BW:Piratentreff Freiburg/Protokolle/2009-07-23
Eckdaten
Protokoll des Stammtisch Freiburg Ort: Deutscher Kaiser Freiburg (Wo ist das? (OpenStreetMap) Datum: Donnerstag, 23.07.2009 Uhrzeit: 19:00 bis 23:00
Teilnehmer
Anzahl der Teilnehmer: 22
unter anderem:
- Daniel
 - Malte
 - Martin
 - Marco
 - Andre
 - Sebastian
 - Marcus
 - Florian
 - Simon
 - Andy
 - Asterix
 - DanielG
 - Matthias
 - Michael
 - Aloa5
 - Martin
 - Tobi
 - Hans-Christian
 - Anita
 - Kevin
 
Tagesordnungspunkte
Hinweis: Noch zu erledigende Aktionspunkte sind kursiv dargestellt und mit Todo: gekennzeichnet.
- Protokoll führte Andre
 - Wahl des/der Moderator/inn/en: Martin
 - Lesung des letzten Protokolls (für dieses Treffen relevante Punkte vom letzten Treffen)
 - Gemeinsame Fahrten zu
- Demo in Karlsruhe, 25. Juli (kommenden Sonnabend) "Wir sind Gamer"
- 3 Interessenten
 - Ansprechpartner: DanielG
 
 - Diskussionsforum "Internetsperre - Überwachungsstaat oder Schutz ?", Di., 28.7.09, 19 Uhr, SWR Freiburg
- Veranstalter: medien forum freiburg
 - Todo: Unterseite für Fragensammlung, Interessentenliste
 - Moderation: Dr. Christian Rath
 - Eintritt frei, Voranmeldung notwendig
 
 - Demo in Karlsruhe, 29. August: "Absage der Lan-Party CXT 14", Fahrgemeinschaften Auto / BaWü Ticket / Transparente und Plakate
 - Landesparteitag in Karlsruhe, 29. August: Ver.Di, Rüppurer Straße (Südost-Stadt), Teilnahme an Demo möglich
- Todo: Mitfahrerliste (Wer Auto hat: bold)
- Andre (noch 4 Sitzplätze frei, Passat)
 
 
 - Todo: Mitfahrerliste (Wer Auto hat: bold)
 - Demo in Berlin, 12. Sept.: Freiheit statt Angst 2009 am 12. Sep. / Wer geht hin? / Schlafplätze / Fahrgemeinschaft vielleicht großes Mietauto / Transparente und Plakate
- Demo-Züge sollten frühzeitig bei der Bahn angemeldet werden.
 - Todo:Link auf den Arbeitskreis
 - Todo:Interessentenliste
 
 
 - Demo in Karlsruhe, 25. Juli (kommenden Sonnabend) "Wir sind Gamer"
 - Zusammenarbeit mit Gewerkschaften: wie könnte das aussehen? wer kennt Gewerkschafter oder ist selbst Mitglied?
- Vorschlagender oder Gewerkschaftler nicht anwesend
 - Themenüberschneidung?
- Online/Internet-Arbeitgeber-Verband?
 - Arbeitnehmerdatenschutz?
 
 - Anklopfen kann nicht schaden
 
 - Terminbesprechung Stammtisch: Alle zwei Wochen Donnerstags, 19:00 Uhr?
- Ankündigung des regelmässigen Stammtisches in der Presse und im Netz
 - Uhrzeit: für späteren Termin gab es nur 4 Stimmen
 - Termin alle 14 Tage, 19 Uhr wurde mehrheitlich angenommen
 - Ort muss neu gesucht werden
- Grund: Saalmiete von 15 Euro/h wird demnächst fällig
 - Deutscher Kaiser schließt zum Jahresende 2009
 - Hans-Christian kümmert sich um neuen Raum
 - Vorschlag: White Rabbit
 
 
 - Berichte der "Gruppen"
- Material für Werbeaktionen vom Landesverband
- Koordinator: Martin (Lama)
 - Plakate sind noch nicht bestellt
 - Beschluss über Gelder für die einzelnen Regionen ist noch nicht gefasst
 - Flyer stehen in Karlsruhe zur Verfügung (16 kg)
 - Freiburg ist derzeit 4.-stärkste Piratenstadt in BW
 
 - Infostand
- Koordinator: Daniel
 - nur 6 Wochen vor der Wahl gibt es 19 weitere Standflächen (neue rechtliche Grundlage seit dem 1.7.09)
 - derzeitig mögliche Standorte für Stammtische sind weniger attraktiv
 - Sachbearbeiterin für Freiburg derzeit im Urlaub - deshalb derzeit keine Informationen zu bekommen
 - Wiki-Unterseite für Infostände gibt es schon Infostand
 - Ab dem 17. werden wir jeden Samstag einen Infostand haben
 - Todo:Doodle-Umfrage, um Teilnehmer zu ermitteln (Samstags 12-17 Uhr)
 - Mitglieder dürfen am Infostand nicht geworben werden
 - Todo: Kaber checkt rechtliche Situation
 - Kundenstopper sind notwendig
 - 12 qm Fläche pro Infostand erlaubt
 - Hat jemand ein mobiles Gartenpavillon?
 - Hinweis: am Geographischen Landratsamt kann am Wochenende kostenlos geparkt werden
 
 - Werbung in Kneipen?
- Atlantik / Eimer?
 
