Koordinatorenkonferenz/Treffen/2022-01-21
Navigationsbox der Koordinatorenkonferenz
- 211. Sitzung der Koordinatorenkonferenz 21.01.2022 21:00h c.t.
- Ladungsfähige Anschrift:
- ARGE Koordinatorenkonferenz der AGs
- in der Piratenpartei
- Am Bürohochhaus 2-4
- 14478 Potsdam
- Liste der aktiven AGs:
- Pad: https://etherpad.ag-technik.de/p/koko-2022-01-21-4c27u0b
- Wiki: https://wiki.piratenpartei.de/Koordinatorenkonferenz
- Aufnahme:
- Streaming: @PiratesOnAir
Anwesende Koordinatoren
- smegworx AG Verkehr und Mobilität
- LydiaAG Queeraten
- Thomas Gaul AG Politik
- Name AG
- Name AG
- Name AG
- Name AG
Entschuldigt
Gäste
- Joachim Rotermund zeitweise
- Frank Grenda - zeitweise
- Insgesamt 6 Teilnehmer.
Tools (FYI)
Mailinglisten:
- https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/orga-koordinatoren
- https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/orga-koordinatoren-intern
Mailaccounts:
- DeinName@koordinatorenkonferenz.net
Pads:
Mumble:
- Piratenpartei NRW
- mumble://mumble.piratenpartei-nrw.de/Zweig%20der%20Themen/Koordinatorenkonferenz%2021%2000%20ct
Videokonferenz
Tagesordnung
TOP 1 Formalia
- Eröffnung der 211. Sitzung um 21:36 h durch smegworx
- Moderation: alle
- Protokoll: alle
- Aufzeichnung/Streaming: @PiratesOnAir
- Beschluss der Tagesordnung:
TOP 2 Aktuelles
- Wiederholung
- Neuaufstellung der politischen Zusammenarbeit innerhalb der Piratenpartei
- https://redmine.piratenpartei.de/issues/108902
- ist vom Vorstand mit 3:2 beschlossen, aus dem BuVo keine Neuigkeiten dazu
- a) Einrichtung eins neuen Redmineprojektes PolGF Status von Frank: check
- b) Einrichtung einer Funktionsadresse analog zu (Vorstand@, Schatzmeister@, Generalsekretär@, Schiedsgericht@ usw.) PolGF@ Status von Frank: check
- c) neue Subdomain politik.piratenpartei.de inkl. Wordpressinstanz Status von Frank: ongoing
- c1) AGs, Crews und Squads haben weiterhin kein Anrecht auf eine eigene Mailadresse @piratenpartei.de allerdings wird die EMail Richtlinie insofern angepasst das Ressorts oder wichtige Themenbereiche eigene Funktionsadressen wie z.B. inklusion@ / Gesundheit@ nutzhanf@ usw. eingerichtet bekommen, die dann losgelöst von AG-Sprecher oder Themenbeauftragten in Unterkategorien im Redmine landen und nicht mehr im Privaten Mailverzeichnis um gemeinschaftliche Bearbeitung zu gewährleisten. Status von Frank: wird themenbezogene Mailadressen geben
- d) Die Sperre/Weiterleitung des Wiki-Bereiches
- wird aufgehoben und auf die neue Verzeichnisstruktur der Politischen Arbeit
- umzuleiten. Die aktuelle Weiterleitung auf unsere Satzung ist nicht nachvollziehbar.
