NRW:2014-12-07 - Protokoll Kreisverband Minden-Lübbecke
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Anwesend
- 3 Akkreditierung
- 4 Tagesordnung
- 5 Eröffnung der Sitzung
- 6 Abstimmung über die Tagesordnung
- 7 Entlastung des Vorstands, Teil 1
- 8 Satzungsänderungsanträge
- 9 Anträge
- 10 Sonstiges, Teil 1
- 11 Entlastung des Vorstands, Teil 2
- 12 Wahl des Vorstands
- 13 Wahl der Rechnungsprüfer
- 14 Sonstiges, Teil 2
- 15 Schließen der Sitzung
Eckdaten
Was: 4. Parteitag 2014 des Kreisverband Minden-Lübbecke Ort: Kulturzentrum BÜZ, Seidenbeutel 1, 32423 Minden Datum: 07.12.2014 Uhrzeit: 14:39 bis 15:55
Anwesend
und sechs weitere Piraten.
Akkreditierung
Die Akkreditierung wurde von Kalle ab 14:18 Uhr durchgeführt.
Tagesordnung
- Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Wahl eines Protokollanten
- Wahl eines Wahlleiters
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Entlastung des Vorstands
- Wahl des Vorstands
- Wahl der Rechnungsprüfer
- Satzungsänderungsanträge
- Anträge
- Sonstiges
- Schließung der Versammlung durch den Vorsitzenden
Eröffnung der Sitzung
Die Sitzung wurde um 14:39 Uhr eröffnet.
Sitzungsort ist: Kulturzentrum BÜZ, Seidenbeutel 1, 32423 Minden
Versammlungsleitung
Als Leitung der Sitzung wurde Sabine ( Zustimmung einstimmig) bestimmt.
Protokollführung
Zum Protokollführer wurde Chris ( Zustimmung 9:0:1) bestimmt.
Beschlussfähigkeit
- Es wurde ordnungsgemäß eingeladen
- Es gibt keine Zweifel an der Akkreditierung
- Es sind zehn Stimmberechtigte anwesend
- Beschlussfähigkeit ist gemäß Satzung vorhanden
Anmerkung
- Chris hat die Versammlung stellvertretend für Sven eröffnet
- Als Wahlleiter wurde ebenfalls Sabine (
Zustimmung 10:0:0) gewählt.
Abstimmung über die Tagesordnung
Die weitere Tagesordnung wird unverändert angenommen ( Zustimmung einstimmig).
Entlastung des Vorstands, Teil 1
- Bescheid über die abgegebene Steuererklärung ist laut Sven da
- Keiner der anwesenden Vorstandsmitglieder hat ihn jedoch gesehen; Jäger bei Nachfrage auch nicht
- Längere Diskussion; Chris ruft bei Sven durch, so dass er ein Foto davon rumschickt
- Es werden die Punkte nach den Vorstandswahlen vorgezogen
Satzungsänderungsanträge
Es liegen keine Anträge vor.
Anträge
Es liegen keine Anträge vor.
Sonstiges, Teil 1
- Frank hat Entwürfe für FWG Mühlenkreis PIRATEN rumgeschickt
- Wenn es formal als Antrag im Kreistag nicht geht, dann als Anfrage stellen
- Prozedere mit Kalle geklärt
Entlastung des Vorstands, Teil 2
- Freistellungsbescheid für das Jahr 2013 liegt vor
- Der Vorstand wird gemeinsam entlastet (
Zustimmung einstimmig)
- Vorstandsmitglieder dürfen nicht für ihre eigene Entlastung stimmen
- Der Vorstand wird einstimmig entlastet (
Zustimmung 8:0:0)
Wahl des Vorstands
Die Stimmzettel werden jeweils mit der Zahl des Wahlgangs versehen ausgegeben.
Wahl des Vorsitzenden
- Vorschlag für Frank
- Vorschlag für Chris
- Alle zehn abgegebenen Stimmen sind gültig mit sechs Stimmen für Frank und vier Stimmen für Chris
- Frank nimmt die Wahl an
Frank Tomaschewski
Wahl des Stellvertreters
- Vorschlag für Chris
- Alle zehn abgegebenen Stimmen sind gültig mit neun Stimmen für Chris und einer Enthaltung
- Chris nimmt die Wahl an
Wahl des Schatzmeisters
- Vorschlag für Siegbert
- Vorschlag für Fabian
- Alle zehn abgegebenen Stimmen sind gültig mit acht Stimmen für Siegbert, eine Stimme für Fabian und einer Enthaltung
- Siegbert nimmt die Wahl an
Wahl der Beisitzer
- Vorschlag für Fatma
- Vorschlag für Fabian
- Vorschlag für Luan
- Vorschlag für Kalle
- Wahl durch Zustimmungswahl, jeder kann bis zu vier Namen aufschreiben
- Alle abgegebenen Stimmen sind gültig mit zehn Stimmen für Fatma, acht Stimmen für Fabian, neun Stimmen für Luan und sechs Stimmen für Kalle
- Alle nehmen die Wahl an
- Fatma Daldal
- Fabian Gerritzen
- Luan Krasniqi
- Karl-Heinz Detert
Wahl der Rechnungsprüfer
- Die Wahl findet in offener Abstimmung statt
- Neun Stimmen für Sabine und eine Enthaltung
- Zehn Stimmen für Schnitte
- Beide nehmen die Wahl an
- Sabine Detert
- Sabine Schütte
Sonstiges, Teil 2
Nächste Vorstandssitzung ist für den 09.12.2014 geplant. Sofern Alex kann wird sie bei ihm statt finden zwecks Übergabemodalitäten.
Schließen der Sitzung
Die Sitzung wurde um 15:55 Uhr geschlossen.
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: --Chrissyx (Diskussion) 19:21, 7. Dez. 2014 (CET)
Protokoll abgezeichnet von: