SH:Vorstand/Protokolle/2013-10-30 - Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein
< SH:Vorstand | Protokolle
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorstandssitzung des Landesverbandes Schleswig-Holstein
- 2 Tagesordnung
Vorstandssitzung des Landesverbandes Schleswig-Holstein
- Datum
- 30.10.2013
- Uhrzeit
- 20:00 Uhr
- Ort
- NRW-Mumbleserver (Raum: Schleswig-Holstein / Vorstand)
Anwesende Vorstandsmitglieder
- Stefan Bartels
- Dennis Boysen
- Hans-Heinrich Piepgras
- Kathrin Jasper
- Hans vom Schloß
- Lech Ludwichowski
- Susanne Richter-Hansen
Abwesende Vorstandsmitglieder
- Sven Stückelschweiger (entschuldigt)
Gäste
- Insgesamt 10 Gäste im Mumble.
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
- Eröffnung der Sitzung um 20:15 Uhr durch Hans-Heinrich Piepgras
TOP 1.1 Wahl / Bestimmung der Protokollführer
- Dennis mit Unterstützung aller.
TOP 1.2 Genehmigung des letzten Protokolls
- Zum Protokoll der Vorstandssitzung vom 16.10.2013 sind keine Bemerkungen
TOP 2 Berichte der Vorstandsmitglieder
Vorsitzender (Sven)
- abwesend
Schatzmeister (Stefan)
- Kontostand: 4.056,15
- Erledigte Angelegenheiten
- Buchen für Nds.
- 25.10. Treffen mit Sven K. und Sven S. Besprechung wg. Einstellung einer Arbeitskraft LGSt
- Freitags Dienst in der LGSt.
- ToDo
- Fertigstellen ReBe Nds.
- Einbuchen LV S-H
- Vorbereitung LPT
Jugendvertreter (Dennis)
- Erledigte Angelegenheiten
- Telefonat mit Frau Sohnemann
- Mailverkehr mit Frau Sohnemann
- JuPi-Mumble
- Kleinigkeiten
Generalsekretär (Henry)
- Aktuelle Mitgliederzahl: 966 + 32 schwebend
- Erledigte Angelegenheiten
- GenSek-Krams
- neues Ticket-System aufgesetzt
- 17.10./23.10. Team LPT - Vorbereitung LPT
- 20.10. LGSt Treffen wg. Nachbereitung BTW
- 21.10. Kreisstammtisch PI
- 22.10 SH:IT-Mumble
- 27.10. KoKoSH
- Tickets abgearbeitet
- ToDos
- Einladung GV Segeberg
- Einführung redmine für LGSt
- Anträge zum LPT in Präsentationssoftware (vl) übernehmen
- 05.11. Schulung vl
Pol. Geschäftsführerin (Kathie)
- Erledigte Angelegenheiten
- diverse Emails und Telefonate
- diverse Mumbles
- Runder Katzentisch in Kiel
- Aussprache zur BTW in Kiel
- Inventur in Kiel in der LGS für LPT
- Neupiratenpad so gut wie zu Ende editiert
- weiter Planung LPT
- ToDos
- Neupiratenpad finalisieren
- Immer noch Marina Kassel Zusammenfassung schreiben
- LPT
Beisitzer (Hans)
- Erledigte Angelegenheiten
- Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Fraktion, Vorstand und LV (hier: Team.Presse) mit Dank an Patrick und Mario, etwa: PMs künftig auf Mailingliste, "Jour Fixe"-Telefonat
- umfangreiche Agenda "Pressearbeit" in Vorbereitung ( => https://presse-sh.piratenpad.de/346 )
- 21.10. Piratentreff „Kreisstammtisch Pinneberg”
- 27.10. KoKoSH
- ToDos
- Inventur (bis hoffentlich, endlich morgen = 31.10.)
- (via TorstenK): Einladung zum LPT
Beisitzer (Lech)
- Erledigte Angelegenheiten
- Stammtische Kiel/Plön
- LPT Mumble
- Inventur Kiel für LPT
- Mail Merge gespiele
- Neupiratenpad (so gut wie) zuende Editiert
- ToDos
- Mail Merge will noch nicht wie ich
- Infomail für Neupiraten ab nächstem WE verschicken
- Mit Patrick Ratzmann bzgl. Öffentlichkeitsarbeit sprechen (endlich) - morgen?
Beisitzer (Susanne)
- Erledigte Angelegenheiten
- Inventurliste der Infostände angelegt und soweit es ging alles eingetragen.
- Ein Liste aller aktiven Stammtische bzw. Piratentreffs angelegt, mit Ansprechpartner. Dieses hat mehrere Tage in Anspruch genommen, da die Informationen über viele Seiten verstreut waren und teilweise widersprüchlich waren.
- Ich habe am 21.10.2013 in Kiel am Runden Tisch zum Thema "Katzenplage" teilgenommen.
