| Punkt | In Antrag | Nach WP | Nach PaP | Nach GP | Löschen PP002.0, PP003.0,PP004.0 | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Serverarchitektur für EU-Bürgerinitiative
 |  |  |  |  |  | 
| Geschlechtsbezogene Quoten in der Gesellschaft
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Pflege der niederdeutschen Sprache
 |  |  |  |  |  | 
| Mehr Bildung für Arbeitnehmer
 |  |  |  |  |  | 
| Positionspapier zur Suchtprävention mit Selbstkontrolltraining
 |  |  |  |  |  | 
| Ablehnung des ESM-Vertrags
 |  |  |  |  |  | 
| Modernisierung des Wachstumsbegriffs
 |  |  |  |  |  | 
| Haushaltskonsolidierung durch Einnahmeerhöhungen und Transparenz
 |  |  |  |  |  | 
| Ermäßigter Mehrwertsteuersatz
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Ausgabenreduktion durch Schulden-/ Vermögensmanagement in NRW
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Abfall vermeiden - Kreisläufe etablieren
 |  |  |  |  |  | 
| Einführung eines Health Impact Funds
 |  |  |  |  |  | 
| Gleichstellung von tarifbeschäftigten und verbeamteten Lehrer/innen
 |  |  |  |  |  | 
| Keine Bildung ohne Medien - keine Medien ohne Bildung
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Erlass eines Landesklimaschutzgesetzes
 |  |  |  |  |  | 
| Schutz der Privatsphäre im Internet
 |  |  |  |  |  | 
| Medienpolitik: Für einen virtuellen Rundfunk
 |  |  |  |  |  | 
| Gleichberechtigte Förderung für Games und Filme
 |  |  |  |  |  | 
| Verbindliches Fahrsicherheitstraining am Ende der Probezeit
 |  |  |  |  |  | 
| Ablehnung eines generellen Tempolimits
 |  |  |  |  |  | 
| Barrierefreie Nahrungsversorgung für alle Menschen
 |  |  |  |  |  | 
| Ablehnung von Extremismus
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Aufhebung der Hunderassenliste
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Vermeidung unfreier Systeme in der öffentlichen Hand
 |  |  |  |  |  | 
| Energiewende in Bürgerhand
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| UN-Behindertenrechtskonvention
 |  |  |  |  |  | 
| Position zur Novellierung des Nichtraucherschutzgesetz NRW
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Erhalt der Kneipe als Kulturtreffpunkt
 |  |  |  |  |  | 
| Wir halten uns ans Grundgesetz. Da sind wir konservativ.
 |  |  |  |  |  | 
| Transparenz in Jobcentern / Prozesskostenhilfe
 |  |  |  |  |  | 
| Akteneinsicht/Transparenz in Jobcentern
 |  |  |  |  |  | 
| Transparenz bei Arbeitslosenstatistik
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Sozial gerechte Bodennutzung für NRW
 |  |  |  |  |  | 
| PIRATEN wollen Arbeitslosigkeit in NRW und Europa bekämpfen
 |  |  |  |  |  | 
| PIRATEN wollen Arbeitslosigkeit in NRW und Europa bekämpfen
 |  |  |  |  |  | 
| Alle Arbeitsarten sind gleichberechtig zu behandeln
 |  |  |  |  |  | 
| Arbeitnehmer/innen finanziell absichern // Entwicklung neuer Arbeitsmodelle vorantreiben
 |  |  |  |  |  | 
| Ausbau der Infrastruktur entscheidend für Schaffung neuer Arbeitsplätze
 |  |  |  |  |  | 
| Mehr Firmen sollen Heimarbeitsplätze anbieten
 |  |  |  |  |  | 
| Shared Economy vorantreiben
 |  |  |  |  |  | 
| Moderne Arbeitsplätze benötigen gutausgebildete Fachkräfte
 |  |  |  |  |  | 
| Einführung einer Förderabgabe auf Braunkohle
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Positionierung des Landesverbandes NRW
 |  |  |  |  |  | 
| Wiedereingliederung stärken, Studium in nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalten wieder ermöglichen
 |  |  |  |  |  | 
| Gemeinsame Ziele der Piratenpartei NRW für die Kommunalwahl 2014
 |  |  |  |  |  | 
| Demokratie und Bürgerbeteiligung
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Du entscheidest mit - Bürgerbegehren erleichtern
 |  |  |  |  |  | 
| Bürgerhaushalte einführen
 |  |  |  |  |  | 
| Jugendparlament/Jugendrat/Jugendbeirat
 |  |  |  |  |  | 
| Kommunales Wahlrecht für Bürger aus nicht EU-Staaten
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Transparenz ist die Basis für Mitbestimmung
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Öffentlich-private Partnerschaften ablehnen
 |  |  |  |  |  | 
