SH:Vorstand/Protokolle/2014-11-26 - Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Vorstandssitzung des Landesverbandes Schleswig-Holstein

Datum
26.11.2014
Uhrzeit
20:00 Uhr
Ort
NRW-Mumbleserver (Raum: Schleswig-Holstein / Vorstand)

Anwesende Vorstandsmitglieder

Gäste

Insgesamt 6 Gäste im Mumble zu Beginn, später rund 13.

Tagesordnung

TOP 1 Begrüßung

Eröffnung der Sitzung um 20:03 Uhr durch Kathrin Jasper

TOP 1.1 Wahl / Bestimmung der Protokollführer

Annette mit Unterstützung aller.

TOP 1.2 Genehmigung des letzten Protokolls

Zum Protokoll der Vorstandssitzung vom 2014-11-12 sind keine Bemerkungen.

TOP 2 Berichte der Vorstandsmitglieder

Vorsitzender (Christian)

  • Erledigte Angelegenheiten
    • Ticketbearbeitung
    • Kommunale Angelegenheiten
  • ToDos

Stellv. Vorsitzender (Anne)

  • Erledigte Angelegenheiten
    • Demo in Lübeck soweit organisiert
    • Treffen mit Wolfgang Thema Frauenhäuser, Artikel erscheint auf der Homepage
    • Breitseite wird erst einmal weiter erscheinen, Aufgaben wurden neu strukturiert.
    • How to do Spenden
    • Vorstandsklausur
    • Team Presse, Stammtischmumble, KokoSH
    • Aufgabenverteilung Annette
  • ToDos
    • Veranstaltungen planen für 2015,
    • Landespressetreffen
    • Team.Presse trifft sich nun (wieder) wöchentlich (jeweils Montag ab 20:00 Uhr @ Mumble)

Schatzmeister (Stefan)

  • Aktueller Kontostand: 19.074,29
  • Erledigte Angelegenheiten
    • Tickets, insbesondere die Rückläufer aus Mahnlauf
    • LaVo & BuVo Klausur
    • lfd. Buchhaltung
  • ToDos
    • lfd. Buchhaltung
    • Thema Gehaltsabrechnungen im Auge behalten, ggf. neu organisieren

Generalsekretär (Henry)

  • Aktuelle Mitgliederzahl: 860 + 29 schwebend
  • Erledigte Angelegenheiten
    • Tickets bearbeitet, Technik-Kleinkram
    • Mumble-Termine: SH:IT, Moderatoren
    • Vorstands-Klausur
    • Wiki-Seiten für den SH:LPT2015.1 vorbereitet
  • ToDos
    • weitere Orga BEO-Verifizierung
    • Grundsatzprogramm vervollständigen
    • Trennung ML/Forum prüfen

Pol. Geschäftsführerin (Kathie)

  • Erledigte Angelegenheiten
    • diverse Mumbles, Telefonate, Mails und Tickets
    • Vorstandsklausur am 23.11.2014
    • Terminfindung Kommunalpiratentreffen
  • ToDos
    • Kommunalpiratentreffen planen
    • Datenschutzschulung bzw.- belehrung planen

TOP 3 Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung

Es können jederzeit alle laufenden und abgeschlossenen Vorstandsbeschlüsse auf der Übersichtsseite für Beschlussanträge eingesehen werden.

Umlaufbeschluss - Aufnahme von Mitgliedern

NR: 2014-11-21/01 mit Formular bearbeiten
Pictogram voting keep-light-green.svg
Antragsteller
Henry
Text
Es wird beantragt,
  • #1277
als Mitglied aufzunehmen
Ergebnis
angenommen
Dafür
Henry, Kathie, Stefan, Christian, Anne
Dagegen
-
Enthaltung
-
Umsetzungsverantwortlich
Henry




Umlaufbeschluss - innerparteilicher Finanzausgleich

NR: 2014-11-22/01 mit Formular bearbeiten
Pictogram voting keep-light-green.svg
Antragsteller
Stefan
Text
Es wird beantragt, die Zahlquote für den innerparteilichen Finanzausgleich Anfang 2015 gem. Satzung auf 80 % zu senken.
Begründung
Es ist der derzeitigen finanziellen Lage des LV geschuldet.
Ergebnis
angenommen (22.11.2014)
Dafür
Christian, Anne, Stefan, Henry
Dagegen
-
Enthaltung
-
Nicht abgestimmt
Kathie
Umsetzungsverantwortlich
Christian




TOP 4 Anträge

 

