SN:Kreisverband/Dresden/Gruppen/AG Hackerspace
Wenn du diese AG weiterführen willst: Reaktiviere sie (und nimm Kontakt zur Koordinatorenkonferenz auf)! Mehr zum AG-Status |
Dieser Artikel ist veraltet. Es wird geprüft, ob er gelöscht oder aber aktualisiert wird. Du kannst den Artikel aber auch auf den neuesten Stand bringen oder archivieren. |
Dieser Artikel ist seit 2967 Tagen ohne Bearbeitung.archivieren
Landesverband Sachsen Kreis- und Regionalverbände:
Chemnitz •
Dresden •
Erzgebirge • Görlitz •
Leipzig •
Sächsische Schweiz Osterzgebirge •
Bautzen •
Westsachsen •
Mittelsachsen •
Meißen •
Leipziger Umland Hauptseite • Mitmachen • Twitter • • [http://lists.piraten-dresden.de/mailman/listinfo/ag-hackerspace |
Allgemeines
Arbeitsgruppen
- AG Arbeit
- AG Breitband
- AK Datenbanken
- AG Demokratie
- AG Landtag
- AK Sozialpolitik & BGE
- AG Spielplatz
- AG Technik
- AG Tourismus
- AK Umwelt & Energie Politik
- AG Wahlen
- AG Wiki
Lokale Gruppen
- AG Kommunalpolitik Chemnitz
- AG Kommunalpolitik Dresden
- AG Lokalpolitik Leipzig
- AG Freifunk Zittau
- Hochschulgruppe Dresden
- Hochschulgruppe Zittau/Görlitz
Aktionsgruppen
Hilfeseiten
Inhaltsverzeichnis
Mitarbeiter
- morphium (Koordination)
- gamambel
- inkorrupt
Selbstverständnis
Diese Piraten-AG identifiziert sich mit der Hackerpaces-Community.
Ziele
Die AG unterstützt den Kreisverband Dresden und seinen Vorstand bei der Kommunikation mit der Hackerspaces-Community, und strebt eine für beide Seiten vorteilhafte Vernetzung an.
Kommunikation
Die AG kommuniziert via Jabber. Einladungen zum AG-Chat gibt es bei JID: morphium [at] jabber [punkt] ccc [dot] de
Organisation
Die AG arbeitet eigenverantwortlich und selbstorganisiert.
Treffen
24/7 im Jabberchat der AG
Modus Operandi
Entscheidungen der AG werden nach dem Konsensprinzip getroffen.
Kooperation
Die AG strebt insbesondere eine Zusammenarbeit mit den Dresdner Hackerspaces an.