LSA:Landesverband/Organisation/Vorstand/Beschlussdokumentation/2011/1. Quartal
Inhaltsverzeichnis
- 1 Beschlussdoku vom 01.01.2011 - 31. 03.2011
- 1.1 Beschlüsse
- 1.1.1 Sitzung vom 21. Januar 2011
- 1.1.2 Sitzung vom 28. Januar 2011
- 1.1.3 Sitzung vom 11. Februar 2011
- 1.1.3.1 2011/02/11/001 Fahrkostenerstattung Wahlkampfevent
- 1.1.3.2 2011/02/11/002 Beschluss 2011/01/21/003 erhöht auf ca. 760 €
- 1.1.3.3 2011/02/11/003 Druck Flyer: 56,66 €
- 1.1.3.4 2011/02/11/004 Mietkosten Wahlkampfauftakt: 500 €
- 1.1.3.5 2011/02/11/005 Material Plakatierung: 60 €
- 1.1.3.6 2011/02/11/006 Anschaffung Kabelbinder: 252,96 €
- 1.1.3.7 2011/02/11/007 Budget Wahlkampffinanzierung KV Magdeburg: 2x 500 €
- 1.1 Beschlüsse
Beschlussdoku vom 01.01.2011 - 31. 03.2011
Hier befinden sich alle Beschlüsse, die vom 01.01.2011 bis zum 31.03.2011 bei Vorstandssitzungen des Landesvorstandes beschlossen wurden.
- Der Umsetzungsstand ist wie folgt festgelegt:
![]() |
Der Beschluss wurde umgesetzt. | |
![]() |
Der Beschluss befindet sich in Arbeit | |
![]() |
Der Beschluss wird nicht umgesetzt |
Beschlüsse
Link zum PDF-Download: Beschlussdoku Q1 2011
Sitzung vom 21. Januar 2011
Die folgenden Beschlüsse können im Protokoll der entsprechenden Sitzung nachgelesen werden.
2011/01/21/001 Sammelbestellung Wahlplakate 1.600 €
Der Landesverband Sachsen-Anhalt wird sich mit 1600 Euro an einer Sammelbestellung für Wahlplakate für den Landtagswahlkampf beteiligen.
- Stand der Umsetzung
- In Arbeit. Bestellung wurde ausgelöst, Lieferung erfolgt, warten auf Rechnung.
2011/01/21/002 zinsfreies Darlehen von Sachsen: 5.000 €
Der Landesverband Sachsen-Anhalt wird ein zinsfreies Darlehen von den Sachsen in Höhe von 5000 Euro aufnehmen. Dieses Darlehen wird durch die Parteienfinanzierung gegenfinanziert.
- Stand der Umsetzung
- Darlehen wurde dem Konto des Landesverband gutgeschrieben.
2011/01/21/003 Druck Wahlprogramme: 365 €
Es sollen Wahlprogramme gedruckt werden, dazu sollen maximal 365 Euro aufgewendet werden.
- Stand der Umsetzung
- Umgesetzt, Beschluss wurde durch Beschluss 2011/02/11/002 geändert.
Sitzung vom 28. Januar 2011
Die folgenden Beschlüsse können im Protokoll der entsprechenden Sitzung nachgelesen werden.
2011/01/28/001 Fahrtkosten Martin Müller - ohne Betrag
Erstattung Fahrtkosten Unterlagen Wahlzulassung am 19.01.
- Stand der Umsetzung
- In Arbeit. Warten auf Fahrtkostenantrag.
Sitzung vom 11. Februar 2011
Die folgenden Beschlüsse können im Protokoll der entsprechenden Sitzung nachgelesen werden.
2011/02/11/001 Fahrkostenerstattung Wahlkampfevent
Der Vorstand möge beschließen die Fahrtkosten für die Fahrt am 05.02.2011 für die Strecke von Braunsbedra über Halle nach Magdeburg und wieder zurück zu übernehmen. Die Gesamtstrecke beträgt 269km.
- Stand der Umsetzung
- In Arbeit. Warten auf Fahrtkostenantrag.
2011/02/11/002 Beschluss 2011/01/21/003 erhöht auf ca. 760 €
Der Vorstand möge beschließen die Anzahl der zu bestellenden Wahlprogramme von 1.000stk auf 2.000stk zu erhöhen. Hierdurch entstehen Mehrkosten von 394,22Euro. Die Gesamtkosten lagen bei ca. 760Euro.
- Stand der Umsetzung
- Umgesetzt. Wahlprogramme wurde geliefert und bezahlt.
2011/02/11/003 Druck Flyer: 56,66 €
Druck von Flyern zur Ankündigung des Wahlkampfauftaktes zu Kosten von 56,66 Euro.
- Stand der Umsetzung
- In Arbeit. Druck wurde beauftragt und geliefert. Rechnung bezahlt?
2011/02/11/004 Mietkosten Wahlkampfauftakt: 500 €
Miete Wahlkampfauftakt zu max. Kosten in Höhe von 500 Euro.
- Stand der Umsetzung
- In Arbeit. Rechnung bezahlt?
2011/02/11/005 Material Plakatierung: 60 €
Anschaffung von Material zur Plakatierung für Halle.
- Stand der Umsetzung
- In Arbeit. Beleg zur Erstattung eingereicht?
2011/02/11/006 Anschaffung Kabelbinder: 252,96 €
Bestellung der Kabelbinder für Wahlplakate in Höhe von 252,96 Euro
- Stand der Umsetzung
- Umgesetzt. Bestellung wurde geliefert und bezahlt.
2011/02/11/007 Budget Wahlkampffinanzierung KV Magdeburg: 2x 500 €
Der Landesverband stellt dem KV Magdeburg, ein Budget für den Wahlkampf des KV Magdeburg über 500 Euro zur freien Verfügung bereit. Über jede Ausgabe soll Buch geführt bzw. die Rechnungen beigebracht werden. Nach eingehen der Parteienfinanzierung werden vorbehaltlich weitere 500 Euro zur freien Verfügung bereitgestellt.
- Stand der Umsetzung
- Umgesetzt. Wahlkampf abgeschlossen, Mittel wurden eingesetzt.