- f) der Politische Geschäftsführer wird zukünftig ermächtigt auch allein an die IT Anträge zu richten, die sich im Politischen Geschäftsbereich rund um neue Blogs, Subdomains für aktive Geschäftsbereiche der Piratenpartei Deutschland handelt und berichtet in den Sitzungen fortlaufend
- weitere TODo´s
- 1) Start der Diskussion - Zukunft bzw. Aufarbeitung der Projekte
- 2) Die Themenseite
- wird neu strukturiert
- 3) Die bereits vorhanden/teilweise unbekannten Ressortsseiten sollten zukünftig auch auf piratenpartei.de erwähnt und aufgenommen werden
- 4) Aufnahme eines Erfassungsfelder Politik inkl. evtl. Themeninteresse in der Mitgliederdatenbank für bessere Auswertung ohne persönliche Daten Status von Frank: Safe-Login soll kommen
- 5) Mitgliederanschreiben (Ende des Monats) all
- 6) Angebot - Onlinekonferenz am 1. Samstag im Monat um 15.00 Uhr - Politisches Mitarbeiten - an alle Neumitglieder des Vormonats Status von Frank: scheitert gerade an der Bereitstellung von Neumitgliedern aus dem System
- Erstes regul. Meeting 04. Dezember 2021
- Sondersitzung evtl. am 30.10. / 13.11. für alle
- 7) Start Diskussion über
- 8) Start "Data Science as a Service (DSaaS)" via https://public.tableau.com zur Unterstützung und Erläuterungen Status von Frank: kann ggfls. an verfügbaren Finanzen scheitern, Status offen
- Sachstand:
- Dieser Beschluß wurde laut der ersichtlichen Abstimmung mit 2 ja/2 nein, Rest Enthaltungen offensichtlich gemäß der GO abgelehnt, und daher auch nicht weiter verfolgt. Irrtümlicherweise steht im redmine allerdings "angenommen" als Status, was offesichtlich noch zu korrigieren ist.
Vorsitzender: Ja Stellv. Vorsitzender: Enthaltung Generalsekretär: Nein Stellv. Generalsekretär: Nein Stellv. Generalsekretär 2: Enthaltung Schatzmeister (Abst.): Enthaltung Stellv. Schatzmeister: Enthaltung PolGF: Ja Stellv. PolGF: Ja
- 3 ja, 2 nein. Ist doch beschlossen. Umsetzung fehlt.
- Themenbeauftragte
- Sachstand:
- es wird einen Dicken Engel dazu geben. Da es auch einen Antrag an den Buvo geben.
- Vorschlag smegworx - KK sollte sich in Vorbereitung des "Dicken Engel" selbst Gedanken machen, wie sich zukünftig die politische Arbeit und die Strukturen gestaltet werden sollen (TB, PolGF-Runde, AG, KK, ...)
- Einladung der aktiven AG-Koordninatoren zur nächsten KK oder in einem speraten Termin
- todo - Einladung organisieren: Frage - Wer macht es? --> smegworx
- Termin am 18.02. zur nächsten KK als Vorschlag, ansonsten Alternativtermine
- Was macht eigentlich der „Dicke Engel“?
- https://dicker-engel.blog/
- Per Telefon noch nicht zusammen gefunden
- Thomas hat Kontakt mit Kyra aufgenommen bzw. versucht es weiter, ongoing
- Thomas berichtet in nächster KK
TOP 3 Arbeitsgemeinschaften
TOP 3.1 Neue AGs gesichtet?
- nichts neues
Vorbemerkung zu Berichten aus den AGs
- Es wird angeregt, dass die AGs die Einladungen zu ihren Mumbles cc an die KoKo-Liste schicken sollen. Gilt besonders für neuere AGs.
- https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/orga-koordinatoren
- https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/orga-koordinatoren-intern
- Die AGs werden nur aufgerufen, wenn Sie sich mit Beiträgen vor der Sitzung ins Pad eingetragen haben UND sich zu Wort melden! (Beschleunigung des TOP)
- Die Liste ist NICHT vollständig, einfach selbst eintragen.
Aktive AGs
- Wer will in die Rubrik „Aktive AGs“ im Blog aufgenommen werden?
