BY:Landesparteitag 2013.1/Antragsfabrik/Positionspapier 060
Antragstitel
Stop des Ausbaus von Wasserwegen in Bayern Antragsteller
Daniel Seuffert Antragstyp
Positionspapier Antragstext
Wir fordern den sofortigen und dauerhaften Stop des Ausbaus von Wasserwegen in Bayern. In den vergangenen Jahren sind ausreichend Milliarden in den Ausbau von Wasserwegen in Bayern investiert worden, ohne irgendeine Chance auf wirtschaftlichen Erfolg zu haben. Stattdessen wurde die Umwelt geschädigt und eine Infrastruktur aufgebaut, die niemals sinnvoll genutzt werden kann. Wir fordern entsprechende Gelder stattdessen in den Erhalt und Ausbau von Schiene und Straßen zu investieren. Alleine das Beispiel Rhein-Main-Donau-Kanal zeigt wie sinnlos es ist im großen Stile Wasserwege in Bayern auszubauen. Trotz unzähliger Milliarden lässt sich in Bayern kein Wasserweg dergestalt ausbauen, daß große Schubverbände wirtschaftlich sinnvoll Güter transportieren können wie in Bereichen von Rhein oder Elbe. Die notwendigen Transportaufgaben können durch Ausbau von Scheine und Straße deutlich billiger, schneller und umweltschonender durchgeführt werden. Der letzte naturbelassene Abschnitt der Donau zwischen Straubing und Vilshofen muß erhalten werden aus ökologischen UND wirtschaftlichen Gründen.
Zuständigkeit
Datum der letzten Änderung
17.02.2013 |
Anregungen
Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.
- ...
- ...
- ...
Diskussion
+ das ist richtig, weil
- - das sehe ich anders, da
- + du irrst, denn
- Ο ist das denn wirklich so?
- x trifft nicht zu, da
- + doch das trifft zu, weil
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- CSteinbrenner
- Reinhold Deuter
- Opa-Dos
- Qugart
- Thomas 13:46, 28. Dez. 2012 (CET)
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- Klaus P. Segatz
- Micha kommt mir sehr pauschal vor
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...