SH:Vorstand/Protokolle/2016-12-21 - Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
- Datum
- 21.12.2016
- Uhrzeit
- 20:00 Uhr
- Ort
- NRW-Mumbleserver (Raum: Schleswig-Holstein / Vorstand)
- Insgesamt 3 Gäste im Mumble zu Beginn, später rund 4.
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung
- Eröffnung der Sitzung um 20:10 Uhr durch Kathrin Jasper-Ahlers.
Wahl / Bestimmung der Protokollführer
- Annette mit Unterstützung aller.
Genehmigung des letzten Protokolls
Berichte der Vorstandsmitglieder
Vorsitzender (Wolfgang)
- Erledigte Angelegenheiten
- Mails, Telefonate etc.
- ToDos
Stellvertretender Vorsitzender (Andreas)
- Erledigte Angelegenheiten
- ToDos
Schatzmeister (Stefan)
- Erledigte Angelegenheiten
- ToDos
Generalsekretär (Sven)
- Erledigte Angelegenheiten
- ToDos
Pol. Geschäftsführerin (Kathie)
- Erledigte Angelegenheiten
- Mails, Tickets, Telefonate
- Buchung Räumlichkeiten 14.01.2017 Lavo und Kandidatentreffen
- ToDos
- Vorbereitung LPT
- Mail an Kandidaten
Beisitzer 1 (Arne)
- Erledigte Angelegenheiten
- Pressearbeit für Lübeck
- Betreuung unserer Social Media Kanäle
- Vorbereitung des Relaunch des Landesportals
- ToDos
- Vorbereitung des Relaunch des Landesportals
- Vorbereitung des Kommunalpiratentreffens am 29.01.2017
Beisitzer 2 (Cord)
- Erledigte Angelegenheiten
- Auseinandersetzung mit Wahlprogramm
- Ausarbeitung Antrag Straßenausbaugebühr
- ToDos
- Vorbereitung LPT
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
Es können jederzeit alle laufenden und abgeschlossenen Vorstandsbeschlüsse auf der Übersichtsseite für Beschlussanträge eingesehen werden.
Anträge
Redmine-Tickets
- Unbezahlte Rechnung/Mahnung
https://redmine.piratenpartei-sh.de/issues/15537
vertagt da Stefan nicht da ist
- Beteiligung Volksinitiative Bürgerwillens bei der Windenergieplanung #17386
500€ für Flyer, Plakate, Auflage 20.000 Exemplare.
Patrick Breyer hat beantragt, dass sich die PP SH an den Kosten für die Öffentlichkeitsarbeit des gemeinsamen Bündnis "Gegenwind" beteiligt. Die PP SH ist Mitglied in dieem Bündnis.
https://redmine.piratenpartei-sh.de/issues/17386
Antragstext:
Die PP SH unterstützt die Volksinitiative zur Durchsetzung des Bürgerwillens bei der Windenergieplanung.
Als offizielles Mitglied des Bündnisses ist die PP SH mit ihrem Parteilogo auf den Unterschriftenformularen, Flyern, Plakaten, Banner usw. mit abgedruckt. Im Gegenzug bittet Gegenwind um eine Kostenbeteiligung von 500 Euro. Es wird daher beantragt, sich mit diesem Betrag an den Kosten für die Werbemittel des Bündnisses zu beteiligen.
Der Vorstand beschließt einstimmig, den Antrag anzunehmen. nicht abgestimmt haben Sven und Stefan
Sonstiges
- Kandidatenschulungen, mgl. Termine:
Wolfgang bietet an: 7. o. 8.Januar 2017 oder 15.01.2017
- Logbuch: Kathie holt ein Alternativangebot für die Druckkosten ein. Wolfgang steuert 1.000€ dazu bei.
- Kaperbrief: Ausarbeitung Kathie mit Andreas zusammen
- Einladung LPT ist versendet
- Wolfgang und Patrick werden Motivationsmail versenden (Gruß zum Neujahr)
- Überarbeitung Wahlprogramm
- Stand Flyer - Kathie und Cord bleiben diesbzgl. in Verbindung
- Wunschliste Wahlkampf: https://vorstandsh.piratenpad.de/307
Betreff
- Weiterer Text
Betreff
Betreff
- Weiterer Text
Betreff
- Kurze Beschreibung
- Weiterer Text
Anstehende Termine
- 7. oder 8. und am 15.01.2017 Schulung mit Wolfgang
- 14.01. LaVo Klausur mit vorderen Listenkandidaten (Plätze 1-8)
- 21. & 22.01.2017 LPT 2017.1 im Kiekin NMS
- 28. & 29.01. Marina Kassel
- 29.01.2017 Kommunalpiraten-Treffen
Januar 2017 bundesweite Themenwoche "Videoüberwachung"
Nächste Sitzung
- Nächste Online-Sitzung am 04.01.2017 um 20:00 Uhr
Nicht öffentlicher Teil
Ausschluss der Öffentlichkeit
- Der Vorstand zieht sich um Uhr in einen nicht öffentlich zugänglichen Raum zurück.
Besprochene Themen
THEMA
...interne Kommunikation
THEMA
...
Gefasste Beschlüsse
- s.o.
Wiederherstellung der Öffentlichkeit
- Der Vorstand kehrt um xx:xx Uhr in den öffentlich zugänglichen Raum zurück und berichtet kurz über den Inhalt des nicht öffentlichen Teils.
Schließung der Sitzung
- Schließung der Sitzung um 21:11 Uhr durch Kathrin Jasper-Ahlers