Benutzer:NNick

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Piratenprofil

Kurzprofil
NNick.jpeg
Persönlich
Name: Nick
Nick: NNick
Wohnort: München
Berufl. Qual.: Fachinformatiker
Tätigkeit: Student
Geburtstag: ∈ Gen-Z
Sprachen:
Deutsch
, 
fließend Englisch
, 
lernend Französisch
, 
lernend Spanisch
, 
4+ auf der Liste ?
Politisch
Partei: Piratenpartei Deutschland
Eintrittsdatum: 25.07.2024
Landesverband: Bayern
Bezirksverband: Oberbayern
Crew: Wiederaufbau München Crew
Funktion: Beauftragter (SocialMedia Arbeit) Oberbayern, Koordinator der AG Datenschutz
Stammtisch: München
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Fon: Signal
Piraten-Forum: nick
Bluesky: @neupirat.bsky.social
Matrix: @nick:piratenpartei.de
Fediverse: @nick@piratenpartei.social
Mastodon: Nick@piraten-partei.social

Über mich

Chronik(Tätigkeiten/Nennenswertes)

Kandidatur (BPT 25.3)

Nürnberger Katalog
Allgemein
Frage 1: Seit wann bist du Mitglied in der Piratenpartei und welche anderen Parteimitgliedschaften hast du oder hattest du inne?
Seit 2024 - im Zuge der Europawahl - Mitglied in der Piratenpartei, sonst in keiner.
Frage 2: Wieviel Zeit wirst du im Falle deiner Wahl pro Kalenderwoche einbringen?
Schwer abzusehen, um mal eine Zahl zu nennen - ohne Fahrt oder Sitzungszeiten -, 10Std., ich neige dazu mehr Zeit als geplant zu investieren, deshalb setze ich das ganze vorsorglich mal etwas niedriger an. Außerdem wird es sicherlich auch nach aktuellen Projekten usw. variieren.
Frage 3: Welche Personen haben dir für den Fall deiner Wahl fest zugesagt, daß sie dich bei deinen Aufgaben unterstützen werden?
keine Angabe
Frage 4: Bist du mit anderen Kandidaten verwandt oder verschwägert?
Nein.
Frage 5: Sind deine Personalien mindestens einmal von einem unabhängigen Verwaltungspiraten verifiziert worden?
Ich glaube nicht, dass lässt sich sicherlich auf dem BPT25.3 einrichten.
Frage 6: Wurde gegen dich innerhalb einer politischen Partei in der Vergangenheit eine Ordnungsmaßnahme verhängt?
Nein.
Frage 7: Ist gegen dich ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen Grundsätze der Menschlichkeit oder Rechtsstaatlichkeit eingeleitet worden?
Nein.
Frage 8: Bist du überschuldet oder derzeit in einer Privatinsolvenz?
keine Angabe
Frage 9: Hast oder hattest du bereits Verantwortung über fremdes Geld und falls ja, in welcher Größenordnung?
keine Angabe
Frage 10: Bist du vorbestraft?
Nein.
Bei Verwaltungsämtern
Frage 11: Welche Tätigkeiten in der Verwaltung einer Partei oder einer anderen ähnlichen Organisation hast du bereits ausgeübt?
keine Angabe
Frage 12: Auf welchen Ebenen und wie gut bist du in die Verwaltung der Piratenpartei Deutschland bislang vernetzt?
keine Angabe
Frage 13: Was sind die hauptsächlichen Tätigkeitsgebiete eines Generalsekretärs und eines Schatzmeisters bei den Piraten?
keine Angabe
Frage 14: Welche Erfahrung bringst du hinsichtlich unserer eingesetzten Software-Lösungen ein?
keine Angabe
Frage 15: Hast Du bereits für eine Gliederung einen Rechenschaftsbericht erstellt?
keine Angabe
Frage 16: Welche drängenden Probleme sind derzeit in der Verwaltung vorrangig zu lösen?
keine Angabe
Organisationen (Liste)
Frage 17: Bist oder warst du Mitglied einer oder mehrerer extremistischer oder extremistisch beeinflusster Organisationen?
Nein.
Frage 18: Unterstützt du eine oder mehrere extremistische oder extremistisch beeinflusste Organisationen oder andere verfassungsfeindliche Bestrebungen oder hast du solche unterstützt?
Nein.
Frage 19: Beschäftigst du dich oder hast du dich in der Vergangenheit privat oder beruflich mit Komissarischen Reichsregierungen, Exilregierung des Deutschen Reiches, Esoterik, Pseudowissenschaften, Scharlatanerieprodukten, Okkultismus, Satanismus, Verschwörungstheorien, Trutherbewegungen, Ufologie, Kreationismus oder Sekten beschäftigt?
Nein.
Frühere DDR
Frage 20: Bist du für das frühere Ministerium für Staatssicherheit / für das Amt für Nationale Sicherheit der ehemaligen DDR oder für eine der Untergliederungen dieser Ämter oder ausländische Nachrichtendienste oder vergleichbare Institutionen tätig gewesen?
Nein.
Frage 21: Warst du so genannter Inoffizieller Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit / Amtes für Nationale Sicherheit der ehemaligen DDR oder ausländischer Nachrichtendienste / Institutionen bzw. hast du eine Verpflichtungserklärung zur Zusammenarbeit mit einer der genannten Stellen unterschrieben?
Nein.
Frage 22: Hast du vor dem 8. November 1989 eine Funktion bei der SED, bei anderen mit ihr verbundenen Parteien, in Massenorganisationen / gesellschaftlichen Organisationen der früheren DDR oder eine sonstige herausgehobene Funktion im System der ehemaligen DDR ausgeübt?
nichtanwendbar
Scientology
Frage 23: Stehst du in geschäftlichen oder sonstigen Beziehungen (z.B. ehrenamtlicher oder angestellter Mitarbeiter, Vereinsmitglied, Inhaber eines vertraglichen Nutzungsrechts hinsichtlich der Technologie des Gründers der Scientology-Organisation, L. Ron Hubbard) zu einer Organisation, die nach deiner Kenntnis die Technologie von L. Ron Hubbard verwendet oder verbreitet oder nach diesen Methoden arbeitet? Hinweis: Unter den Begriff "Organisationen" fallen alle Organisationen, Gruppen und Einrichtungen der Scientology-Organisation, d.h. z.B. auch solche, die sich im sozialen und wirtschaftlichen Bereich oder im Bildungsbereich betätigen.
Nein.
Frage 24: Unterliegst du den Weisungen einer Organisation, die Hubbards Technologie verwendet oder verbreitet?
Nein.
Frage 25: Hast du in den letzten fünf Jahren teilgenommen oder nimmst du an Veranstaltungen, Kursen, Schulungen, Seminaren o.ä. bei o.g. Gruppierungen teil, die die Technologie von L. Ron Hubbard verwenden oder verbreiten oder nach diesen Methoden arbeiten, oder hast du dich hierzu bereits angemeldet?
Nein.
Frage 26: Unterstützt du o.g. Gruppierungen auf andere Weise ideell oder finanziell?
Nein.
Frage 27: Arbeitest du nach Methoden von L. Ron Hubbard oder wurdest du nach dieser Methode geschult?
Nein.
Arbeitsmethodik und -Erfahrung
Frage 28: Hast Du Erfahrung in Menschenführung? Hast Du bereits Menschen angestellt, beauftragt oder entlassen?
Wenig, zumindest nicht Beruflich, ich komme allerdings mit den meisten Menschen gut klar. Wenn man mich lässt kann ich auch vermitteln und meinen Ton der Umgebung anpassen.
Frage 29: Mit wem besprichst Du Dich, und wer gibt Dir Ratschläge in politischen und organisatorischen Fragen?
keine Angabe
Frage 30: Kannst Du privates und Amtsbezogenes trennen?/ Wärst Du in der Lage auch Freunden eine Ordnungsmaßnahme zu erteilen?
Ja, ich kann es trennen wenn nötig, allerdings überschneiden sich viele meiner privaten Interessen und Hobbys auch mit meinen politischen Interessen.

