Benutzer:CSteinbrenner
| Kurzprofil | |||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Persönlich | |||||||||||||||||||||||||||||
| Name: | Christian Steinbrenner | ||||||||||||||||||||||||||||
| Nick: | CSteinbrenner | ||||||||||||||||||||||||||||
| Wohnort: | Augsburg | ||||||||||||||||||||||||||||
| Tätigkeit: | Support Analyst und Administrator | ||||||||||||||||||||||||||||
| Geburtstag: | 10.5.1976 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Politisch | |||||||||||||||||||||||||||||
| Partei: | Piratenpartei Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||
| Eintrittsdatum: | 9.9.2009 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Landesverband: | Bayern | ||||||||||||||||||||||||||||
| Bezirksverband: | Schwaben | ||||||||||||||||||||||||||||
| Kreisverband: | Augsburg | ||||||||||||||||||||||||||||
| Funktion: | Basis | ||||||||||||||||||||||||||||
| Stammtisch: | Freibeuter Stammtisch Augsburg Land Nord | ||||||||||||||||||||||||||||
| politischer Kompass: | |||||||||||||||||||||||||||||
| politischer Test: | |||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
| Kontakt | |||||||||||||||||||||||||||||
| Webmail: | Form-Mailer | ||||||||||||||||||||||||||||
Grundprinzipien meines politischen Denkens richten sich entlang folgender Prinzipien aus:
- Freiheit in Fülle statt Bevormundung und Zwang durch Knappheit.
- Das heisst, statt Verbote sollen wann immer attraktive Angebote an alle Menschen gemacht werden um zum "richtigen" Handeln zu animieren
- Manipulation durch Alternativlosigkeit ist nicht legitim.
- Argumente und Ziele vorzuschürzen um auch oder vor Allem andere Ziele zu erreichen ist nicht legitim.
- Politik für alle Menschen statt Klientelpolitik.
Im Folgenden habe ich einige Überlegungen und Positionen gesammelt, die mehr oder weniger konkreter ausformuliert sind.
Sozial-, Wirtschafts- und Umweltpolitische Grundposition
Genderpolitische Position
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Ökonomische Ungleichheit
Ein Blick auf die Reichtumsuhr von DGB Hessen-Thüringen und ver.di Hessen sagt denke ich schon alles wie es in Deutschland um ökonomische Ungleichheit steht:
http://www.vermoegensteuerjetzt.de/topic/17.reichtumsuhr.html
Abgeordnete
Einflußnahme durch Partialinteressen
Gewissensfreiheit
Selbstverständnis von Abgeordneten: Demut statt Hochmut
Diäten: Kopplung an Median des Nettoäquivalenzeinkommens
Zensur
Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen. (Kurt Tucholsky)