NRW:2013-01-30 - Protokoll Köln AK Kommunal
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: AK Kommunal der Piratenpartei Köln Ort: Hotel im Linden, Bahnhofstraße 17, 5 Köln Porz Datum: 2013-01-30 Uhrzeit: 20:00h
Moderation & Protokoll
Moderation: Thomas Hegenbarth
Protokoll:Odile Salms, Thomas Hegenbarth
Anwesend
- Thomas Hegenbarth
- Odile Salms
- Harald
- Yvonne
- Tim
- Karl Heinz
- Gerald
- Tom
- Babak
- Ulf
Beginn:20:15
Positionspapier zum AK Kommunalpolitik
- http://wiki.piratenpartei.de/NRW:K%C3%B6ln/Kreisverband/Kreisparteitag_2013.1/Antr%C3%A4ge#Antrag_X006 Diskussion ob und inwieweit das eine Ausweitung der Kompetenzen des AK Kommunal bedeuten kann. Tom würde gerne den Sprecher auch aufwerten bzw. er sollte auch für inhaltliche Aussagen stehen. Wie sollte ein Sprecher nach aussen unseren AK oder möglicherweise die gesamte Kölner Partei in kommunalpolitischen Fragen vertreten? Längere Diskussion dazu. Pad wird von Thomasheg zum coworken eingerichtet- Kritik von der letzten KMV an der Konstruktion des Positionspapiers wird reingepastet.
Team Kalkberg
Tim berichtet: Bürgerfragen laufen; Tim hilft der BI Kalkberg, weitere möglichst unangenehme Anfragen zu fomulieren (sein Limit an Anfragen ist ausgeschöpft ^^) Topics: Standsicherkeit, Sanierungskosten, Ölkontamination (Analyse korrekt oder Wunschdenken?).
Team Mülheim
Kulturbunker- Lagebericht durch Yvonne und Babak Kulturbunker eV. hat seit 13 Jahren Verwaltung für ein Objekt, das auf 20 Jahre einer bestimmten Funktion (Bürgerbegegnungsstätte) gewidmet war. Sollte die Stadt jetzt aussteigen, kommen eventuell sehr hohe Kosten auf die Verwaltung zu. Aktiv: MdL Daniel Schwerd
Team Porz
RepairCafe: Gerald berichtet von seiner Mitarbeit (SternTV und andere haben brichtet), stark mit Piraten besetzt Demo gegen die Pros in Porz Urbach mit Teilnahmen von Porzer Piraten Stammtische alle 2 Wochen im Eltzhof
Team Internetstadt
folgt- Das Thema wird beworben, um weitere Mitstreiter zu gewinnen.
Team Verkehr
Intro-Flyer No 1 von insgesamt vier Flyern zur Verkehrspolitik für Köln & Umland: (Intro Flyer No1, Themenflyer No2: Radverkehr, Themenflyer No3: Autofreier Sonntag, Themenflyer No4: ÖPNV) Endstand Introflyer Designentscheidung bitte beim nächsten Arbeitstammi. Zwei Layout- pdfs gingen schon über die Liste. Next to do: Auflage entscheiden, Budget bewilligen (Wahlkampf, ey!) Zum Gucken in Dropbox (Text ist zu Beginn des Verkehrs-Pads -unten- zu finden): https://www.dropbox.com/s/82tkuq40dv77fk2/Introflyer%20Version%201.jpg https://www.dropbox.com/s/ylm65vh6u8mzgp4/Introflyer%20Version%202.jpg Einladung zur Mitarbeit: "KVB Kummerkasten" für 2013 https://koeln.piratenpad.de/TeamVerkehr?
Rats/Ausschussarbeit
Konzept ist gefragt: wer am welchen Thema?
Stadtentwicklung
Ärchäologisches Museum: folgt
Sonstiges
PiKo NRW Kommunalploitische Vereinigung in Planung Satzung ist in Entwicklung, ein parteinaher Verein soll nach Segen des LaVo gegründet werden. Gründungsversammlung in Köln angedacht. LiqidVitBack für Köln?
Schluss 22: 30
Nächster Termin
Was: AK Kommunal der Piratenpartei Köln Ort: Datum: 201-02- Uhrzeit: 20:00h