SH:Vorstand/Protokolle/2014-07-10 - Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein
< SH:Vorstand | Protokolle
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Außerordentliche Vorstandssitzung des Landesverbandes Schleswig-Holstein
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1 Begrüßung
- 2.2 TOP 2 Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
- 2.2.1 Einzelbeschluss - Spende CSD Kiel
- 2.2.2 Einzelbeschluss - Miete für das Bürgerhaus Wilhelmsburg
- 2.2.3 Umlaufbeschluss - Anfechtung der Mitgliedschaft
- 2.2.4 Einzelbeschluss - Spende für die FsA-Demo
- 2.2.5 Einzelbeschluss - Bestellung Akkreditierungsbänder
- 2.2.6 Einzelbeschluss - Present für den Hausmeister
- 2.3 TOP 3 Bericht der Landtagsfraktion - Causa Breyer
- 2.4 TOP 4 Budgetanpassungen
- 2.5 TOP 5 Verkehrskongress
- 2.6 TOP 6 Anträge
- 2.7 TOP 7 Sonstiges
- 2.8 TOP 8 Anstehende Termine
- 2.9 TOP 9 Nicht öffentlicher Teil
- 2.10 TOP 10 Schließung der Sitzung
Außerordentliche Vorstandssitzung des Landesverbandes Schleswig-Holstein
- Datum
- 10.07.2014
- Uhrzeit
- 20:00 Uhr
- Ort
- NRW-Mumbleserver (Raum: Schleswig-Holstein / Vorstand)
Anwesende Vorstandsmitglieder
- Sven Stückelschweiger
- Oliver Sippel
- Stefan Bartels ab 21:30h
- Hans-Heinrich Piepgras
- Kathrin Jasper
- Hans vom Schloß
Abwesende Vorstandsmitglieder
- Susanne Richter-Hansen ist entschuldigt
Gäste
- Insgesamt 5 Gäste im Mumble zu Beginn, später rund 13.
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
- Eröffnung der Sitzung um 20:03 Uhr durch Sven Stückelschweiger
TOP 1.1 Zustimmung zur verkürzten Ladungsfrist
- Diese Sitzung wurde kurzfristig angesetzt und somit muss eine Mehrheit der Vorstandsmitglieder dieser Einberufung zustimmen.
- Ergebnis der Abstimmung: einstimmig (5 Anwesende)
TOP 1.2 Wahl / Bestimmung der Protokollführer
- Oliver Sippel mit Unterstützung aller.
TOP 1.3 Genehmigung des letzten Protokolls
- Zum Protokoll der Vorstandssitzung vom 2014-06-11 sind keine Bemerkungen.
TOP 2 Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
Es können jederzeit alle laufenden und abgeschlossenen Vorstandsbeschlüsse auf der Übersichtsseite für Beschlussanträge eingesehen werden.
- Antragsteller
- Sven77
- Text
- 200€ zur Unterstützung des CSD Kiel aus dem Budget "Unterstützung anderer Organisationen".
- Ergebnis
- angenommen (2014-05-31)
- Dafür
- Sven77
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Antragsteller
- Kathrin Jasper
- Text
- Es wird beschlossen, 250 € für die Miete des Bürgerhauses in Hamburg Wilhelmsburg für das Real Live Grillen am 22.06.2014 zu bezahlen.
- Ergebnis
- angenommen (15.06.2014)
- Dafür
- Kathie
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Umsetzungsverantwortlich
- Stefan
- Antragsteller
- Sven77
- Text
- Es wird beantragt der Anfechtung der Aufnahmeerklärung des Landesvorstandes von #1260 wegen Täuschung gem. § 123 Abs. 1 BGB zuzustimmen.
- Begründung
- Der Landesvorstand wurde über die tatsächliche Identität getäuscht, was zur Anfechtung berechtigt.
- Ergebnis
- angenommen (2014-06-16)
- Dafür
- Sven, Henry, Susanne, Kathie, Stefan, Oliver, Hans (telefonisch)
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Antragsteller
- Kathie Jasper
- Text
- Es wird beschlossen, die Teilnahme der Piraten an der FsA-Demo in Berlin mit 400 € zu unterstützen.
