SH:Vorstand/Protokolle/2013-10-16 - Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein
< SH:Vorstand | Protokolle
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorstandssitzung des Landesverbandes Schleswig-Holstein
- 2 Tagesordnung
Vorstandssitzung des Landesverbandes Schleswig-Holstein
- Datum
- 16.10.2013
- Uhrzeit
- 20:00 Uhr
- Ort
- NRW-Mumbleserver (Raum: Schleswig-Holstein / Vorstand)
Anwesende Vorstandsmitglieder
- Sven Stückelschweiger
- Stefan Bartels
- Dennis Boysen
- Hans-Heinrich Piepgras
- Kathrin Jasper
- Hans vom Schloß
- Lech Ludwichowski
- Susanne Richter-Hansen
Abwesende Vorstandsmitglieder
- keine
Gäste
- Insgesamt 8 Gäste im Mumble zu Beginn, später rund 12.
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
- Eröffnung der Sitzung um 20:12 Uhr durch Sven Stückelschweiger
TOP 1.1 Wahl / Bestimmung der Protokollführer
- Hans-Heinrich Piepgras mit Unterstützung aller.
TOP 1.2 Genehmigung des letzten Protokolls
- Zum Protokoll der Vorstandssitzung vom 02.10.2013 sind keine Bemerkungen.
TOP 2 Berichte der Vorstandsmitglieder
Vorsitzender (Sven)
- Erledigte Angelegenheiten
- Erstellung des Protokolls
- Anpassung der Wiki-Vorlage und Seiten (entfernen von Franc)
- LPT-Einladung erstellt und den Mailversand gemacht
- SH-IT Mumble
- Marina-Mumble
- Diverse Telefonate und Emails...
- Limesurvey leider nur angefangen und noch nicht fertig gestellt
Schatzmeister (Stefan)
- Aktueller Kontostand: Skatbank: 2.824,53; HVB: 2.269,95 gesamt: 5.094,48
- Erledigte Angelegenheiten
- Buchen für Nds.
- ToDos
- Buchen S-H
- Buchen Nds
- offene Beiträge2011 und früher
- Treffen Finanz-/Verwaltungspiraten
- Klärung offener Vorschüsse mit einem Mitglied
Jugendvertreter (Dennis)
- Erledigte Angelegenheiten
- JuPi-Mumble
- LPT Mumble
- Kurzes Mumble mit Lech
Generalsekretär (Henry)
- Aktuelle Mitgliederzahl: 965 (+31 schwebend)
- Erledigte Angelegenheiten
- GenSek-Krams
- Adressliste für Umfrage vorbereitet
- Einladungen zum LPT verschickt
- Tickets im OTRS
- abwesend 03.-06.10.
- SH:IT-Mumble 08.10.
- Stammtisch Pinneberg 09.10.
- Landesparteitag HH 12.10.
- KoKoSH 13.10.
- OTRS-Nachfolger evaluiert
- SSL-Zertifikat (persönliche Validierung erledigt)
- GenSek-Krams
- ToDos
- Neues Ticketsystem (Redmine) aufsetzen
- möglichst viele Tickets aus/vor dem OTRS "retten"
- SSL-Zertifikat (Organisations-Validierung)
Pol. Geschäftsführerin (Kathie)
- Erledigte Angelegenheiten
- Landesparteitag HH 12.10
- diverse Mumbles
- diverse Telefonate und E-Mails
- Raum für den 10.11. gebucht
- Marina-Ergebnisse zusammengetragen (noch nicht fertig)
- Am Neupiraten-Pad weitergebastelt
- Infostand Norderstedt 13.10.
- ToDos
- Marina-Ergebnisse weiter ausarbeiten
- Am Neupiraten-Pad weiterbasteln
- 20.10. Kiel Landesgeschäftsstelle
- 21.10. Kiel runder Tisch "Katzenplage"
Beisitzer (Hans)
- Erledigte Angelegenheiten
- 09.10. Stammtisch „Piratentreff Kreis Pinneberg”
- 11.10. Teilnahme an Mumble-Sitzung zum Thema "Mobbing" (auch "innerparteiliches")
- 12.10.
