RP:2013-02-25 - Protokoll AG Wahlen
| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
18. Mumbletreffen zur Vorbereitung der Bundestagswahl 2013
- Teilnehmer: Bernhard Furch, Jürgen, Marco, Carsten Ries, Klaus Brand
 - abwesend:
 - Datum: 25.02.2013
 - Beginn: 20:11 Uhr
 - Ende: 21:52 Uhr
 - Ort: NRW-Mumbleserver, Raum Rheinland-Pfalz/Arbeitsgruppen
 - Protokollant: Gemeinsam
 - Versammlungsleitung: Klaus
 
Top 1: Aktuelles
- Wahltermin 22.9.2013 ist jetzt offiziell:
 
http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_13/presse/w13001_Wahlberechtigte.html
Top 2: Bericht Wahlkreise
- 198 Neuwied:
- Ansprechpartner: Axel
 - Materialverantwortlicher:
 - Direktkandidat: Peter König
 
 - 199 Ahrweiler:
- Ansprechpartner: Marcel
 - Materialverantwortlicher:Marcel Bastian
 - Direktkandidat: AV 9.3.2013 in Bad Neuenahr-Ahrweiler
 
 - 200 Koblenz:
 - 201 Mosel/Rhein-Hunsrück:
- Ansprechpartner: Klaus Brand
 - Materialverantwortlicher:
 - Direktkandidat: AV Samstag, 16.3.2013 ab 17:30 im Restaurant El Greco,
 
 
Schloßstr.14, 56856 Zell
- 202 Kreuznach:
- Ansprechpartner: Marco Campe
 - Materialverantwortlicher: Marco Campe
 - Direktkandidat: Claudia Frick
 
 - 203 Bitburg:
- Ansprechpartner: Martin Haus (vorläufig)
 - Materialverantwortlicher: Martin Haus
 - Direktkandidat: AV Mittwoch 27.2.2013 in Bitburg
 
 - 204 Trier:
- Ansprechpartner: Christian Voßen (Ansprechpartner) Vertretung: Andreas Brühl
 - Materialverantwortlicher: Martin Haus
 - Direktkandidat: Andreas Brühl
 
 - 205 Montabaur:
- Ansprechpartner: Maik Nauheim
 - Materialverantwortlicher:
 - Direktkandidat: Maik Nauheim
 
 - 206 Mainz:
- Ansprechpartner: guru
 - Materialverantwortlicher: Patrick Walter
 - Direktkandidat: AV vom KV auf 7.4. terminiert (mit KPT zusammen).
 
 - 207 Worms:
- Ansprechpartner: Bernhard Furch
 - Materialverantwortlicher: Christian Beyerle
 - Direktkandidat: Bernhard Furch
 
 - 208 Ludwigshafen/Frankenthal:
- Ansprechpartner: Roman
 - Materialverantwortlicher: Christian Wüst
 - Direktkandidat: Roman Schmitt
 
 - 209 Neustadt - Speyer:
- Ansprechpartner: Vincent Thenhart
 - Materialverantwortlicher:
 - Direktkandidat: Vincent Thenhart
 
 - 210 Kaiserslautern:
- Ansprechpartner: Klaus Brand
 - Materialverantwortlicher: Klaus Brand
 - Direktkandidat: Johannes Merkert
 
 - 211 Pirmasens:
- Ansprechpartner: Thomas Marc Göbel
 - Materialverantwortlicher: Gerd Hucke
 - Direktkandidat: Birgit Wenzel
 
 - 212 Südpfalz:
- Ansprechpartner: Carsten Ries
 - Materialverantwortlicher: Kim Orth
 - Direktkandidat: Kim Orth
 
 
Top 3: Material
Angebote Pavillon - Preiswert
- Pavillon 3x3 Meter PE Basic Steel (weiß) (KEIN Faltpavillon)
 
Außenmaterial: Dach PE (140g/qm); Seitenteile PE (140g/qm) (4 Stk) Seitenhöhe ca. 200 cm / Mittelhöhe ca. 250 cm. Einfaches Marktmodell - Alles in Stahl - auch die Verbinder - Aufbauen dauert aber 15 min zu 2 Personen. Bei Abnahme von 15 Stk ab Lager Wiesbaden pro Stück 110 € incl. http://shop.afterbuy.de/Partyzelte-Basic-Steel-einfaches-Partyzelt-Pavillon-Pavillion-Festzelt-PE-3x3m-Basic-Steel/a40207918_u5455_zbe656075-1fdb-4f4e-be1a-7b88f56d3614/
- Pavillon aus NRW kosten 250€ - dafür Orange - und sehr stabil -
 
