BY:Landesparteitag/Antrag2013.1
Inhaltsverzeichnis
Programmatischer Landesparteitag im Januar 2013
Antrag
Hiermit beantragen wir die Durchführung eines zusätzlichen, zweitägigen programmatischen Landesparteitages im Januar 2013. Es sollen primär Anträge zur Landespolitik behandelt werden.
Der Beschluss über Ort und Zeit soll spätestens am 10. Oktober 2012 gefällt werden. Der Ort soll so gewählt werden, dass dieser sowie eine für den Parteitag ausreichende Anzahl von günstigen Übernachtungsmöglichkeiten (max. 30EUR p.P) leicht für alle Mitglieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Begründung
Ein Großteil der programmatischen Arbeit der Basis konnte bisher nicht behandelt werden und somit nicht große Lücken im Programm geschlossen werden. Bevor ein zufriedenstellendes Landeswahlprogramm verabschiedet werden kann, ist es jedoch notwendig, den "Programmstau" abzubauen. Erst mit einem Landeswahlprogramm können die Kandidaten für Wahlkreislisten hinreichend darauf geprüft werden, ob sie dieses wirklich vertreten können. Da die Landtagswahl aus finanziellen Gründen die höchste Priorität für den Landesverband hat und noch viel Arbeit erfordert (u.a. Sammeln von Unterstützerunterschriften), soll die Programmarbeit so früh wie möglich abgeschlossen werden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass am formell eingeladenen LPT 2012.3 wegen der unmittelbar vorhergehenden Aufstellungsversammlung Zeit für Programminhalte bleibt, ist äußerst gering, und wenn, dann sind die Mitglieder bereits sehr erschöpft. Ein eigenständiger, gut vorbereiteter Programmparteitag ist daher unerlässlich.
Auf Grund des immer knapper werdenden Angebots an verfügbaren und günstigen Räumen in entsprechender Grösse, sowie der langen Vorbereitungszeit sowohl für Organisation als auch für weitere Programmanträge, ist hohe Dringlichkeit geboten.
Im Januar 2013 sollte durch die Mitgliedsbeiträge wieder genügend Geld für einen Parteitag vorhanden sein. Bei diesem Parteitag soll im Sinne der Basisdemokratie auch auf finanziell benachteiligte Mitglieder Rücksicht genommen und deren Teilnahme ermöglicht werden. Beim letzten LPT wollten einige Mitglieder teilnehmen, die sich aber die verfügbaren Unterkünfte nicht leisten konnten bzw. auf ein Auto angewiesen gewesen wären.
Abgelehnt in der Landesvorstandssitzung am 26.9.2012
Trotz Ablehnung kann jedoch weiterhin durch Unterstützung der Wunsch nach einem Parteitag im Januar bekräftigt werden.
<ul><li>Der für das Attribut „BeschlussVstLVBY7Art“ des Datentyps Seite angegebene Wert „{{{Beschlussart}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „BeschlussVstLVBY7Datum“ des Datentyps Seite angegebene Wert „?-00-00 '"`UNIQ--nowiki-00000000-QINU`"'}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>
programmatischer Landesparteitag im Januar 2013
- Beantragt am
- 26.09.2012
- Nummer
- fortlaufende Beschlussnummer innert Amtsperiode
- Beschlussart
- {{{Beschlussart}}}
- Beantragt von
- Daniel Seuffert
- Betrifft
- programmatischer Landesparteitag im Januar 2013
- Text
- Hiermit beantragen wir die Durchführung eines zusätzlichen, zweitägigen programmatischen Landesparteitages im Januar 2013. Es sollen primär Anträge zur Landespolitik behandelt werden.