- Herbstmesse Norderstedt: "aktiver Besuch"
- zwei sehr intensive Gespräche begonnen ("Presse-Organisation" und "Kommunalpolitisches")
- 13.10.
- ab 16:00 Uhr Textaufbereitung "Wahlkampfnachlese-Pad" Exzerpt der Thesen, Anregungen, Ideen und Positionen als inhaltliche Vorbereitung auf ein Treffen am 20.10. in Kiel https://vorstandsh.piratenpad.de/Wahlnachlese-hier-alles-abladen
- Eintrag KoKoSH für Uetersen – Uetersen und Wedel werden eingestellt nicht wegen mangels Resonanz, sondern um Kräfte / Besucher zu konzentrieren; aufgegriffen nun als monatlicher „Schlemmerabend”
- abends bis 2:00 Uhr Diskussion
- 14.10.
- letzter Stammtisch „Piratentreff Uetersen/Tornesch”
- Wiki-Seiten aktualisiert
- Termine-regional.de aktualisiert
- FEHLT: Landesportal: Termine aktualisiert
- 15.10.
- PM "Einladung zu LPT / Aussprachetag" – schwebend.
- Angelika Beer informiert mich über:
- PMs angefragt wegen Runder Tisch „Katzenplage”
- PMs angefragt wegen "Datenweitergabe im Raumordnungsverfahren FFQB"
- 15. Oktober 2013 20:00 : Marina Mumble wegen "Busanreise Bremen"
- Projekt "Busanreise Bremen"
- Angebot eingeholt
- Anfrage im Land gestartet (ML: Ankündigung, Diskurs, alle Regionallisten)
- Rückläufer zusammen mit Susanne erfasst
- Projekt "2. Stellvertreter"
- 2x Ankündigung im Land (ML: Ankündigung, Diskurs, alle Regionallisten)
- Projekt "Zusammenarbeit / Kommunikationskorridore"
- Anfrage / Kennenlernen / Zusammenarbeit mit Mario Tants, PresseSprecher Fraktion / Torsten Krahn, nicht erreicht: Patrick Ratzmann
- Teilnahme an der Umsetzung Stammtisch-Visitenkarte für Kreis Pinneberg
- ToDos
- schwebend: Inventur Uetersen/Tornesch, Kreis Pinneberg
- schwebend: PM / Landesportal für LPT-Einladung
- Protokollant finden
Beisitzer (Lech)
- Erledigte Angelegenheiten
- Abwesenheit letzte Woche
- Stammtisch Plön in Preetz
- Mumble bzgl. Veranstaltungen Europawahl mit Dennis
- ToDos
- Stammtisch Kiel
- Henrys Rückmeldung zu "Arr am Sonntag" umsetzen (?)
- Inventur
Beisitzer (Susanne)
- Erledigte Angelegenheiten
- Inventur-Mails rausgeschickt. Leider kamen die Antworten sehr spärlich (3 Antworten) **Auch eine Erinnerungsmail brachte keinen Erfolg.
- Visitenkarten, bisher gibt es 5 Rückmeldungen.
- Marina-Mumble, Sozialpiraten-Mumble (Mobbing)
- ToDos
- Inventur: Ich werde jetzt versuchen jeden Ansprechpartner nochmal anzuschreiben, vielleicht habe ich dann mehr Glück mit Rückantworten.
- Visitenkartenbestellung weiter begleiten
- LPT-Vorbereitung bzw. Protokoll Vorbereitung
TOP 3 Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung
- Antragsteller
- Kathie Jasper
- Text
- Es wird beantragt, für den Tag nach dem LPT einen weiteren Tag im Kiek In in Neumünster den großen Saal (oder wenn frei ist) einen etwas kleineren Raum anzumieten zwecks Nachbesprechung des Bundestagswahlkampfes.
