AG Kreativ
{{Navigationsleiste AG Kreativ}}
Status & Historie
Nach den Richtlinien des AG-Rats ist die AG aktiv.
Es werden regelmäßig Mitgliederversammlungen durchgeführt und Beschlüsse gefasst.
Über die Ergebnisse wird Bericht erstattet.
- 07. Oktober 2011: Gründung der "AG Kreativ BY"
Definition und Ziele
Visual Identity bezeichnet die Identität die diese bayrische AG für die Piratenpartei Bayern herausarbeiten möchte. Wir setzen dazu unsere Fähigkeiten und Kenntnisse in Marketing, Soziologie, Psychologie, Gestaltung und Medien ein. Unser Ziel ist am Ende eine Zielgruppengerechte Plakat- und T-Shirt-Kampagne (oder andere Medien) erarbeitet zu haben, die den anderen Parteien in nichts nachsteht oder sogar noch besser wird.
Ergebnisse
Wir erarbeiten und beschließen eine visuelle Identität, die wir auf Parteitagen zur Abstimmung bringen möchten. Unsere Ergebnisse veröffentlichen wir im Wiki. Die Historie dazu kann man in unseren Protokollen verfolgen.
Wir erarbeiten außerdem eine Wiki-Seite AG Kreativ, auf der wir (unpolitische) Fakten zusammenstellen sowie Links zu Originalquellen und weiter führender Literatur angeben.
Beachte: Die Inhalte auf dieser Wiki-Seite und den Unterseiten bilden keine offizielle Meinung der Piratenpartei Deutschland zu Fragen der Kreativität. (Die hier veröffentlichten Aussagen dienen u.a. der Sammlung von Informationen sowie als Vorlage zur Abstimmung auf den jeweiligen Parteitagen. Abstimmungsergebnisse auf Parteitagen sind als solche gekennzeichnet.)
Koordinatoren
Als Koordinatoren der AG Kreativ haben sich folgende Personen bereit erklärt:
- Stephan Kristyn
- Du?? Edit: Benutzer geändert
Piraten
Interessenten & Beobachter
- Du?? Edit: Benutzer geändert
Die Mitmach-Zentrale
Du möchtest aktiv und konstruktiv mitarbeiten? Hier kannst du dich einbringen:
- Ohne Strukturen geht es nicht. Daher haben wir uns auf Organisatorische Regeln geeinigt.
Wer mitarbeiten möchte, sollte da mal vorbeischauen
- Seit xxxx 2011 veranstalten wir regelmäßige Mitgliederversammlungen, meist als Telefonkonferenzen. Diese stehen allen Interessierten offen und finden jeden zweiten Dienstag ab 20 Uhr statt. Der Zugang erfolgt unter der Festnetznummer 123 /4567890, die Raumnummer ist 12345#.
Begleitend dazu verwenden wir ein Online-Pad, dessen Namen nach der Syntax http://kreativ.piratenpad.de/Protokoll-jjj-mm-tt gebildet wird, wobei jjjj für das Jahr, mm für den Monat und tt für den Tag steht.
Dort besprechen wir aktuelle Themen, außerdem fassen wir Beschlüsse.
Die Ergebnisse könnt ihr in den Protokollen nachlesen.
- Wir erarbeiten und beschließen Aussagen zur Kreativ, die wir auf Parteitagen zur Abstimmung bringen möchten. Unsere Ergebnisse veröffentlichen wir im Wiki.
- Wir tragen Fakten und Links zur Kreativ zusammen, weil eine vernünftige Diskussion eine solide Grundlage erfordert. In der Wiki-Seite Energiewirtschaft könnt ihr nachlesen, was es schon gibt - und euer Fachwissen einbringen.
- Die Zusammenarbeit mit anderen AGs ist uns wichtig, z.B. mit den AGs Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
- Auf Landesebene kooperieren wir mit ???