| Transparenz der Kommunalparlaments
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Fahrscheinloser öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
 |  |  |  |  |  | 
| Sicherheit statt Überwachung im öffentlichen Nahverkehr
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Zugang zu Rathäusern und Bürgerbüros
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Einsatz von freier Software und offenen Datenformaten=
 |  |  |  |  |  | 
| Meldedaten nur nach Zustimmung herausgeben
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Stärkung der örtlichen Verwaltung
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Kein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen
 |  |  |  |  |  | 
| Kommunikation der Notfallpläne
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Natur- und Landschaftspflege
 |  |  |  |  |  | 
| Fluglärm / Schadstoffbelastung
 |  |  |  |  |  | 
| Umweltverträgliche Streumittel
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Energieerzeugung und -verteilung
 |  |  |  |  |  | 
| Energieversorgung in Bürgerhand
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Kommunales Energiemanagement
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Kinder-, Jugend- und Familie
 |  |  |  |  |  | 
| Jugendschutz für neue Medien
 |  |  |  |  |  | 
| Förderung autonomer Jugendzentren
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Selbsthilfegruppen fördern
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Entwicklung der Altenpflege im ländlichen Raum
 |  |  |  |  |  | 
| Für ein modernes, transparentes und demokratisches Wissenschaftsgesetz NRW
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Demokratie, Minderheitenrechte, Selbstentfaltung
 |  |  |  |  |  | 
| Antisemitismus und Antizionismus
 |  |  |  |  |  | 
| Grundbildung und Alphabetisierung
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Geschlechtsbezogene Quoten in der Gesellschaft
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Einheitliche initiale Gehaltseinstufung für Lehrer
 |  |  |  |  |  | 
| Digitalisierung und Robotisierung umfasst alle Lebensbereiche
 |  |  |  |  |  | 
| Positionspapier zur geplanten Neufassung des Landesjagdgesetzes NRW
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Zu den aktuell im März 2015 geplanten Änderungen vertreten wir folgende Positionen
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| NRW braucht ein Landes-Luftverkehrskonzept!
 |  |  |  |  |  | 
| Unpopulär, aber notwendig: Brücken in NRW verantwortungsvoll sanieren und die Langlebigkeit mit einem generellen Tempo 60 landesweit sichern!
 |  |  |  |  |  | 
| Keine Vorratsdatenspeicherung von Flug-, Bahn- und Schiffsreisen
 |  |  |  |  |  | 
| Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Katzen in den Kommunen NRWs
 | WP080.0 |  |  |  |  | 
| Förderung des Abschlusses von Patientenverfügungen
 |  |  |  |  |  | 
| Verkehrspolitischer Startschuss für 2017: NRW-Infrastruktur stärken und die Chancen der Digitalisierung für Verkehr und Mobilität nutzen
 |  |  |  |  |  | 
|  | WP074.0 |  |  |  |  | 
| Sichere Einnahmen für Bus und Bahn
 |  |  |  |  |  | 
| Regionalbussysteme weiter entwickeln
 |  |  |  |  |  | 
| Für Fortschritt im Nah- und Fernverkehr: Fahrerlose Fahrzeuge fördern und neue Mobilitätskonzepte entwickeln
 | WP074.0 |  |  |  |  | 
| Open-Data-Kultur fördern und fordern!
 |  |  |  |  |  | 
| ÖPNV-Studie verlangen: Wir brauchen (Neutrale) Zufriedenheits- und Bedarfsanalysen
 |  |  |  |  |  | 
| Vereinfachte Tarife: Tarifwirrwarr endlich beenden!
 |  |  |  |  |  | 
| Freie Verkehrsmittelwahl durch gleiche und faire Besteuerung erleichtern
 |  |  |  |  |  | 
| Schnuppertickets für Neubürger
 |  |  |  |  |  | 
| Bezahlbares Sozialticket/Jobticket!
 |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Einführung einer Steuer auf Waffenexporte in Höhe von 19 %
 | WP033.1 |  |  |  |  | 
| Videoüberwachung Grenzen setzen – Besondere Eigenschaften kontrollieren und dokumentieren
 |  |  |  |  |  | 
| Cloud-Kennzeichnung von smarten Geräten
 | WP013.0, WP095.0 |  |  |  |  | 
| Sichere Kommunikation legalisieren
 |  |  |  |  |  |