Antrag:Bundesparteitag 2018.1/Antragsportal/WP008
<- Zurück zum Antragsportal
![]() |
Dies ist ein Antrag für den Bundesparteitag 2018.1. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich
Wende dich bei Fragen und (als Antragsteller) Änderungswünschen an ein Mitglied der Antragskommission. |
![]() |
Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern ein an den Bundesparteitag eingereichter Antrag. |
Antragsübersicht | |
---|---|
Antragsnummer | WP008 |
Einreichungsdatum | |
Antragsteller | |
Mitantragsteller |
|
Antragstyp | Wahlprogramm |
Antragsgruppe | Wirtschaft und Finanzen |
Zusammenfassung des Antrags | Stärkung der Forderung nach veröffentlichung abgegebener ANgebote bei öffentlichen Aufträgen |
Schlagworte | Transparenz, öffentliche Aufträge, Angebote |
Datum der letzten Änderung | 18.06.2018 |
Status des Antrags | |
Abstimmungsergebnis |
AntragstitelTransparenz der Vergabe öffentlicher Aufträge AntragstextDer Bundesparteitag möge beschließen: Der Text des Kapitels "Transparenz der Vergabe öffentlicher Aufträge" im Abschnitt 4 "Wirtschaft" des Europawahlprogramms 2019 wird wie folgt ersetzt: Rechtsgeschäfte der öffentlichen Hand müssen transparent sein. Der Staat und seine ausführenden Organe sind Verwalter der Steuermittel der Bürgerinnen und Bürger. Eine Einsichtnahme in Verträge der öffentlichen Hand ist aus Sicht der PIRATENPARTEI ein grundsätzliches Recht aller. Die Verwendung der Haushaltsgelder muss für jeden nachvollziehbar und überprüfbar sein. Die Ausschreibungskriterien sind zusätzlich so zu veröffentlichen - z.B. im Internet - dass die Bürgerinnen und Bürger den Entscheidungsprozess begleiten können. Die PIRATENPARTEI fordert die Veröffentlichung der abgegeben Angebote nach Abschluss der Angebotsphase. Des Weiteren soll erkennbar sein, welches Angebot mit welcher Begründung den Zuschlag erhalten hat. Die öffentliche Auftragsvergabe und durch Steuermittel geförderte Projekte und Organisationen sind in einer zentralen Datenbank zu speichern und auf einem Online-Portal zu veröffentlichen. AntragsbegründungEs handelt sich um eine kleine Stärkung durch die Formulierung "Die PIRATENPARTEI fordert die Veröffentlichung der abgegeben Angebote nach Abschluss der Angebotsphase" statt der jetzigen Formulierung "Eine Veröffentlichung der abgegeben Angebote nach Abschluss der Angebotsphase wäre wünschenswert" Diskussion
Konkurrenzanträge |