- Für unsere Arbeit nutzen wir verschiedene Medien
- Die Mailingliste https://lists.piratenpartei-bayern.de/listinfo/by-sg-kreativ eignet sich bestens für aktuelle Informationen und Ankündigungen. Hier könnt ihr die Liste abonnieren.
- Auf unserer Wiki-Seite veröffentlichen wir die Ergebnisse unserer Arbeit sowie Informationen mit längerer Halbwertszeit.
- Wir treffen uns in Telefonkonferenzen und Mumble zu Diskussionen und Abstimmungen. Dabei benutzen wir auch das Piratenpad für die Online-Protokollierung.
Entwürfe
0zapftis T-Shirt
Shirt Vorschlag: Staatstrojaner
Shirt Vorschlag: Freistaatstrojaner
Shirt Vorschlag: Oktobytefest
Alternativ mit "fetter Henne"
Patch: Bayern
Shirt Vorschlag: Zapfhahn
Shirt Vorschlag: PC
Shirt Vorschlag: Strip
Entwurfsphase, derzeit nur Filz auf Karriert.
Cheat Sheet
Jeder Pirat sollte zumindest in den Grundthemen einigermaßen firm sein und Rede und Antwort stehen können. Es ist eine der Vorraussetzungen ernstgenommen zu werden.
Die Idee
Darum ist ein Kreativvorschlag Cheat Sheets für die Piratenpartei zu entwickeln.
Zumindest die programmierende Riege unter uns kennt diese, zumeist DIN A4 großen Bögen, auf denen allerlei Informationen kompakt zusammengestellt sind. Sie reichen bei weitem nicht aus, um das beschriebene Thema zu meistern, sind aber Überblick genug, um bei so mancher Frage weiterzukommen.
Kurz und klar, was der jeweilige Inhalt ist und dazu ein Beispiel gegeben wird, dass auch "einfache" Seelen verstehen. Diese Sheets können dann auch zu Werbeaktionen und als Informationsmaterial verwendet werden.
Medium
DIN A6, die die wichtigsten Themen der Partei zusammengefasst und auch einzeln erklären. Also ein Sheet "Unsere Ziele" und dann jeweils ein weiteres für die Inhalte, wie "Open Access", "Informationelle Selbstbestimmung", "Bildung" usw.
Arbeitsbereich
Weiterführende Informationen & News
Zusammenarbeit
Regeln
Verwandte Arbeitsgemeinschaften und Interessengruppen
Telefonkonferenzen
??
Lokal
AK Umwelt und Energie NRW
AK Energie Sachsen
AG Energiepolitik Oberbayern
Grundsatzthema Brandenburg
AG Umwelt und Energie Brandenburg
LAG Umwelt BW
AG_Umwelt Rheinland-Pfalz
NDS:AG Landwirtschaft Tierschutz Ernährung Verbraucherschutz
Relevante Seiten zum Thema
Umwelt- & Energieprogramm
Wirtschafts- & Umweltprogramm
Umweltprogramm
Energiepolitik
Patentwesen
Forschung
Arbeitsgruppen
AG Bauen und Verkehr
AG Energiepolitik
AG Forschungs- und Wissenschaftspolitik
AG Jagd
AG Landwirtschaft
AG Nachhaltigkeit
AG Umwelt
AG Tier, Halter und Recht
AG Tierrecht
Kategorien
Energie & Umwelt
Forschungs- & Wissenschaftspolitik
Energiepolitik
Bauen & Verkehr
Nachhaltigkeit
Umwelt
Andere wichtige aktive AGs
AG Politik
AG Arbeitsgruppen
AG Liquid Democracy
AG Verbraucherschutz
AG Open Access
AG Senioren
AG Wirtschaft
AG Bildung
AG Recht
Mehr zum AG-Status |
Nützliche Links
Stimmkreise http://wiki.piratenpartei.de/BY:Kreisverband_M%C3%BCnchen#Stimmkreise