Ennepe-Ruhr-Kreis/Sitzungsprotokolle-Vorstand/2016-12-18 - Protokoll Vorstandssitzung PIRATEN Ennepe-Ruhr
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
- Datum: 2016-12-18
- Beginn: 14:15 Uhr
- Ende: 16:35 Uhr
- Ort: Port Widey (Wideystr. 15, Witten)
- Anwesend:
- Vorstandsmitglieder: Stefan Borggraefe, Maria Bach, Jörg Müller (Jojo), Sascha Kursawe, Marco Gerbert, Roland Löpke, Willi Vollmecke, Frank Rimkus
- Gäste: Ralf Bartmann
- Entschuldigt: Elaine Bach
- Sitzungsleitung: Stefan Borggraefe
- Protokollant.in: Maria Bach
- Vorherige Sitzung: ---
- Nächste Sitzung: 2017-01-22
Beschluss einer Geschäftsordnung
- Die Versammlung wird zunächst eine Geschäftsordnung beschließen.
- Stefan hat einen Vorschlag erarbeitet und stellt diesen vor.
- Der bestehende Vorschlag wird diskutiert und angepasst.
- Der Vorstand beschließt einstimmig folgende Geschäftsordnung (im Pad): https://ennepe-ruhr.piratenpad.de/ep/pad/view/GeschaeftsordnungKreisvorstand/saTltnWAzs
Formalia
- Beschlussfähigkeit
- ist gegeben
- Termin für die nächste Sitzung
- 22. Januar 2017, 14 Uhr Port Widey
- Übernächste Sitzung: 05. März 2017, Sascha erkundigt sich nach Räumlichkeit in Hattingen
Berichte
Stefan
- Datenschutzbelehrung
- 1. Vorstandssitzung organisiert
- Mail mit ersten ToDos an Vorstand verschickt
- Mitgliederdaten angefordert und erhalten
- Mailingliste für den Vorstand eingerichtet
- Meeting Pressearbeit am 30.11.
- Weihnachtsfeier der Piratenpartei Hagen am 3.12.
- Piratenstammtisch Witten am 8.12. (Thema Breitband)
- Car Office in Herdecke am 13.12. und Witten am 16.12.
- Presseverteiler für Herdecke verbessert
- PMs zu beiden Car-Office-Terminen und zum Piratenstammtisch Witten geschrieben
- Piratenstammtisch Wuppertal am 15.12.
- Teilnahme an Kampagnen-Workshops für die Landtagswahl am 10.,11.,17. und 18.12.
Maria
- Meeting Pressearbeit am 30.11.
- Kommunales Vernetzungstreffen am 11.12. in Essen
- Datenschutzbelehrung
Jojo
- Weihnachtsfeier der Piratenpartei Hagen am 3.12.
- Piratenstammtisch Witten am 8.12. (Thema Breitband)
- Ratssitzung Sprockhövel am 15.12. (Thema u.a. Ausschussbesetzung)
- Datenschutzbelehrung am 22.11.
Elaine
- Meeting Pressearbeit am 30.11.
- Zentrale Sammlung von Bildern begonnen
- PMs zu beiden Car-Office-Terminen und zum Piratenstammtisch Witten verschickt
- Logo-Entwürfe für Port Widey und Piraten-EN
Frank
- Weihnachtsfeier der Piratenpartei Hagen am 3.12.
- Neues Schloss für Parteibüro gespendet und eingebaut
Marco
- Logo-Entwurf für Port Widey
Roland
- Weihnachtsfeier der Piratenpartei Hagen am 3.12.
- CDU-Veranstaltung zum Thema Kinderehen am 8.12.
- Car Office in Herdecke am 13.12. und Witten am 16.12.
Sascha
- Datenschutzbelehrung
- Stammtisch am 21.12 in Hattingen
Willi
- Kontakt mit Frank Mazny aufgebaut für zukünftige Tätigkeit als Sachkundiger Bürger in Ennepetal
Anerkennung des KV durch den LV
- Stefan berichtet dass wir anerkannt sind
Bankkonto für den Kreisverband
- Jojo soll ein Konto für den KV einrichten
** Beschluss: einstimmig angenommen
- Jojo wird alles Nötige in die Wege leiten.