- Ergebnis
- angenommen (28.06.2014)
- Dafür
- Kathie
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Umsetzungsverantwortlich
- Stefan
- Antragsteller
- Kathrin Jasper
- Text
- Es wird beantragt, neue Akkreditierungsbänder für 61,29€ zu bestellen.
- Ergebnis
- angenommen (11.Juli.2014)
- Dafür
- Kathie
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Umsetzungsverantwortlich
- Kathie
- Antragsteller
- Kathrin Jasper
- Text
- Es wird beantragt, ein Present zu beschaffen für den Hausmeister der Räumlichkeiten, in denen der Landesparteitag stattfindet. Kostenpunkt: 9,98€.
- Ergebnis
- angenommen (11.07.2014)
- Dafür
- Kathie
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Umsetzungsverantwortlich
- Kathie
TOP 3 Bericht der Landtagsfraktion - Causa Breyer
- Sven Stückelschweiger berichet
- Wir wollen uns hinter ihn stellen und nicht seinen Rücktritt fordern
- Diskussion am Mittwoch war relativ fair
- Wahrscheinlichkeit, dass es noch eskaliert ist nicht so groß
TOP 3.1 Verlauf der Plenarsitzung und mögliches Presseecho
TOP 3.2 Weiteres Vorgehen
- abwarten, was noch kommt. Wir sind vorbereitet.
TOP 4 Budgetanpassungen
- Korrektur des Europawahlkampfbudgets und Erhöhung des Budgets für innerparteiliche Veranstaltungen.
TOP 5 Verkehrskongress
- Beauftragung von Jan Bühler (LV HH) mit der Koordination des Verkehrskongresse.
- Jan Bühler versucht derzeit Kontakte in alle Richtungen aufzunehmen und ist sehr engagiert. Damit durch die Neuwahl des Vorstands hier keine weitere Verzögerung eintritt, wird die Beauftragung vorgeschlagen.
TOP 6 Anträge
- Antragsteller
- Kathrin Jasper
- Text
- Es wird beantragt, neue Akkreditierungsbänder für 61,29€ zu bestellen.
- Ergebnis
- angenommen (11.Juli.2014)
- Dafür
- Kathie
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Umsetzungsverantwortlich
- Kathie
- Antragsteller
- Sven77
- Text
- Der Vorstand möge beschließen, Cord mit der Renovierung der LGSt zu beauftragen. Er kann innerhalb des gesetzten Budgets Entscheidungen für die Renovierung treffen. Er darf im Rahmen dieser Beauftragung gewöhnliche Renovierungsarbeiten ausführen. Aufgaben,die einen Fachhandwerker benötigen, beispielsweise Arbeiten an der Elektrik und der Installation, müssen durch eine qualifizierte Person durchgeführt werden.
- Begründung
- Cord braucht eine gewisse Handlungsfreiheit für die Renovierung und es ist aus versicherungstechnischen Gründen sehr zu empfehlen.
- Ergebnis
- angenommen
- Dafür
- Sven77, Elmo, Henry, Kathie
- Dagegen
- Hans (Minderheitenvotum: Der Landesverband wird demnächst Verantwortung als Arbeitgeber übernehmen; können die notwendigen Sanierungsarbeiten(!) überhaupt fachgerecht ausgeführt werden oder sind die baulichen Mängel sogar so erheblich, dass eine neue Lokation für die LGSt. gesucht werden sollte? vom Schloß stimmt mit Nein, um diese Verantwortung nicht zu übernehmen (insb. auch nicht Cord damit haftungstechnisch alleine zu lassen == zu beauftragen) und rät dazu, entweder die Sanierung nebst Haftung dem Vermieter zu überlassen oder die Räumlichkeiten zu wechseln.)
- Enthaltung
- Umsetzungsverantwortlich
- Sven77
- Antragsteller
- Sven77
- Text
- Der Vorstand möge beschließen, ein Reisekosten-Budget in Höhe von 500€ für Wahlkampfunterstützung anderer Bundesländer einzurichten und das Europawahlkampfbudget entsprechend um 500€ zu reduzieren.
