RP:Antrag/2013.3/009/Diskussionsphase für SDMV-Anträge

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

RP:Antragsfabrik

Symbol declined.svg

Dies ist ein abgelehnter Satzungsantrag für den Landesverband RLP.

Satzungsantrag Nr.
2013.3/009
behandelt bei
LMV2013.2
Beantragt von
Sebastian Degenhardt
Kurzbeschreibung
Anträge sollen in der ersten Woche nach Einreichungsfrist noch vom Antragsteller bearbeitet werden können.
Betrifft
§5.2a [Durchführung der SDMV] Absatz 7
Alternativ zu Antrag
-
Ergänzt Antrag
-
Vermerk
eingereicht mit Ticket 1058600
abgelehnt auf der LMV2013 am 26.05.2013 in Wachenheim

Antrag

§5.2a Absatz 7 der Landessatzung wird neu gefasst.

Neue Fassung: "(7) Abgestimmt wird über alle Anträge, die mindestens vier Wochen vor der Abstimmung beim LVOR eingereicht werden. Dieser veröffentlicht sie umgehend in der Antragsfabrik im Wiki. Nach ihrer Einreichung dürfen die Anträge nur noch von den Antragstellern verändert werden. Änderungen sind dem LVOR bekannt zu geben. In den drei Wochen vor der Abstimmung dürfen die Anträge nicht mehr verändert werden."

Begründung

Aktuelle Fassung: "(7) Abgestimmt wird über alle Anträge, die mindestens vier Wochen vor der Abstimmung beim LVOR eingereicht werden. Dieser veröffentlicht die Anträge sie umgehend in der Antragsfabrik im Wiki. Nach ihrer Einreichung für die SDMV dürfen die Anträge nur noch von den Antragstellern verändert werden. Änderungen sind dem LVOR bekannt zu geben. In den drei Wochen vor der Abstimmung dürfen die Anträge nicht mehr verändert werden."

Nach Ende der Einreichungsfrist sollen die Antragsteller eine Woche Zeit haben um letzte Kritik in ihre Anträge einfließen zu lassen.

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Makrele
  2. Paolo
  3. Carsten Ries
  4. Roland Hartung
  5. Silvan
  6. DerBär 00:26, 26. Mai 2013 (CEST)
  7. << Volker Ackermann

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wieder eintragen.

  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...