Domains vom Landesverband auf KV übertragen
- Domains wie -piraten-en.de gehören derzeit dem LV und sollten zum KV übertragen werden. Wann und wie am besten? Kosten?
- Die Kosten dafür müssen noch recherchiert werden. Marco wird das übernehmen und bis zur nächsten Sitzung Angebote einholen. Dann wird entschieden.
- Jojo regt an, dass wir eine Gremien E-Mail Adresse für den Vorstand brauchen.
Übernahme Mietvertrag Parteibüro / Stadtwerke / usw.
- Roland hat sich mit dem Vermieter von Port Widey unterhalten und ihm erläutert, dass der KV den Mietvertrag im nächsten Jahr übernehmen möchte.
- Anfang nächsten Jahres wird der Mietvertrag vom KV vom LV übernommen
** Beschluss: Einstimmig angenommen
Büroordnung / Organisation
- Es gibt 5 Schlüssel für das Büro Port Widey. Diese werden mit Schlüsselprotokoll übergeben. Frank macht ein Übergabeprotokoll. Schlüssel bekommen aktuell: Stefan, Jojo, Roland, Maria, Frank.
- Roland kümmert sich um einen Vorschlag für eine schriftliche Büroordnung zur nächsten Sitzung
- Wir brauchen noch: Schlüsselbrett (Stefan), abschließbaren Schrank, Geldkassette
- Marco möchte sich um ein Briefkopfdesign kümmern. Er wird sich dafür mit Elaine absprechen.
Anträge an den Kreisvorstand
- Antrag
- Typ: Sonstiges
- Titel: Nutzung des Parteibüros durch die SDAJ Witten
- Datum:
- Antragsteller: SDAJ Witten
- Beschreibung: Nach der Aufgabe der Räumlichkeiten des „Trotz Allem“ hat die SDAJ Witten bei uns angefragt, ob sie unser Parteibüro für ihre Treffen nutzen dürfte.
- Diskussion: Es gab ein Gespräch am Stammtisch mit Stefan und Jojo und einem Vertreter der SDAJ. Einstimmige Meinung ist: das neue Vorstandsteam und die Büroorganisation sollen sich erst einspielen, bevor diese Entscheidung getroffen wird.
| Dafür = | Dagegen = | Enthaltung = | Antragsstatus = Vertagt | AnmerkungDesVorstands = Die Entscheidung wird frühestens zur Vorstandssitzung Anfang März wiedervorgelegt.
Logos für Kreisverband und Port Widey
- Marco und Elaine haben jeweils Logos für das Parteibüro gebastelt.
- Elaines Vorschlag für das Logo „Port Widey“ wird einstimmig angenommen. In der SW-Version sollte evtl. der Anker noch angepasst werden.
- Roland wird sich darum kümmern Angebote einzuholen für die Schaufenstergestaltung/Logo.
- Elaine hat einen Vorschlag gemacht für ein neues Logo für den Kreisverband.
- Elaine wird gebeten nochmal Varianten zu erstellen (Anker, Steuerräder). Maria wird dies an Elaine weitergeben.
Verschiedenes
- Jojo wird sich bis zur nächsten Sitzung einen Überblick über die Finanzen verschaffen und dann berichten.
- Wir brauchen bessere Fotos vom Vorstand. Stefan wird verschiedene Leute Fragen. Wenn wir jemanden haben, werden wir mit einem Doodle einen Termin für ein Fotoshooting festmachen.
- Stefan stellt den Antrag für den Zugang zum Ticketsystem beim LV
- Jojo weist auf die bestehende Mailingliste für Vorstandsmitglieder hin.
Wahl des Schriftführers
- nach der heute beschlossenen Geschäftsordnung müssen wir einen Schriftführer wählen
- Frank kandidiert
** Frank wird einstimmig gewählt.
Ende der Sitzung
16.35 Uhr