Kosten:
- 360 € für den großen Saal
- 320 € für den kleineren Raum
- Begründung
- Beschluss Nr. 2013-10-02/03
- Ergebnis
- angenommen (2013-10-04)
- Dafür
- Kathie, Hans, Lech, Henry, Susanne, Stefan, Sven
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Nicht abgestimmt
- Dennis, Lech
- Anmerkungen zur Entscheidung
- Hans: Stimmt die Reihenfolge (Sa=LPT/So=Aussprache)? Gibt es nach dem LPT noch Interesse, ist der Sonntag als Tag geeignet? Sollte doch noch ein ganz anderer Termin gesucht werden (zeitnah oder später)? Wie KONKRET setzen mir Marcels Bitte um KANALISIERUNG der Kritik um? Alles wichtige Fragen, die aber vor einem MACHEN! zurückstehen: Der Termin am 10.11. ist die beste Option, die wir aktuell haben. Aufbruch!
- Umsetzungsverantwortlich
- Kathie
- Antragsteller
- Henry
- Text
- Es wird beantragt, die Person
- #1211
- Ergebnis
- angenommen (2013-10-16)
- Dafür
- Henry, Kathie, Susanne, Dennis, Hans, Stefan, Lech, Sven
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Antragsteller
- Hans
- Text
- Mit dem vorliegenden Einzelbeschluss wird die Übernahme der Fahrtkosten zu/von „Herbstmesse Norderstedt” (12.+13.10.2013) zum Transport wesentlicher Infostand-Elemente aus Mitteln des LV SH zugesichert.
- Begründung
- Im Rahmen der „Herbstmesse Norderstedt” komme ich mit diesem Einzelbeschluss der Bitte zweier Basispiraten nach, im Vorfeld und im Nachgang der Messetätigkeiten die zu leistenden Fahrdienste gemäß einer einzureichenden Reisekostenabrechnung (=> http://landesportal.piratenpartei-sh.de/wp-content/uploads/offizielles/Verwaltung/Reisekosten.pdf ) zu honorieren: Die Übernahme der dargestellten Fahrtkosten zu/von „Herbstmesse Norderstedt” (12.+13.10.2013) zum Transport wesentlicher Infostand-Elemente aus Mitteln des LV SH wird hiermit zugesichert. Die Antragsteller erwähnten zudem, die Betrag spenden zu wollen.
- Ergebnis
- angenommen (13.10.2013)
- Dafür
- Hans
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Umsetzungsverantwortlich
- Hans, dann erwähnte Basispiraten (Einreichen der Unterlagen), dann Stefan (Überweisung)
TOP 4 Anträge
- Antragsteller
- Sven Jörns
- Text
- Es wird beantragt ... Moin Moin, viele wichtige Leute geben gerade auf und als Grund kommt immer mind dieser: schlechte Kommunikation Gerade online ist die Schwelle für Beleidigungen etc. zu gering. Da wir die Partei sind, die auch online arbeiten möchten (oder) müssen wir also in diesem Bereich etwas tun. Meine Idee hier als Vorschlag und Antrag. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in der Politik ist anzustreben. Bei unserem nächsten LPT könnten wir ein Gastredner etwas zu diesem Thema erzählen lassen. Ich empfehle hier https://www.xing.com/profiles/Christel_Sohnemann http://www.sohnemann.net/ Bitte also um Aufnahme in der TOP und Kontakt aufzunehmen. VG Sven Jörns
- Begründung
- (( im Antragstext ))
- Ergebnis
- angenommen (2013-10-16)
- Dafür
- Sven, Stefan, Dennis, Henry, Kathie, Lech, Hans, Susanne
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Anmerkungen zur Entscheidung
- Dennis nimmt Kontakt auf und spricht mit ihr darüber, wie sie sich einen Gastbeitrag auf dem LPT vorstellen könnte und auch was sie sich generell vorstellen könnte, um uns bei diesem Thema zu unterstützen.
- Antragsteller
- Sven
- Text
- Es wird beantragt die Kosten der Busfahrt zur Freiheit statt Angst in Höhe von 1.000€ abzgl. der Einnahmen der Fahrgäste in Höhe von 500€ zu übernehmen.
