier)
- Antrag:RLP/2015.2/013/Datenschutz und Transparenzgesetz + (Positionspapier)
- Antrag:RLP/2015.2/015/Wiedereinstellung Positionspapiere + (Positionspapier)
- Antrag:RLP/2016.1/008/Fluchtgründen entgegentreten, Bleibeoption schaffen + (Positionspapier)
- Antrag:RLP/2015.2/009/Das BGE als zukunftsweisende Umsetzung des Sozialstaatsprinzip + (Positionspapier)
- Antrag:RLP/2016.1/007/Kostenlose Grundversorgung + (Positionspapier Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk)
- Antrag:RLP/2016.1/005/Rtweiterung Einwanderungspolitik + (Punkt 7 Einwanderungspolitik)
- RP:Antrag/2013.1/004/Pressearbeit von Stammtischen und Regionalgruppen + (Richtlinie)
- RP:Antrag/2013.3/015/geheime Abstimmung in der SDMV + (SDMV Geschäftsordnung Punkt 5, neuer Absatz)
- RP:Antrag/2013.3/002/Keine Ausweispflicht bei SDMV-Akkreditierungen + (SDMV-GO Punkt 4.1)
- RP:Antrag/2012.2/008-ZA02/Religion als freiwilliges Zusatzfach + (Satz 3 und 4 im Punkt [[RP:AG_Bildung/Antraege/Basiskonzept#1f:_S.C3.A4kularisierung_der_Bildung|Bildung -> Grundsätze -> Säkularisierung der Bildung]])
- Antrag:RLP/2020.2/002/Onlineparteitag + (Satzung Glossar,§4,§4.1,§4.1.4, §5.2b)
- Antrag:RLP/2017.2/002/Änderung von Satzung §4.1.1 + (Satzung §4.1.1 Die Landesmitgliederversammlung (LMV))
- RP:Antrag/2013.6/001/Keine Massenvernichtungswaffen in Rheinland-Pfalz + (Sicherheitspolitik unter Achtung der Bürgerrechte)
- RP:Antrag/2013.6/006/Neufassung Sozialpolitik + (Sozialpolitik)
- Antrag:RLP/2016.1/004/Mindestlohn auch für Langzeitarbeitslose + (Sozialpolitik)
- Antrag:RLP/2016.1/002/Abschnitt Sozialpolitik ins wahlprogramm einfügen + (Sozialpolitik)
- Antrag:RLP/2016.1/003/Bedingungsloses Grundeinkommen + (Sozialpolitik)
- RP:Antrag/0000.0/ENTWURF/Neufassung Säkularisierung der Bildung (Ethik bleibt erhalten) + (Säkularisierung der Bildung)
- RP:Antrag/2013.6/002/Neufassung Säkularisierung der Bildung + (Säkularisierung der Bildung)
- RP:Antrag/2013.2/008/Mindesturlaub statt gesetzlicher Feiertage (B) + (Trennung von Staat und Religion)
- RP:Antrag/2013.2/005/Keine Sonderregelungen für Religionsgemeinschaften im Arbeitsrecht + (Trennung von Staat und Religion)
- RP:Antrag/2013.2/006/Keine religiösen Symbole in staatlichen Institutionen + (Trennung von Staat und Religion)
- RP:Antrag/2013.2/004/Selbstverwaltung der Religionsgemeinschaften + (Trennung von Staat und Religion)
- RP:Antrag/2013.2/007/Mindesturlaub statt gesetzlicher Feiertage (A) + (Trennung von Staat und Religion)
- RP:Antrag/2013.6/003/Säkularisierung + (Trennung von Staat und Religion)
- RP:Antrag/2013.6/008/Verkehrslärm + (Umwelt, Flugverkehrsbelastungen minimieren, Maßnahmen zur Lärm- und Erschütterungsvermeidung im Bahnverkehr)
- Antrag:RLP/2015.2/004/Wer bestellt der bezahlt: + (Unter Finanzen,> Abschnitt Finanzpolitik wird im Grundsatzprogramm eingefügt)
- Antrag:RLP/2014.3/001/Genderpolitik aufräumen + (Verschiedene Kapitel des Wahlprogramms)
- RP:Antrag/0000.0/ENTWURF/Weiterentwicklung der innerparteilichen Demokratie + (Verschiedene Stellen der Landessatzung)
- RP:Antrag/0000.0/ENTWURF/Einführung eines Online-Mitbestimmungstools + (Verschiedene Stellen der Landessatzung)
- RP:Antrag/2014.1/005/SDMV-Hürden senken + (Verschiedene Stellen der Satzung und der SDMV-GO)
- Antrag:RLP/2019.1/005/AblehnungDistanzwaffen + (Videoüberwachung)
- Antrag:RLP/2015.1/006/Volksentscheide ohne Quoren + (Vorwort/Unsere Grundsätze/Absatz 2)
- RP:Antrag/2014.2/008/Für eine freiheitliche Flüchtlingspolitik + (Wahlprogramm "Sicherheitspolitik unter Achtung der Bürgerrechte"#"Asyl- und Flüchtlingspolitik")
- Antrag:RLP/2014.3/002/Polizeiarbeit reformieren, Demonstrationsrecht stärken + (Wahlprogramm Abschnitt 3)
- RP:Antrag/0000.0/ENTWURF/Erste-Hilfe-Kurse an Schulen + (Wahlprogramm Abschnitt 9.4.2)
- RP:Antrag/2014.1/010/Zwangsmitgliedschaft in Kammern und Verbänden abschaffen + (Wirtschaft)
- RP:Antrag/2012.2/008-ZA09/Schüler sollen bei Schulwahl mitbestimmen können + ([[RP:AG_Bildung/Antraege/Basiskonzept#1c:_Wahlfreiheit|Bildung -> Grundsätze -> Wahlfreiheit]])
- RP:Antrag/2012.2/008-ZA15/verpflichtendes letztes Kindergartenjahr + ([[RP:AG_Bildung/Antraege/Basiskonzept#2a3:_Schwerpunkte02a3|Bildung -> Bildungssystem -> Vorschulische Bildung -> Schwerpunkte]])
- RP:Antrag/2012.2/008-ZA16/Erzieher als Studiengang + ([[RP:AG_Bildung/Antraege/Basiskonzept#2a3:_Schwerpunkte|Bildung -> Bildungssystem -> Vorschulische Bildung -> Schwerpunkte]])
- RP:Antrag/2012.2/008-ZA04/Programme zur elterlichen Aufklärung + ([[RP:AG_Bildung/Antraege/Basiskonzept#2a:_Vorschulische_Bildung|Bildung -> Bildungssystem -> Vorschulische Bildung]])
- RP:Antrag/2012.2/008-ZA12/bedarfsgerechte staatliche Betreuungsangebote + ([[RP:AG_Bildung/Antraege/Basiskonzept#2a1:_Freier_Zugang_zu_Kinderg.C3.A4rten_und_Kindertagesst.C3.A4tten|Bildung -> Bildungssystem -> Vorschulische Bildung -> Freier Zugang zu Kindergärten und Kindertagesstätten]])
- RP:Antrag/2012.2/008-ZA01/Langfristig nur noch Gesamtschule + ([[RP:AG_Bildung/Antraege/Basiskonzept#2c:_weiterf.C3.BChrende_Schule|Bildung -> Bildungssystem -> Weiterführende Schule]])