- Begründung
- Das ist wichtig. Wir nehmen erstmal nur 500€, weil für Brandenburg kurzfristig ein Budget zur Verfügung gestellt werden muss. Alles andere muss der zukünftige Vorstand übernehmen.
- Ergebnis
- angenommen
- Dafür
- Sven, Elmo, Henry, Kathie, Hans
- Dagegen
- Enthaltung
- Umsetzungsverantwortlich
- Stefan
- Antragsteller
- Sven77
- Text
- Der Vorstand möge beschließen, sich dem Veto des Landesverbands BW gegen den Beschluss 6146 (https://redmine.piratenpartei.de/issues/6146) des BuVo nicht anzuschließen.
- Begründung
- Wir halten die Nutzung des Vetorechts bei dieser Entscheidung für nicht angebracht und sind der Meinung, dass diese erst bei deutlich weitreichenderen Entscheidungen angewendet werden sollte. In einem solchen Fall würden wir erstmal mit dem BuVo darüber reden und die Bedenken sachlich anbringen. Wir haben nicht die Lust und Zeit jetzt anzufangen bei jeder noch so kleinen Entscheidung einen Eiertanz zu machen, denn irgendjemanden wird es immer geben, dem die Entscheidung nicht passt. Und aufgrund einseitiger Schilderung werden wir uns über Menschen kein Urteil bilden. Es gibt gerade in der Sache auch noch eine Metaebene und tiefere Detailstufe. Aber das nur am Rande.
- Ergebnis
- angenommen
- Dafür
- Sven, Elmo, Henry, Kathie, Hans
- Dagegen
- Enthaltung
- Umsetzungsverantwortlich
- Sven77
- Antragsteller
- Kathrin Jasper
- Text
- Es wird beantragt Jan Bühler (LV HH) mit der Koordination des Verkehrskongresses zu beauftragen.
- Begründung
- Jan Bühler versucht derzeit Kontakte in alle Richtungen aufzunehmen und ist sehr engariert. Damit durch die Neuwahl des Vorstands hier keine weitere Verzögerung eintritt, wird die Beauftragung vorgeschlagen.
- Ergebnis
- angenommen (10.07.2014)
- Dafür
- Sven, Elmo, Stefan, Henry, Kathie, Hans
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
TOP 7 Sonstiges
Anfrage von Jens Kramer wegen T-Shirt-Verkauf auf dem LPT
- Jens möchte Bio-Polo-Shirts auf dem LPT verkaufen.
- Die SH-T-Shirts kann er dann gleich mit gegen Spende verteilen, wenn Schatzi keine Einwände dagegen hat.
- Meinungsbild: einstimmig dafür
TOP 8 Anstehende Termine
TOP 9 Nicht öffentlicher Teil
Ausschluss der Öffentlichkeit
- Der Vorstand zieht sich um 21:20 Uhr in einen nicht öffentlich zugänglichen Raum zurück.
Besprochene Themen
Bericht des Justiziars
- Laufende Rechtsangelegenheiten und möglichweise notwendige Schritte zur Sicherstellung der Handlungsfähigkeit des Justiziars während der Übergangszeit (Vorstandsneuwahl).
Gefasste Beschlüsse
- Antragsteller
- Sven77
- Text
- Der Vorstand möge beschliessen, Malte Sommerfeld, den Justitiar des Vorstand, zu bevollmächtigen, in den laufenden Verfahren mit #1260 den Landesverband vollständig im Sinne der Partei nach eigenem Ermessen zu vertreten.
- Begründung
- Damit in den laufenden Verfahren keine Fristversäumnisse eintreten können.
- Ergebnis
- angenommen
- Dafür
- Sven, Stefan Henry, Kathie, Hans
- Dagegen
- Enthaltung
- Umsetzungsverantwortlich
- Sven77
Wiederherstellung der Öffentlichkeit
- Der Vorstand kehrt um 21:50 Uhr in den öffentlich zugänglichen Raum zurück und berichtet kurz über den Inhalt des nicht öffentlichen Teils.
TOP 10 Schließung der Sitzung
- Schließung der Sitzung um 21:53 Uhr durch Sven.