- Protokollvorlage für LPT angefangen
- Anschreiben an ein Mitglied fertiggestellt und abgeschickt.
- Habe eine neue Arbeitsstelle angefangen :-)
- ToDos
- Protokollvorlage fertigstellen
- Materialpiraten anschreiben wg. Plakate ( alte entsorgen, nur neue bitte nach NMS bringen)
TOP 3 Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
- Antragsteller
- Henry
- Text
- Es wird beantragt, die Personen
- #1212
- #1213
- Ergebnis
- angenommen (2013-10-25)
- Dafür
- Henry, Sven, Susanne, Kathie, Stefan, Lech (äußerte seine Zustimmung mündlich gegenüber Stefen) Hans, Dennis
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Anmerkungen zur Entscheidung
- Hans ... heute mit besonderem Vergnügen #ausGründen ;-)
- Umsetzungsverantwortlich
- Henry
- Antragsteller
- Henry
- Text
- Für das neue Ticketsystem wurde eine Zusatzsoftware (vulgo: Plugin) für 68,99€ gekauft.
- Begründung
- Durch dieses Plugin wird die Implementierung eines "Helpdesk" (Abholen von Mails aus diversen Postfächern und Verteilung auf entsprechende Ticket-Queues mit Antwortmöglichkeit an den Absender, etc.) auf simple Konfigurationsarbeit eingedampft. Ohne wären diverse Stunden (eher Tage) Arbeit notwendig gewesen.
- Ergebnis
- angenommen (2013-10-22)
- Dafür
- Henry
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Umsetzungsverantwortlich
- Henry
- Antragsteller
- Sven77
- Text
- Es wird beantragt, dass Sven Stückelschweiger die von #1214 eingereichte Zivilklage Juristen oder angehenden Juristen zur Beratung der weiteren Vorgehensweise weitergeben zu dürfen. Die Klageschrift muss von den empfangenden Personen selbstverständlich vertraulich behandelt werden.
- Begründung
- Ich muss mich mit Juristen über diese Klageschrift austauschen können, um eine weitere Vorgehensweise abstimmen zu können. Ich kann die entsprechenden Personen nicht schon benennen, da es auch davon abhängt, wer auch gerade Zeit dafür hat.
- Ergebnis
- angenommen (2013-10-27)
- Dafür
- Sven, Henry, Hans, Stefan, Susanne, Kathie, Dennis
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Nicht abgestimmt
- Lech
- Anmerkungen zur Entscheidung
- Hans: *Svens Schulter klopf*
- Antragsteller
- Sven77
- Text
- Es wird beantragt, dass Sven Stückelschweiger mit der Vertretung des Landesverbandes im dem Verfahren mit dem Aktenzeichen #1215 (Zivilklage von #1214) betraut wird.
- Begründung
- Bis ein Jurist dies übernimmt, muss jemand die Verteidigungsanzeige absenden. Im gleichen Zuge wird eine Fristverlängerung beantragt.
- Ergebnis
- angenommen (2013-10-28)
- Dafür
- Sven, Kathie, Lech, Stefan, Henry, Hans, Dennis
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Nicht abgestimmt
- Susanne
- Anmerkungen zur Entscheidung
- Hans: Aber wir müssen jetzt nicht über jeden Schritt abstimmen, oder? Dem Vorsitzenden hier eine quasi „Generalvertretungsvollmacht” auszustellen halte ich für zielführender, zumal er letztendlich doch sowieso „für alles” verantwortlich ist. Oder was sehe ich hier nicht?!
- Antragsteller
- Henry
- Text
- Es wird beantragt, die Personen
- #1216
- #1217
- Ergebnis
- angenommen (2013-10-30)
- Dafür
- Henry, Kathie, Susanne, Sven, Stefan, Hans, Dennis, Lech
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Umsetzungsverantwortlich
- Henry
TOP 4 Anträge
TOP 5 Sonstiges
Plakate
- Es wird vom Anbieter der Plakate geprüft, in wie weit sie unsere Bedingungen erfüllen können.
Protokollführer
- Suche nach einem Protokollanten trotz angeregter Reaktion bislang ohne Erfolg
- Dabei gemerkt: Wir dürfen das Wissen über diverse Dinge nicht als selbstverständlich voraussetzen, z.B: LaVo-Sitzungen alle zwei Wochen und dann auch noch öffentlich...
- wird auch in die Neu-Piraten-Texte eingearbeitet
Bus BPT
- Busanreise nach Bremen. Geringe Rückmeldung. Empfehlung: Absagen (und das kundtun), wegen zu wenigen Anmeldungen.
Diverses
- Einladung „Jugendarbeit” (siehe Vorstandsliste „Online-Campaigning in der Jugendarbeit, Landesjugendring am 20.11. in Kiel”)
- Dennis geht eventuell hin. Prüft, wie es ihm möglich ist.
