BW:Bezirksverband Freiburg/Vorstandssitzung/Protokoll RL Vorstandssitzung 2012-09-29
Inhaltsverzeichnis
- 1 Nächste Vorstandssitzung
- 1.1 Tagesordnung
- 1.1.1 Verwaltung
- 1.1.2 Berichte aus dem KV Konstanz und den Stammtischen im Bezirk
- 1.1.3 Südbadentreffen 2012
- 1.1.4 Speicherung + Veröffentlichung der Audioprotokolle
- 1.1.5 Mailingliste Lörrach
- 1.1.6 OTRS-Zugänge
- 1.1.7 Postcards
- 1.1.8 Zentraleinkauf
- 1.1.9 Neuregelung der Kostenübernahmeregelung
- 1.1.10 Entwicklung des KV Konstanz
- 1.1.11 Südbadentreffen / Südbadenplenum 2013
- 1.1.12 Bundestagswahlkampf 2013
- 1.1.13 Umlaufbeschlüsse
- 1.2 Audioprotokoll
- 1.1 Tagesordnung
Nächste Vorstandssitzung
Samstag, 29. September 2012 ab 14.00 Uhr in Freiburg
- Präsenzsitzung, Gäste - ob Piraten oder nicht - sind herzlich willkommen
Tagesordnung
Anträge zur TO an vorstand@bzv-fr.piratenpartei-bw.de vorläufige TO:
- evtl. Aufzeichnung
- evtl. Pad veröffentlichen
- Begrüßung
- Versammlungsleiter: TZ
- Protokoll: MBA
- anwesend: TZ, MBA, SE, MK, AL, Mr
- abwesend: AG (unentschuldigt)
- beschlussfähig: ja
- Anfang: 14:15
- Ende: 15:36
Verwaltung
- Mitglieder
- unverändert
- B-2012-09-29-01: Die Freigabe der letzten beiden Protokolle ist einstimmig beschlossen.
Berichte aus dem KV Konstanz und den Stammtischen im Bezirk
- Furtwangen ist in Gründung, es gibt Interessenten, Termin vermutlich Oktober 2012 - verantwortlich ist odessa2
- Lörrach: Demo gegen GEMA-Tarifänderungen und gegen Vorgehen gegen privaten Musik-Veranstaltungen, wird vom BzVV unterstützt (siehe Beschluss). - AL
Südbadentreffen 2012
- Status Aufarbeitung des Videomaterials und Veröffentlichung: nichts Neues --Mac
Speicherung + Veröffentlichung der Audioprotokolle
- odessa 2 lädt verbleibende Aufzeichnungen nächste Woche hoch
Mailingliste Lörrach
- nichts Neues --Natural
OTRS-Zugänge
- Hat AG nun Passwort und vollen Zugriff?
- Nicht da, keine neuen Informationen. AG hat vermutlich Passwort vom LandesIT bekommen.
Postcards
- Stand Anschaffung von Postcards für die Vorstandsmitglieder des BzVFr laut Beschluss #2012-07-31-5 --Mac
- Bis auf MBA haben alle die Postcards.
Zentraleinkauf
- Aktionspaket42 ist angekommen. AL lagert die Werbemittel für den BzV bei sich ein und hat sie in die Inventarliste des Bezirks http://wiki.piratenpartei.de/BW:Bezirksverband_Freiburg/Material eingetragen.--Manatee 12:58, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Neue Bestellmöglichkeit bis zum 20.10.2012: https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=18718 ; AL hat Pad erstellt https://vorstandbzvfr.piratenpad.de/Zentraleinkauf-Q4-2012 und Mail mit der Bitte um Eintragung an die Stammtische verschickt.--Manatee 12:58, 29. Sep. 2012 (CEST)
- AL übernimmt nächste Bestellung.
Neuregelung der Kostenübernahmeregelung
- https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/134
- B-2012-09-29-02: Die Kostenübernahmeregelung vom 14.08.2010 wird aufgehoben.
- Einstimmig beschlossen.
Entwicklung des KV Konstanz
- Neuer Ansprechpartner für den BzV: Norbert Annabring
- Kommunikationsregelung https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/130 : Vorerst vom Tisch, bis sich KVVKN neu geregelt hat.
- Nach zwei Rücktritten im Vorstand regelt sich der KVVKN neu, das findet derzeit statt. Heiko Stubenvoll (jetzt Schatzmeister) und Norbert Annabring (Außenkontakte) beabsichtigen, den KVV erfolgreich weiter zu besetzen, von Andreas Bergholz (jetzt Vorstandsvorsitzender) gibt es aktuell keine Informationen (aber wir sind optimistisch). Aktuell sind die Bankunterlagen und Bankzugriff bei Stefan Bushuven, formal hat Markus Haberstock aber noch Bankzugriff (Sparkasse mit TAN-Generator).
- Priorität des Kreisvorstandes jetzt: Rechtzeitig vorm BPT Finanzen klären und in Ordnung bringen, Mitgliedsbeiträge in Sage buchen. MK bietet sich für Schatzmeisterschulung an.
- BzVFr steht allgemein zur Unterstützung bereit.
Südbadentreffen / Südbadenplenum 2013
- Planung: https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/125
- TZ fragt nach bezüglich BPT-Datum zwecks Planung.
Bundestagswahlkampf 2013
Umlaufbeschlüsse
- B-2012-09-12-1 - Zurückgezogen von AL.
Audioprotokoll
- Mitschnitt als OGG (67,7 MB)
- Mitschnitt als MP3 (75,5 MB)