Benutzer:Datenritter

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kurzprofil
Persönlich
Name: datenritter
Nick: Datenritter
Politisch
Partei: Piratenpartei Deutschland
Eintrittsdatum: irgendwann 2009
Landesverband: Schleswig-Holstein
politischer Kompass:
mein politischer Kompass
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
IRC: datenritter
Twitter: datenritter


Da ich es ein bisschen mit der Privatheit habe, nur ein paar Eckdaten: Generation C64 (ja, ich hatte einen), in der IT tätig, so richtig studiert, Netzwerkfrickler, schon mal als "Lobbyist" tätig gewesen (gegen Softwarepatente). Ich moderierte früher (ganz ganz früher) mal einen Stammtisch und versuchte dort ein bisschen eine Tagesordnung zu pflegen.

Ich bin nicht mehr Mitglied. Aus Gründen.

unvollständige und kleinteilige Auswahl vergangener Tätigkeiten

  • Operator im IRC-Channel #piraten-sh
  • Moderation Stammtisch (ca. September 2009 bis irgendwann 2010 oder so)
  • Wahlverfahrens- und GO-Frickler
  • Ehemals Mitglied im Infrastrukturteam SH
  • Helfer im Netzwerkteam beim BPT2010
  • Beteiligt an der (abgebrochenen) Umstellung der Webpräsenz SH (2010 IIRC)
  • UMTS-Router-Projekt (mit OpenWrt - die Router sind dem LV leider inzwischen abhanden gekommen, Seriennummern: CSC01J301860 und CSC01J400979)
  • Versorgung des LPT SH 2010.1 mit Netzwerk (LAN, WLAN, UMTS)
  • Live-Streaming einer lokalen Pressekonferenz (mit Webcam & gstreamer unter Linux)
  • Mai 2011: ca. 800kg Papier für schwedische Piratenpartei zwischengelagert.
  • Terror-Weihnachtsmann-Postkartenmotiv erstellt
  • Live-Streaming bei einer Diskussionsveranstaltung 2011.
  • kleine Hilfestellungen für die SH:IT (z.B. Mailman-ssls eingerichtet)
  • LPT SH 2012.1.
  • Ich kann Wiki-Mirror. Updatescript hier.
  • zur Landtagswahl 2012
    • zeitweilig Mitglied im Koordinationsteam
    • Mitglied im Team Werbeagentur (Mitwirkung u.a. am Plakatdesign)
    • Mehrere Fotoshootings (speziell für die Wahlplakate)
    • mit unseren Juristen Fotografen- und Modelverträge diskutiert und überarbeitet, Unterschriften eingeholt, Orgafoo usw.
  • Landesgeschäftsstelle
    • Elektrik und Netzwerkverkabelung mit geplant und erweitern lassen.
    • einige Linux-Rechner eingerichtet.
  • zur Bundestagswahl 2013
  • Juni 2013: ca. 1200kg Papier für schwedische Piratenpartei zwischengelagert.
  • August 2013: Vortrag auf Kryptoparty.

Und dann wurde es still.

Texte

Mails von mir, die andere irgendwie gut fanden:

sonstige Unterseiten