- E-Mail „keine Erwähnung von Kryptografie auf Euren Kontaktseiten” vom 28.10., 03:13h
- Hans weist darauf hin, dass jemand sich die Mühe gemacht hat, die Seiten verschiedener Landesverbände auf Hinweise zu Kryptografie zu durchsuchen
- „Fachkonferenz Verkehr” (Anfrage vom 21.10., 13:20h)
- Es gibt eine Fachkonferenz zum Thema Verkehr zu der der Landesverband auch eingeladen ist. Termin voraussichtlich Februar/März 2014 in Hamburg.
- Patrick weist darauf hin, dass es gut wäre, wenn jemand aus dem Landesverband dort auftaucht.
- Ankündigung: "AG Netzpolitik" trifft sich bis auf Weiteres in jeder ungeraden Kalenderwoche am Montag um 19 Uhr im Raum AG Netzpolitik auf dem NRW Mumbleserver;
siehe auch => http://wiki.piratenpartei.de/Prism_%3D_Spionage
Onlinemelderegister
- Beantragung eines Zugangs zum Onlinemelderegister, da die Mitgliederdaten nicht aktuell sind.
Kommunikation mit Frau Sohnemann
- Frau Sohnemann würde sich freuen, uns unterstützen zu können. Ihr schweben auch schon erste Ideen vor.
Vorschlag der Landtagsfraktion
- Vorschlag in der Vorstandsitzung einen kurzen Bericht aus der Fraktion einzuschieben.
- Gegenvorschlag: diesen Bericht in die KoKoSH einbinden. Ggf. den Termin der KoKo von Sonntag weg zu legen.
Bericht der Landtagsfraktion
- Torge berichtet über aktuelle Themen in der Fraktion:
- Basiskongress: Terminvorschlag 11.+12.01. (Fraktion bittet um Vorstandsbeschluss)
- Neue Website (am 15.11.)
- FAG: Resonanz?
Verbleib der Plakate
Susanne wird in ihrer Rundmail an die Stammtische die Leute auffordern, nur ungebrauchte Plakate zurück nach Neumünster zu Cord zu bringen und die gebrauchten Plakate im Papiermüll zu entsorgen
Schild für die R58
Cord hat ein neues Schild für die R58 und arbeitet mit Frank W. zusammen an einem Vorschlag, bei dem der Vorstand die "Fantasie nicht weiter bemühen muss"
TOP 6 Anstehende Termine
- 09.11.2013 Landesparteitag 2013.3
- 10.11.2013 Aussprache zur Bundestagswahl
- 16+17.11.2013 „Vorstand Klausurwochenende”
- 30.11.+01.12.2013 Bundesparteitag in Bremen
- 07.+08.12.2013 Bundespressetreffen in Dresden
TOP 7 Nächste Sitzung
- Nächste Online-Sitzung am 13.11.2013 um 20:00 Uhr
TOP 8 Nicht öffentlicher Teil
Ausschluss der Öffentlichkeit
- Der Vorstand zieht sich um 21:40 Uhr in einen nicht öffentlich zugänglichen Raum zurück.
Besprochene Themen
- Diskussion über einen Vortrag von Christel Sohnemann auf unserem LPT
Gefasste Beschlüsse
- Antragsteller
- #1218
- Text
- Es wird beantragt #1219 auf der Mailingliste zu sperren.
- Ergebnis
- abgewiesen (2013-10-30)
- Dafür
- -
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Abwesend
- Sven
- Anmerkungen zur Entscheidung
- Aus formalen Gründen abgewiesen.
„abgewiesen“ befindet sich nicht in der Liste (Angenommen, Abgelehnt, Vertagt, abgelehnt, angenommen, vertagt, Entwurf, eingereicht, übernehmen, zurückgezogen, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Antragsergebnis“.
- Antragsteller
- #1220
- Text
- Es wird beantragt #1221 auf den Mailinglisten dauerhaft zu sperren.
- Ergebnis
- abgelehnt (2013-10-30)
- Dafür
- Stefan, Dennis, Henry, Kathie, Lech, Hans, Susanne
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Abwesend
- Sven
Wiederherstellung der Öffentlichkeit
- Der Vorstand kehrt um 22:25 Uhr in den öffentlich zugänglichen Raum zurück und berichtet kurz über den Inhalt des nicht öffentlichen Teils.
TOP 9 Schließung der Sitzung
- Schließung der Sitzung um 22:30 Uhr durch Henry.
Kategorien:
- Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein
- Schleswig-Holstein/Beschlussantrag
- Schleswig-Holstein/Beschlussantrag/Umlaufbeschluss
- Schleswig-Holstein/Beschlussantrag/angenommen
- Schleswig-Holstein/Beschlussantrag/Einzelbeschluss
- Schleswig-Holstein/Beschlussantrag/Vorstandssitzung
- Schleswig-Holstein/Beschlussantrag/abgewiesen
- Schleswig-Holstein/Beschlussantrag/abgelehnt