- Begründung
- Der Landesrechnungshof hat die Ausgaben für diese Fahrt moniert und mitgeteilt, dass diese Busfahrt gerade zu Wahlkampfzeiten nicht aus Fraktionsmitteln bezahlt werden darf.
- Ergebnis
- angenommen (2013-10-16)
- Dafür
- Sven, Stefan, Dennis, Henry, Kathie, Hans, Lech, Susanne
- Dagegen
- -
- Enthaltung
- -
- Umsetzungsverantwortlich
- Schatzmeister
TOP 5 Sonstiges
Plakate
- Wie sieht es mit der Reklamation der Plakate aus? Kam eine Reaktion vom Hersteller? Wir hatten doch eine Frist gesetzt, das Datum konnte ich leider nicht finden?! (Susanne)
- Hatte sich durch Urlaub etwas verzögert und den telefonischen Termin am letzten Freitag musste ich arbeitsbedingt leider absagen. Ich warte derzeit auf einen neuen Termin, was bei denen nicht ganz so einfach ist, weil die Geschwister beide dabei sein wollen (vermutlich beide Geschäftsführer). (Sven)
Anregungen für die Öffentlichkeitsarbeit
- „Harzer Ideen” (aufgegriffen auf der „Marina Mumble”) (Hans)
-
- Politiker zu Aderlass – Blutspende
- „BuchBar”: orangene Telefonzelle mit Bücher zum Tauschen
- Aufräumen (im Wald, nach Sylvester)
- Idee: „Piratentag”
Sonstiges
- Hinweis auf Vorlesungsreihe an der Uni HH: "Carl Friedrich von Weizsäcker-Friedensvorlesung" (siehe dazu Thread auf Diskurs)
- Hans wirft einen "OptOut-Kommunikationsstrang" in die Diskussion, d.h. Neu-Mitglieder werden mit Eintrag auf der Ankündigungsliste beglückt, können sich dann natürlich austragen. Gegenvorschlag: den Newsletter wieder zu beleben.
- Hans: Wie gehen wir generell mit "externen Plakatekosten" um?!
Schatzmeister
- erklärt sich zu seiner Bewerbung als Bundesschatzmeister
- Die Bewerbung habe ich gemacht, nach sehr langem Überlegen, da ich gelesen habe, das Swanhild nicht unbedingt kandidieren will. Meine persönliche Angst ist, das es keine geeigneten Bewerber gibt. Meiner Meinung nach braucht aber die Bundespartei eine starke Verwaltung. Sofern Swanhild kandidiert, werde ich in jedem Fall zurück ziehen. Gleichzeitig ist für mich auch selbstverständlich, dass ich in jedem Fall mein Amt als Landesschatzmeister bis zum Ende der Legislaturperiode durchführen werde.
TOP 6 Anstehende Termine
- 20.10.2013 Aussprache zur BTW in Kiel in der LGS
- 21.10.2013 Runder Tisch im Landtag zum Thema "Katzenplage"
- 09.11.2013 Landesparteitag 2013.3
- 10.11.2013 Aussprache zur Bundestagswahl
TOP 7 Nächste Sitzung
- Nächste Online-Sitzung am 30.10.2013 um 20:00 Uhr
TOP 8 Nicht öffentlicher Teil
Ausschluß der Öffentlichkeit
- Der Vorstand zieht sich um 21:42 Uhr in einen nicht öffentlich zugänglichen Raum zurück.
Besprochene Themen
- Diskussion zur Zusammenarbeit im Vorstand
- Mitgliederangelegenheiten
Gefasste Beschlüsse
- keine
Wiederherstellung der Öffentlichkeit
- Der Vorstand kehrt um 22:10 Uhr in den öffentlich zugänglichen Raum zurück und berichtet kurz über den Inhalt des nicht öffentlichen Teils.
TOP 9 Schließung der Sitzung
- Schließung der Sitzung um 22:20 Uhr durch Sven.