Was Ordnungsmaßnahmen gegen Freunde betrifft so würde ich darauf lieber verzichten wollen, aber ich denke ich kann hier auch bei Freunden fair sein, wobei ich allgemein eher zurückhaltend mit Ordnungsmaßnahmen bin(unabhängig ob Freund oder nicht).

Frage 31: Welche Priorität hat Transparenz in deiner täglichen Arbeit? Kannst du Beispiele nennen, bei denen du im Team oder alleine Entscheidungen getroffen hast, wo man im Nachinein erlesen kann, wie es dazu kam?
Transparenz ist mir sehr wichtig, ich versuche im Vorfeld meistens viele andere Meinungen und Sichtweisen mit einzubeziehen und einen Dialog zu führen. Meine bisherigen Tätigkeiten haben meistens keine Schriftlichen Rechtfertigungen erfordert, da ich aber oft mit anderen darüber spreche sind diese oft in den entsprechenden Foren/Chats nachzulesen.

Als Beisitzer im Bundesvorstand würde ich allerdings dabei helfen (relevante) Entscheidungsprozesse sichtbarer zu machen und nach außen hin zu kommunizieren(bspw. durch mehr Newsletter, Videos usw.).

Frage 32: Welche Priorität hat die Mitwirkung von Dritten in deiner täglichen Arbeit? Wie bindest du Dritte ein oder nimmst auf deren Input Rücksicht? Kannst du uns Beispiele nennen?
Ich diskutiere gerne mit anderen Menschen und interessiere mich sehr für die Meinungen anderer. Beispielsweise versuche ich immer auch den Standpunkt der Betroffenen zu ermitteln, wenn ich hier auf Kooperation stoße binde ich diese in den allermeisten fällen so tief ein wie gewünscht, wenn ich keine oder nur wenig Kooperation erlebe entsprechend weniger und mehr über andere Personen(von welchen im Idealfall einige den Betroffenen Personen näher stehen).
Frage 33: Wie gehst du mit inhaltlich wertvollen Input um, wenn dieser von Menschen vorgetragen wurde, die du nicht magst oder denen du keine Plattform geben willst?
Ich gehe auf diesen meistens ähnlich stark ein wie auf den Input von anderen, insofern die Kooperationsbereitschaft dieser Personen gleich hoch oder höher ist wie die von Menschen welche ich mehr "mag oder denen ich eine Plattform geben möchte".