Der Beschluss über Ort und Zeit soll spätestens am 10. Oktober 2012 gefällt werden. Der Ort soll so gewählt werden, dass dieser sowie eine für den Parteitag ausreichende Anzahl von günstigen Übernachtungsmöglichkeiten (max. 30EUR p.P) leicht für alle Mitglieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Begründung: Ein Großteil der programmatischen Arbeit der Basis konnte bisher nicht behandelt werden und somit nicht große Lücken im Programm geschlossen werden. Bevor ein zufriedenstellendes Landeswahlprogramm verabschiedet werden kann, ist es jedoch notwendig, den "Programmstau" abzubauen. Erst mit einem Landeswahlprogramm können die Kandidaten für Wahlkreislisten hinreichend darauf geprüft werden, ob sie dieses wirklich vertreten können. Da die Landtagswahl aus finanziellen Gründen die höchste Priorität für den Landesverband hat und noch viel Arbeit erfordert (u.a. Sammeln von Unterstützerunterschriften), soll die Programmarbeit so früh wie möglich abgeschlossen werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass am formell eingeladenen LPT 2012.3 wegen der unmittelbar vorhergehenden Aufstellungsversammlung Zeit für Programminhalte bleibt, ist äußerst gering, und wenn, dann sind die Mitglieder bereits sehr erschöpft. Ein eigenständiger, gut vorbereiteter Programmparteitag ist daher unerlässlich. Auf Grund des immer knapper werdenden Angebots an verfügbaren und günstigen Räumen in entsprechender Grösse, sowie der langen Vorbereitungszeit sowohl für Organisation als auch für weitere Programmanträge, ist hohe Dringlichkeit geboten. Im Januar 2013 sollte durch die Mitgliedsbeiträge wieder genügend Geld für einen Parteitag vorhanden sein. Bei diesem Parteitag soll im Sinne der Basisdemokratie auch auf finanziell benachteiligte Mitglieder Rücksicht genommen und deren Teilnahme ermöglicht werden. Beim letzten LPT wollten einige Mitglieder teilnehmen, die sich aber die verfügbaren Unterkünfte nicht leisten konnten bzw. auf ein Auto angewiesen gewesen wären.
- Einzelstimmen
- Kommentar
- Es geht nicht darum, programmatische Arbeit zu verhindern, aber der Antrag ist zu einengend formuliert (feste Deadline, Januar, es gibt bereits Parallelbemühungen einer LPT Orga). Der Vorstand will zeitnah einen programmatischen LPT. Eine Ausschreibung wird (hoffentlich) von Martin im Laufe der Woche gemacht und von uns veröffentlicht.
Stimmberechtigte Unterstützer im Landesverband Bayern
Ab ca. 350 Unterstützern wäre der Landesvorstand laut Satzung zur Einberufung verpflichtet. Wir hoffen jedoch, dass der Vorstand von sich aus dem Antrag zustimmt.
- Awitte 16:45, 24. Sep. 2012 (CEST)
- Thomas 17:18, 24. Sep. 2012 (CEST)
- Daniel Seuffert
- Claudia Koller
- CSteinbrenner 18:30, 24. Sep. 2012 (CEST)
- Spencer
- Christian (Chris) Baumeister
- Klaus P. Segatz
- Oliver Schütz
- Hans Bader
- Thomas Mayer
- Lars! 22:08, 24. Sep. 2012 (CEST)
- Hirnbeiss
- Pirat91093
- StarFire 08:10, 25. Sep. 2012 (CEST)
- Thomas Blechschmidt
- Vinz
- Delf
- Ronnie Rigl
- Headbanger 15:51, 25. Sep. 2012 (CEST)
- Kaddi
- Skysegle
- Benutzer:Otto Pittner
- Tobias 'EscaP' Stenzel
- neosam
- Sturmprophet
- Gondrino
- Matthias Zehe
- Andreas Kölbl
- Manfred Plechaty
- Thomas G. Weigert
- Peter Lang
- Marc Zimmerer
- Biro
- Sebastian Reichert 22:57, 25. Sep. 2012 (CEST)
- Markus Wutzke
- Piratos 01:12, 26. Sep. 2012 (CEST)
- Christa Bertram
- --Michiwend 14:47, 26. Sep. 2012 (CEST)
- Kirchheimer
- --MircoL 17:46, 26. Sep. 2012 (CEST)
- Gernot Gerlach
- Rani
- Johannes
- KlausHM
- Andrea Weiß
- Werner Steppuhn
- Ahoi
- --Mediterane 22:27, 28. Sep. 2012 (CEST)
- ...