NRW:2015-11-22 - Protokoll Kreisverband Minden-Lübbecke
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Anwesend
- 3 Akkreditierung
- 4 Tagesordnung
- 5 Eröffnung der Sitzung
- 6 Abstimmung über die Tagesordnung
- 7 Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder
- 8 Bericht der Kassenprüfer
- 9 Entlastung des Vorstands
- 10 Satzungsänderungsanträge, betreffend Vorstandswahl
- 11 Wahl des Vorstands
- 12 Wahl der Rechnungsprüfer
- 13 Satzungsänderungsanträge
- 14 Anträge und Positionspapiere
- 15 Sonstiges
- 16 Schließen der Sitzung
Eckdaten
Was: 3. Parteitag 2015 des Kreisverband Minden-Lübbecke Ort: Restaurant "Kaisersaal", Königstraße 155, 32427 Minden Datum: 22.11.2015 Uhrzeit: 14:17 bis 17:55
Anwesend
und sieben weitere PIRATEN und ein Gast.
Akkreditierung
Die Akkreditierung wurde von Siegbert ab 13:30 Uhr durchgeführt.
Tagesordnung
- Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden
- Wahl einer/eines Versammlungsleiterin/s
- Wahl einer/eines Protokollantin/en
- Wahl einer/eines Wahlleiterin/s
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit der Versammlung
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder
- Berichte der Rechnungsprüfer
- Diskussion und Stellungnahmen zu Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Satzungsänderungsanträge, betreffend der Wahlen zum Vorstand
- Neuwahl des Vorstandes
- Neuwahl des Rechnungsprüfer
- Satzungsänderungsanträge
- Anträge und Positionspapiere
- Sonstiges / Aktuelles
- Schließung der Versammlung durch den Vorsitzenden
Eröffnung der Sitzung
Die Sitzung wurde um 14:17 Uhr eröffnet.
Sitzungsort ist: Kaisersaal, Königstraße 155, 32427 Minden
Versammlungsleitung
Als Leitung der Sitzung wurde Manfred Brendemühl ( Zustimmung 10:0:1) bestimmt.
Protokollführung
Zum Protokollführer wurde Chris ( Zustimmung 9:0:2) bestimmt.
Beschlussfähigkeit
- Es wurde ordnungsgemäß eingeladen
- Es gibt keine Zweifel an der Akkreditierung
- Es sind elf Stimmberechtigte anwesend
- Beschlussfähigkeit ist gemäß Satzung vorhanden
Anmerkung
Als Wahlleiter wurde Pakki ( Zustimmung einstimmig) bestimmt.
Abstimmung über die Tagesordnung
Die weitere Tagesordnung wird unverändert angenommen ( Zustimmung einstimmig).
Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder
Es werden nacheinander die Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder vorgetragen. Zwischendurch wurde der Landesvorsitzender Patrick Schiffer begrüßt.
Anschließend Nachfrage zur Kooptation von weiteren Vorstandsmitgliedern und Ergänzung zum Tätigkeitsbericht von Luan.
Bericht der Kassenprüfer
Sabine stellt das Ergebnis der Kassenprüfung vor:
„Am 22.11.2015 wurde von Sabine Schütte und Sabine Detert die Kasse des Kreisverbandes der Piratenpartei Minden-Lübbecke geprüft. Es wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt.
mfg Sabine Detert“
Entlastung des Vorstands
- Vorstandsmitglieder dürfen nicht für ihre eigene Entlastung stimmen
- Der Vorstand wird einstimmig entlastet ( Zustimmung 5:0:0)
Satzungsänderungsanträge, betreffend Vorstandswahl
Die SÄAs werden vom jeweiligen Antragsteller vorgelesen.
SÄA 001: Änderung der Kreissatzung in § 9
- Text:
- § 9 Amtsdauer
- Die Amtsperiode des Vorstandes und der Kassenprüfer beträgt zwei Jahre. Die Amtsdauer dauert in jedem Falle bis zur Wahl der Nachfolger. Der Vorstand hat die Möglichkeit vorzeitige Neuwahlen per Vorstandsbeschluss anzusetzen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Zusätzlich redaktionelle Änderung von "frei zu machen" in "anzusetzen".
- Anmerkung Pakki: KV Gelsenkirchen hat auch zwei Jahre
- Vorschlag für jährliche Neuwahl des halben Vorstandes
Wahl des Vorstands
Die Stimmzettel werden jeweils durch Abzeichnung auf der Stimmkarte ausgegeben und wieder angenommen.
Wahl des Vorsitzenden
- Vorschlag für Frank
- Alle 13 abgegebenen Stimmen sind gültig mit 13 Stimmen für Frank
- Frank nimmt die Wahl an
Frank Tomaschewski
Wahl des Stellvertreters
- Vorschlag für Chris
- Vorschlag für Fatma
- Alle 13 abgegebenen Stimmen sind gültig mit zehn Stimmen für Chris und sechs Stimmen für Fatma
- Chris nimmt die Wahl an
Wahl des Schatzmeisters
- Vorschlag für Siegbert
- Alle 13 abgegebenen Stimmen sind gültig mit 12 Stimmen für Siegbert und einer Enthaltung
- Siegbert nimmt die Wahl an
Wahl der Beisitzer
- Vorschlag für Fabian
- Vorschlag für Fatma
- Vorschlag für Elke
- Vorschlag für Manfred
- Vorschlag für Kalle
- Alle abgegebenen Stimmen sind gültig mit zehn Stimmen für Fabian, elf Stimmen für Fatma, neun Stimmen für Elke, zehn Stimmen für Manfred und sechs Stimmen für Kalle
- Alle nehmen die Wahl an
- Fatma Daldal
- Fabian Gerritzen
- Elke Siegmund
- Manfred Brendemühl
Wahl der Rechnungsprüfer
- Die Wahl findet in offener Abstimmung statt
- Elf Stimmen für Sabine und eine Enthaltung
- Zwölf Stimmen für Schnitte
- Beide nehmen die Wahl an
- Sabine Detert
- Sabine Schütte
Satzungsänderungsanträge
Es liegen keine Anträge vor.
Anträge und Positionspapiere
Es liegen keine Anträge vor.
Sonstiges
- Ortsverbände in Minden und Hille
- Jeweils zehn Mitglieder notwendig zur Gründungsversammlung
- NRW Portal und Pressearbeit
- Logonutzung vs. Copyright
- Fraktionskoalitionen
- Flüchtlinge
Schließen der Sitzung
Die Sitzung wurde um 17:55 Uhr geschlossen.
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: --Chrissyx (Diskussion) 16:01, 29. Nov. 2015 (CET)
Protokoll abgezeichnet von: Mowraq (Diskussion) 12:16, 1. Dez. 2015 (CET)