Teielnahme an Discourse Beta Piratenpartei Bayern

NR: 2014-10-28/01 mit Formular bearbeiten
Pictogram voting keep-light-green.svg
Antragsteller
Sven Krumbeck
Text
Es wird beantragt das die Piratenpartei Schleswig Holstein sich an dem Beta Test der Software Discourse der Piratenpartei Bayern beteiligt. Dazu soll für den Zeitraum von zwei Monaten die "Diskurs" Mailingliste abgeschaltet werden und stattdessen alle User angeregt werden an der Discourse (http://www.discourse.org/) Beta der Piraten Bayern teilzunehmen. Danach soll evaluiert werden ob das Kommunikative Klima durch das Tool verbessert worden ist und ob eventuell ein Umstieg auf die Software erfolgen sollte.
Begründung
Im Landesverband herrscht seit langem ein sehr Schlechter Stiel auf der Mailingliste. Viel Unmut wird durch Trolle und schlechtem Umgangston erzielt. Der Landesvorstand hat verschiedene Maßnamen ergriffen, diese haben sich jedoch im Angesicht von Multi Accounts und Neuanmeldung durch das Forum als Wirkungslos erwiesen. Die Arbeit der Moderatoren wird sehr geschätzt, doch sind diese durch die Struktur unserer Kommunikationsmedien und den Anschluss an das Forum nicht in der Lage ihre Arbeit auszuführen. Bereits mehrere Anträge auf Parteitagen haben sich mit der schlechte Kommunikations Kultur auf der Diskurs Liste befasst. Der Gipfel war denn der Antrag: X9070b - Ersatz der Diskursliste durch das Forum (http://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2013.2/Antr%C3%A4ge/X9070b_Ersatz_der_Diskursliste_durch_das_Forum) Der vom Landesvorstand einfach ignoriert wurde. Ich rege daher an, das sich der Landesvorstand SH mit dem Landesvorstand Bayern zusammenschließt und einen Gemeinsamen Betatest des Portales vornimmt. Im Rahmen des Gemeinsamen Betatestes, soll die Diskursliste in SH für einen Montag komplett Abgeschaltet werden und die Politische Diskussion soll auf das Discourse Portal der Bayern fokussiert werden. Dies soll explizit nur die Diskurs Liste beinhalten, alle Organisatorisch Wichtigen Listen wie die Ankündigungsliste und die Lokalen Listen sollen wie gewohnt weiterlaufen. Danach soll gemeinsam Evaluiert werden ob sich durch diese Maßnahme die Kommunikationskultur verbessert habe und ob eventuell ein Langfristige Umstieg auf Discourse angedacht werden sollte. Das könnte ein Signal an alle sein das Trollen nicht mehr so einfach hingenommen wird und die Partei aktiv bemüht ist das Disskusionsklima zu verbessern.
Ergebnis
angenommen (2014-11-26)
Dafür
Christian, Anne, Stefan, Henry, Kathie
Dagegen
-
Enthaltung
-
Anmerkungen zur Entscheidung
In den nächsten Tagen sollen die technischen Voraussetzungen und Werbung für den Test gemacht werden. Der eigentliche Test-Betrieb startet dann am 01.01.2015.
Umsetzungsverantwortlich
Henry




TOP 5 Sonstiges

Probleme bei der Spendenabrechnung

Online-Formular funktioniert nicht, es kann online nicht ausgefüllt werden
Christian schaut es sich an und berichtigt es wenn mgl.

Kuvertiermaschine

Es fehlen Magnete, die eine Klappe halten sollen. Ohne tut sie nicht richtig.
Cord kümmert sich...

Umsetzung X400 des letzten LPT: "Dienstwagen"

X400
Unabhängig von der Wahl einer Programmkommission soll ein Diskurs mit allen Piraten initiert werden, um bereits auf dem nächsten Landesparteitag zumindest die Chance zu haben, bereits im Vorfeld diskutierte Anträge zu den im Antrag X011.b definierten Themen abstimmen zu können.
Kathie bereitet Thema auf discourse.piratenpartei-bayern.de vor

Plenums-Vorbereitung

Landtagsfraktion hat beschlossen, jeweils am Donnerstag vor der Plenarwoche ein Mumble-Treffen zur Vorbereitung anzubieten.
nächster Termin 04.12.14; 19:00h
Annette lädt auf "Ankündigung" und ggf. weiteren Listen ein; notiert auch in der „Breitseite“.
Termin auch auf den Landesportal eintragen. Annette legt den Termin an. Jan ergänzt, wenn TO des Plenums steht.

BEO

Verifizierung ist jetzt auch per Post-Ident-Verfahren möglich
http://shop.piratenpartei.de/ausstattung/beo-postident.html

TOP 6 Anstehende Termine

  • 03.12.2014: Kundgebung und Demo „Jetzt behindern wir“, Innenstadt Lübeck
  • 04.12.2014: Mumble mit Landtagsfraktion als Vorbereitung aktuelle Plenumswoche
  • BEO:
    • 12.12.2014, 16:00 Uhr Antragsschluss. Bis zu diesem Tag müssen alle Anträge auf http://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesverband/Antragsportal eingereicht worden sein.
    • 15.12.2014 21:00 Uhr Bekanntgabe, welche Anträge das Quorum von 10% der teilnehmenden Mitglieder (derzeit ca. 100) erreicht haben und zur Abstimmung stehen werden.
    • 31.12.2014 Letzter Zeitpunkt, die Wahlunterlagen bei beo@piratenpartei.de zu bestellen

TOP 7 Nächste Sitzung

Nächste Online-Sitzung am 10.12.2014 um 20:00 Uhr (letzte Sitzung 2014)

TOP 8 Nicht öffentlicher Teil

Ausschluss der Öffentlichkeit

Der Vorstand zieht sich um 21:08 Uhr in einen nicht öffentlich zugänglichen Raum zurück.

Besprochene Themen

Nachbereitung Vorstandsklausur

Text zur Veröffentlichung wird besprochen.

Ausstattung/Einrichtung LGSt

Orga KPT KI 2015.1

Gefasste Beschlüsse

keine

Wiederherstellung der Öffentlichkeit

Der Vorstand kehrt um 21:37 Uhr in den öffentlich zugänglichen Raum zurück und berichtet kurz über den Inhalt des nicht öffentlichen Teils.

TOP 9 Schließung der Sitzung

Schließung der Sitzung um 21:38 Uhr durch Kathie.