 - Plakate
- cruel hat ein separates Treffen vorgeschlagen (Kevin klärt Termin mit cruel)
 - Vorsicht bei der Auswahl eines Aufhängeorts eines Plakats:
- Außerhalb der Gemeindegrenzen ist das Aufhängen von Plakaten nicht erlaubt
 - Bad Krozingen schreibt beispielsweise vor, dass das Stadtbild nicht verschandelt werden darf
 - defekte Plakate müssen umgehend abgehängt werden - ansonsten macht das die Gemeinde und berechnet dafür die Kosten.
 - Plakate dürfen NICHT in der Nähe von Schulen oder Wahllokalen aufgehängt werden
 
 - 100 Plakate = 151 Euro bei Eigenentwurf (Anfrage in Druckerei)
- Preise im Copyshop?
 
 - Landesverband stellt ein Kontingent Plakate zur Verfügung (A2 und A1?)
 - Brauchen wir überhaupt lokal individuelle Plakate? -> nein, da wir keine Freiburg-spezifischen Themen haben
 - In Schallstadt stehen an der Hauptstraße SEHR große Plakate von SPD/CDU: Könnten wir das auch?
 - Todo: Link auf Wiki-Seite Bundestagswahlkampf->Plakate/Infostand
 - Plakataufhänger (Preis in Mailingliste)
- Anfrage bei ehemaligen Bürgermeisterkandidaten in Denzlingen wegen gebrauchter Plakataufhänger?
 
 - Openstreetmap-Layer?
- Todo: Änderhaken stellt HOWTO ins Wiki
 
 - Genehmigungsaufkleber auf Plakat notwendig
 - Jeweils individuelle Regelungen, ob 2 Aufkleber notwendig bei Doppelplakaten
 - Plakatierung in Bad Krozingen ab 1.9., Freiburg 6 Wochen vor der Wahl?
 
 - Unterstützung durch Firmen?
- esono?
 
 - Hochschulgruppe Freiburg
- Vertagt wegen Zeitmangel
 
 - Ortsverband Vor/Nachteile
- im Grundsatz vertagt wegen Abwesenheit von Stefan Reimann
 - Berliner Crew-Konzept kopieren?
 - Ortsverband
- bringt mehr lokale Flexibilität bei der Geldverwaltung
 - könnte Spendenbereitschaft im lokalen Bereich erhöhen
 
 - Verwaltungsaufwand ist nicht sehr hoch (abgesehen von der Gründung)
- saubere Buchführung ist wichtig
 - Vorteile überwiegen vermutlich die Nachteile
 
 - Todo: Unterseite im Wiki erstellen
 
 - Interview mit Uni-Radio?
- Interview wurde nach dem letzten Stammtisch durchgeführt (Stefan Reimann war Interviewpartner)
 - Todo: Martin verlinkt den MP3-Stream im Wiki
 - Hilfe bei der Vorbereitung von Interviews und der Reaktion auf Standardfragen: Argumentation
 
 
 - Material für Werbeaktionen vom Landesverband
 - Mit T-Shirt anwesend sein bei anstehende Veranstaltungen der Konkurenz ("Wir existieren")
- da sein OK, aber bitte nicht aggressiv auftreten
 - "Kompass aus der Krise" (CDU-Freiburg, öffentlich, Donnerstag, 23 Juli 2009 19:00, "Zum roten Bären", Oberlinden 12)
- Termin leider schon verstrichen
 
 - SPD-Flohmarkt (SPD-Freiburg, Samstag, den 1.8.2009, Parkplatz der Pädagogischen Hochschule)
- Kosten: ~9 Euro für einen Stand
- Todo: Kevin überlegt sich eine Teilnahme
 
 
 - Kosten: ~9 Euro für einen Stand
 - Merchandising-Artikel gesammelt bestellen?
- jemand mit der Bereitschaft für Investment notwendig; Freiwillige?
 
 
 - Nochmal Hinweis auf die Flaggen Bestellung im Wiki [eintragen noch bis morgen 12 Uhr möglich)
- Eintragung von Mail-Adresse im Wiki datenschutzrechtlich ungünstig (benutzt wenigstens Obfuscation)
 - Verstecken von Daten über MediaWiki nicht möglich
 
 - Todo: Wiki-Unterseite für Kommunikationsmöglichkeiten der Freiburger Piraten erstellen
- z.B. Liste von Twitter-Accounts der Piraten Freiburg (opt-in)
 
 - Anfrage der Linksjugend über Zusammenarbeit wegen "Kein Bock auf Nazis" Aktionswoche Ende Mai 2010 via Mailingliste
- Todo: Rückfrage wegen seltsamer Terminangabe notwendig (grimmwolf)
 
 - Mailingliste
- Warum ReplyTo nur an Liste?
- Günstiger wäre auch Auflistung des Original-Posters und Antwort per Reply All
 
 - Mails von außen (Sender nicht auf Abonenten-Liste) werden einzeln von Grimmwolf freigeschaltet - derzeit noch kein Spam
 
 - Warum ReplyTo nur an Liste?
 - Wie ereichen wir eine positive Präsenz in der Regionalpresse / wäre es sinnvoll einen Pressesprecher zu wählen?
- Akzeptanz für die Wahl eines Pressesprechers sehr hoch
 - Gründung einer Arbeitsgruppe Pressesprecher
- Wiki-Unterseite Pressegruppe
 - Start mit: Anita, Kaber, Andre
 
 - Training für Öffentlichkeitsarbeit
- Rhetorikkurs von Heiko ist sehr zu empfehlen: BW:Rhetorikseminar_2009
 - Todo: Liste von Interessenten in Freiburg sammeln
 
 - Fotos für Öffentlichkeitsarbeit
- Martin bietet sich als Fotograf an.