- Wiki im Wordpress ist eigentlich nur eine Übergangslösung! :-)
TOP 3.2 Berichte aus den AGs
AG Außen- und Sicherheitspolitik
- ist aktiv
AG Bauen und Verkehr
- nichts Neues
AG Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Rettungsdienst
- nichts Neues
AG Bildung
- nichts neues
AG Bedingungsloses Grundeinkommen
- nichts neues
AG Datenschutz
- ist aktiv
AG Digitaler Wandel
- ist aktiv
AG Drogen- und Suchtpolitik
- ist aktiv
AG Energiepolitik
- ist aktiv
AG Europa
- ist aktiv
AG Familie
- ruht
AG Geldordnung und Finanzpolitik
- ruht
AG Gesundheit und Pflege
AG Inklusion
AG Innenpolitik
AG_Migration
- ruht
- ein neuer Themenbeauftragter wird gesucht, wenn auch noch nicht ausgeschrieben vom BuVo
Internationale Koordination
- Sitzungen der IK jeden 2.+4. Dienstag 21.30h
- Nächste Sitzung am 25.01.2022 „im Anschluss“ an das TeamPolGf. ca. ab 21:30
- Die nächste Pirate Security Conference sollte 19.-20.02.2022 in München stattfinden.Neuer Termin (online) 21.05./22.05.2022
POG - Piraten ohne Grenzen
PPEU
- Nächstes Council-Meeting der PPEU: 22.01./23.01.2022
Arbeitsgruppen
- Agriculture, Maritime Affairs, Fisheries
- Climate Action & Energy
- Corruption and Lobbyism
- Digital Affairs
- Education & Culture
- Foreign and defense policy
- Infrastructure and Transportation
- Migration and asylum policies
- Social Affairs & Basic Income
- Structural Funds and Cohesion Funds
- Taxes
- und diverse dienstleistende Gruppen: Media, Finanzen, TEC, GDPR, Strategie
PPI
- Letztes Board-Meetings waren am 29.12.2021 und am 05.01.2022 für die Vorbereitung der GA
- Vorbereitung der General Assembly
- Finanzen
- Headquarter-Administration
- IGF-Teilnahme
- Arbeitsgruppen
- https://wiki.pp-international.net/wiki/index.php?title=Standing_Committees
- Termine:
- Teilnahme am „Ad Hoc Committee to Elaborate a Comprehensive International Convention on Countering the Use of Information and Communications Technologies for Criminal Purposes (AHCCECICCUICTCP)” 17.-28. Januar 2022 in New York findet – wenn überhaupt – nur online statt. #Omikron
- Wiederbelebung der PPI „Think Twice“ Konferenz im Frühjahr 2022 (mit der PP-CZ)
- Termin für nächstes Board-Meeting wird noch festgelegt, es läuft ein Doodle.
- Ergebnisse der General Assembly 08.01.2022 (Es reichte ein Tag!)
- Vorstandswahlen:
- -one vice-chairperson: Gregory Engels (PPDE)
- -three board members: Keith Goldstein (PPIL), Mauricio Vargas (PPCL), Alexander Isavnin (PPRU)
- -three alternate board members: Adam Wolf (PPDE), Sebastian Krone (PPDE), Veronika Murzynová (PPCZ)
- -up to six Court of Arbitration members: Vojtěch Pikal (PPCZ), Marco Confalonieri (PPIT), Ohad Shem Tov (PPIL), Markus Barenhoff (PPDE), Rudolf Molnar (PPSK), Michal Pírek (PPSK)
- -three lay auditors: Alessandro Ciofini (PPIT), Noam Kuzar (PPIL), Enrique Herrera (PPCL)
- Anträge:
- Dezentrale autonome Organisation ist beschlossen (Intern oder extern) - work in progress und ein Experiment in der Demokratie
- Neue Mitglieder
- Pirate Party Serbia
- Budget
- abgesegnet
- Es gab erstmalig eine Bilanz für die PPI. Stand 31.12.2021.
