Diskussion:Bundesvorstand/Umlaufbeschluss/127
Der bisheriger Antrag widerspricht dem Parteiprogramm und Grundwerten (Abstimmung über Personalfagen über Computer) und verquickt unnötig getrennte Frage (Dauer und Inhalte des BPT).
Verbesserungsvorschlag:
- Wie soll der BPT2013.1 inhaltlich/organisatorisch gestaltet werden?
- Wie lange soll der BPT2013.1 dauern?
- Sollen Anträge zum Thema "Mitbestimmung ausserhalb des Parteitags" behandelt werden?
- Freitext für Kurz-Feedback zur Neuwahl-/Vorstandsdebatte
Bei 1. sollen folgende Optionen abgefragt werden (Wahl durch Zustimmung):
- Programmparteitag: Fertigstellung des Wahlprogramms (inkl. üblichem Slot für Satzungsänderungen)
- Wahlparteitag: Wahl eines neuen Bundesvorstandes (inkl. üblichem Slot für Satzungsänderungen)
- Kombilösung Nachwahl: erst mögliche Nachwahl vakanter Vorstandsposten1, dann Programm (inkl. üblichem Slot für Satzungsänderungen)
- Was anderes, und zwar: ______________________________
- Es ist mir egal
- Ich möchte keine Angabe machen
1 Hierfür ist eine vorherige Satzungsänderung notwendig, die zunächst beschlossen werden müsste.
Bei 2. sollen folgende, sich gegenseitig ausschließende, Optionen abgefragt werden:
- Samstag 11.5 bis Sonntag 12.5
- Freitag 10.5 bis Sonntag 12.5 (Do 9.5 ist Feiertag)
- Enthaltung
Bei 3. gibt es die Optionen Ja/Nein/Enthaltung