AG Wirtschaft

![]() |
Mehr zum AG-Status |
Newsbox
Termine:
- Nächstes Treffen der AG Wirtschaft ist am 04.02.2025 (Dienstag) um 21.30 Uhr
Zum Nachlesen bzw. Nachhören:
- Talk am Freitag - AG Wirtschaft am 21.02.2025
- Andere interessante Termine im KoKo- bzw. AG-Kalender
Über uns
Navigationsbox der AG Wirtschaft
Zusammenarbeit
Bundes-AGs
AG Bauen und Verkehr
AG Energiepolitik
AG Nachhaltigkeit
AG Landwirtschaft
AG Geldordnung und Finanzpolitik
Koordinatoren
Landes-AGs/AKs
AK Wirtschaft und Finanzen NRW
Piraten
- Aktive
Arko
Bastian
Sebulino
Superconductor
ThomasG
Wigbold
Pawel Borodan (@p_b_)
Julian
Wieland
Christian TH
Michael G.
Berater
(Experten, die in der AG nicht regelmäßig mitarbeiten wollen, aber gefragt werden können)
Aktiv mitarbeiten
Wer bei der AG Wirtschaft mitarbeiten will, der hat mehrere Möglichkeiten:
- Abonniere für allgemeine Nachrichten die
- Abonniere für Ankündigungen der AG-Wirtschaft die
- Arbeite in den Themengruppen mit.
Um Mitglied zu werden und an Abstimmungen teilzunehmen...
- ...braucht Bastian noch Deine Mitgliedsnummer, Deinen Landesverband und Deinen Namen, um Dich als Pirat einzutragen (wird vertraulich behandelt).
Telefonkonferenzen
AG-Treffen
Konferenzen der AG-Wirtschaft
Archiv:
- 1. Wirtschaftskonferenz in Kassel 13.-14. Februar 2010
- Arbeitstreffen am 19. November 2010 in Chemnitz.
- 2. Wirtschaftskonferenz in Kassel am 14. Oktober 2011
- Treffen am Rande des BPT 2011.2 in Offenbach
- 3. Wirtschaftskonferenz in Hamm vom 5. bis 6. Mai 2012
- Podiumsdiskussion zu rechtlichen Aspekten des ESM-Vertrags, 29. Juni 2012
- Themenkonferenz Effizienter Staat am 8. Juli 2012
- 1. EuWiKon - 29. September 2012 in Essen
- 2. EuWiKon - 09.-10. März 2013 in Frankfurt am Main
- 3. EuWiKon - 17.-18. August 2013 in Frankfurt am Main
- 4. EuWiKon - 17.-18. Januar 2015 in Hamburg
Ziele
Erarbeitung eines Vorschlags zur Erweiterung des Parteiprogramms Rubrik Wirtschaft.
Förderung der wirtschaftspolitischen Diskussion.
Organisation
Die AG Wirtschaft hat folgende Organisationsstruktur:
- Es gibt ein Koordinatorenteam
- Es gibt einen Themensprecher
- Beschlüsse und Wahlen der AG werden offen über die Liste oder bei Real-Treffen getätigt.
Diskussion
- Themengebiete und Bearbeitungen im Piratenwiki: Themen.
- Fachdiskussionen finden in den Themengruppen statt.
- Grillfest zum Thema "Recht auf Arbeit"
![]() |
Mehr zum AG-Status |