- Schiedsgerichtsentscheidung:
- einige Mitglieder sind nicht mehr Mitglied: Pirate Party of Bulgaria, Pirate Party of Kazakhstan, Pirate Party of Morocco, Pirate Party of Bosnia and Herzegovina, Pirate Party of Korea
- einige Mitglieder sind b.a.w. als Beobachtermitglieder eingestuft: Pirate Center of Belarus, Pirate Party of Japan, Pirate Party of Slovenia, Pirate Party of Spain, Pirate Party of Romania, Pirate Party of Latvia
- Anmerkung: Es gab ein paar Wogen wegen dem "Unicorngate". Es gab ein paar Spontankandidaturen, die auch gewählt wurden - wir sollten in Zukunft aber dringend die Kandidatenvorstellung zu verbessern - z.B. nach Vorbild von PPEU eine Nominierungsfrist einführen. Weiterführend: sh. Aufzeichnung
- Es wird ein Meinungsbild vorgeschlagen, ob wir uns hinsichtlich der Aufstellung für Kandidaturen einen Antrag vorbereiten wollen.
- Das Thema wird in das Standing comittee der PPI getragen werden.
- Meinungsbildvorschlag wird von der VL nicht angenommen. Auch der Austausch mit PPCZ dieses vor dem Standing Comittee auszutauschen ist damit nicht behandelt.
- nächstes Board-Meeting: 23.01.2022 22:00 MEZ
AG Kommunikation
- ist fleißig auf Twitter
AG Landwirtschaft
- ist aktiv
AG Netzpolitik
- ruht
AG Piratenzeitung
- ruht
AG Quatschbude
- ruht
AG Queeraten
- auf Grund der Inhalte des Koaltionsvertrages momentan keine aktive Programmarbeit
- AG möchte 1x im Monat eine Veröffentlichung von Beiträgen realisieren
- AG trifft sich 1x im Monat über BBB , Koordination über Discord
- Wiki-Seite muss überarbeitet werden/Ist doch schon aktuell
Wir Treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat auf bbb https://bbb.piratensommer.de/b/lyd-a8e-kyt-znh
um 20:30
AG SingleMalt
AG Spekulatius
- Liefert Spekulatius wenn Lydia auf der Veranstaltung ist.
AG Tellerrand
- ruht
AG Umwelt
- ist aktiv
AG Verkehr und Mobilität
- mehrere Veröffentlichungen auf Flaschenpost und Bundeswebseite zu den Themen Ladeinfrastruktur | Bundestagsdebatte am 13.01.
- Nächste Veröffentlichung am 23.01.2022 auf Flaschenpost zum Thema "Tempo 30 innerorts"
- Unterstützung LV HH bei der Formulierung von Anträgen
- Formulierung (Entwurf) für Kapitel "Mobilität" für das bayerische Wahlprogramm
- Themen der AG - Neufassung Kapitel "Verkehr" im Grundsatzprogramm | Rahmen (Eckpunkte) für Wahlprogramm | Bonus-Malus-System bei Neuzulassungen von PKW
- Sitzungsturnus verändert von 1 Woche auf 4 Wochen (17.02.2022)
AG Waffenrecht
- Momentan sehr ruhig
AG Weltraum
AG_Wirtschaft
- ist fleißig und trifft sich am 1.+3. Dienstag 21:30
- Nächste AG Sitzung am 01.02.2022
Junge-Piraten
- tun Dinge
TOP 4. Termine
- Brandung-Live #53 - Sonntag 30.01.2022, 20.00h
TOP 5. Verschiedenes
TOP 6. Nächste Sitzung / Schließung der Sitzung
- Nächste Sitzung am Freitag, 18.02.2022 21:00 c.t.
- Jeden 3. Freitag im Monat (Ausnahme: Feiertag)
- Schließung der Sitzung um 22.00 Uhr durch Smegworx .
Wer: Koordinatorenkonferenz
Wo: Wir treffen uns in Mumble. Link:
Wann: Fr den 18 Februar 2022 um 21:00
Ansprechpartner: Bastian
Tagesordnung: Pad
Termin eintragen