Ansprechpartner: Carsten Trojahn (Generalsekretär) Er wurde von Carsten Ries angeschrieben. https://blog.piratenpartei-nrw.de/wuppertal/files/2012/09/Foto-voller-Infostand1.jpg http://www.youtube.com/watch?v=sA_vLWK7_k0 Infostand in Borken Zusätzlich kämen Spezial-Aufkleber hinzu - habe leider versäumt nachzufragen - bekomme erst morgen früh Angebote - Jürgen
- Das Werbemittelbudget für die BTW beträgt aktuell 18.500€
- Davon müssen Plakate, Streumittel und Printerzeugnisse (Kaperbriefe, Flyer etc.) bezahlt werden.
 - Wie soll es aufgeteilt werden?
 - Welche Paketangebote machen wir den Wahlkreisen?
 - 1850,- € aus dem Budget werden vorerst für den Ankauf von Pavillions reserviert
- Entweder der Wahlkreis nimmt einen steckbaren Pavillon in normaler Qualität zum Preis von 130€ aus dem Wahlkampfbudget
 - Alternativ kann wahrscheinlich aus NRW eine orangener Pavillon zum Preis von ca, 250€ gekauft werden - in guter Qualität. Der Differenzbetrag muss von dem Wahlkreis getragen werden.
 - Hierzu müssen Meinungen eingeholt werden.
 
 
 
Budget Planung
18500,- € Gesamt
- 1850,- € Pavillions
- 7500,- € Hohlkammer-Plakate =ca. 5000 Plakate, entsprechend ca. 330 Stücke je Wahlkreis (zum letzten Landeswahlkampf für RLP 4.500 Stk - ca. 1,50€)
- 7500,- €  =ca. 150.000 Kaperbriefe, entsprechend ca. 10.000 Stück je Wahlkreis
 
- http://wiki.piratenpartei.de/BE:Kaperbrief
 - 4 Seiten für RLP nutzen / z.B. Vorstellung der Direktkandidaten
 
- 1650 € für Flyer, Kugelschreiber, Feuerzeuge u.u.u.
Eventuell sind noch 1500,- € vom Landeshaushalt möglich. Soll aber als Puffer für "Aktionen" zurückgelegt (z.B. Flashmobs)
http://www.youtube.com/watch?v=sfgMmWac5sw
Vorschlag an die einzelnen Wahlkreise, dass sie ihre Preferenzen für Hohlkammerplakate und Kaperbriefe im Rahmen von 50/50, oder 60/40 oder xx/xx selbst bestimmen können. (z.B. Flächenkreise mehr Plakate, oder umgekehrt)
Top 4: RL-Treffen
- Termin Sonntag 10.03.2013 10-18 Uhr
 
Top 5: Sonstiges
- Landratswahl SÜW
- Unterschriften sind komplett. Wir haben insgesamt 260 Unterschriften gesammelt, davon 28 Ungültig (falscher Wohnort / zu Jung usw) Somit eingereicht: 232 Unterschriften von 220 geforderten
 - Im Zuge der Landratswahl gestalten wir auch schon unserer Programm für die BTW, dazu wird es eine außerordentliche Kreismitgliederversammlung geben, die in ca. 3 Wochen statt findet.
 - Der Wahlkampf beginnt am Montag, den 04.03.13 für die Landratswahl und soll so den Wahlkampf der BTW einleuten / unterstützen
 - Wer noch Holzplatten hat, die er uns bis Ende April leihen kann BITTE MELDEN ;-)
 
 - http://wiki.piratenpartei.de/DE-BTW/Wahlkreise#Kreise ist für RLP zu überarbeiten
 - Genehmigungen zum Plakatieren in jeder Gemeinde, Stadt usw. einholen, in den WK Delegieren, Genehmigungen einscannen und ins Wiki hochladen - Deadine: 12 Wochen vor der Wahl
 - Infostände dürfen ca. 6 Wochen vor der Wahl nichts kosten - Wo steht dies ? - Danke für Quelle
 - Nächstes Treffen:
- Fr 22.03.2013