BE:Treptow-Köpenick/Wahlkampf2014
Wahlkampf2014
 Crews im Bezirk 
 Piraten im Bezirk 
 Arbeitsmittel 
 Piraten in der BVV 
Hier werden alle wichtigen Informationen zum Wahlkampf in Treptow-Köpenick anlässlich der Europawahl am 25.05.2014 gesammelt. Das Berliner Wahlkampfportal findet sich hier.
Inhaltsverzeichnis
Ansprechpersonen
- In Ausübung des piratischen Mandat übernimmt Daniel Senff die Koordination des Wahlkampfes in Treptow-Köpenick. Dazu sind alle Piraten des Bezirks eingeladen zu helfen.
 - Die Finanzen koordiniert unsere Finanz- und Bezirksbeauftragte, Nora.
 
Genehmigungen
- Plakatierung von Wahlplakaten: am 05.03. von Daniel beantragt und am 4.4. erteilt.
 - Infostände: werden nicht beantragt
 - Großplakate: werden nicht beantragt
 
Infostände/Veranstaltungen
Von Europa umgeben - Europa im Alltag, eine Einführung
- Gast: Julia Reda
 - Thema: Einführung in das demokratische System Europa und wie die EU bis in den Bezirk wirkt
 - Ort: Industriesalon, Reinbeckstr. 9, 12459 Berlin
 - Zeit: Di 6.5. 18:00
 - Planung: https://hauptmann.piratenpad.de/ep14-wahlkampfveranstaltung
 
In Europa erleben - Alltägliche Europäische Erfahrungen
- Gast: Stevan Ćirković
 - Thema: Erfahrungen des alltäglichen grenzenlosen Zusammenlebens
 - Zeit: Di 13.5. 20:00
 - Ort: Cabuwazi, Bouchéstr. 74, 12435 Berlin
 - Planung: https://hauptmann.piratenpad.de/ep14-wahlkampfveranstaltung
 
Bölschefest
- Termin: 10.05.2014 bis 11.05.2014
 - Ort: Bölschestraße, Friedrichshagen
 - Webseite
 - Planung: Pad folgt
 
Fest der Demokratie
- Termin: 24.5.2014
 - Ort: tba
 - Webseite
 - Planung: https://hauptmann.piratenpad.de/ep14-fest-demokratie
 
Material
- Vom Landesverband bekommen wir folgendes Material bereitgestellt:
 
| Bezeichnung | Menge | Wann | 
|---|---|---|
| Wahlplakate (3 verschiedene Motive) | 576 | ~2.4.-4.4. | 
| Kabelbinder | ~600 | ~3.4. | 
| Wahlprogramme | 100 | 31.3. | 
| Kaperbriefe | 600 | 31.3. | 
| Flyer | 600 | 14.4 | 
Plakatieren
- Pad zur Koordination: https://hauptmann.piratenpad.de/ep14-plakate
 - Wir benutzen die Piratenkarte-App
 - Ausapprovaln welche alten Plakate wir nochmal nutzen
 
Zeitplanung
- 29.3.
- Wahlkampfauftaktveranstaltung (Urban Spree) - sinnvoll zum kennenlernen von Kandidaten
 
 - 2.4.
- voraussichtliche Lieferung werden die Plakate werden in die Landsberger Allee 63 - MyPlace
 
 - 2.4.
- 19:00 Nächstes #BBTreff/wkorga-Treffen
 
 - 2./3.4
- 19:00 Abends reservieren zum Sandwiches machen
 
 - 5.4.
- 20:00 spekulativer Plakatierstart
 - Daniel hat noch keine Rückmeldung bekommen, wer ein Team bilden will
 
 - 06.04
- 10:00 definitiver Beginn der Aufhängung von Wahlplakaten
 
 - 8.4
- Deadline für Anmeldung der dezentralen Wahlkampfveranstaltung
 
 - 15.4
- 19:00 Nächstes #BBTreff/wkorga-Treffen
 
 - 10.5.
- Bölschefest, s.o.
 
 - 6.5.
- 18:00 Von Europa umgeben - Europa im Alltag, eine Einführung
 
 - 13.5.
- 20:00 In Europa erleben - Tägliche Europäische Erfahrungen
 
 - 16.05.
- U18-Wahltag
 
 - 17.5.
- Endspurtveranstaltung (Tempelhofer-Feld Handtuch-Party)
 
 - 24.05.
- Fest der Demokratie, s.o.
 
 - 25.05.
- Wahltag
 - Abends Wahlparty (Urban Spree)
 
 - 01.06.
- Frist für das Abhängen der Wahlplakate
 
 
Wie kannst DU helfen?
Hilfe wird dringend gebraucht! Bei folgenden Dinge kannst du gerne helfen:
- Diese Wikiseite aktuell halten.
 - An den Crew-Treffen zur Wahlkampforga teilnehmen: Themen und Ideen einbringen, deine Meinung einbringen, auf Entscheidung Einfluss nehmen, anstehende Aufgaben übernehmen.
 - An den Treffen des Wahlkampf-Squads (im Rahmen des #BBTreff) lesen oder teilnehmen..
 - Die WK-Orga-Mailingliste abonnieren: Wichtige Infos an die Treptow-Köpenick Mailingliste weiterleiten, an den Themen und Entscheidungen dran bleiben, anstehende Aufgaben übernehmen.
 - Im Rahmen einer dezentralen Veranstaltungsreihe eine Veranstaltung in Treptow-Köpenick organisieren und durchführen, bei denen unsere Kandidaten teilnehmen.
 - Einen Infostand, inkl. Standbesetzung und Material, organisieren.
 - Blogartikel auf unserem Blog schreiben, in denen kommende Aktionen angekündigt oder über vergangene Aktionen berichtet wird.
 - Auf Veranstaltungen oder bei Aktionen Fotos und/oder Aufzeichnungen machen.
 - Mit Kaperbriefen und Flyern Briefkästen in deinem Kiez füllen.
 - Die Augen und Ohren nach Veranstaltungen und Anlässen im Bezirk offen halten und bei Bekanntwerden kommunizieren.
 - Geile Wahlkampfaktionen und -ideen entwickeln: Mitstreiter suchen und Aktion organisieren.
 
Wenn du eine der Aufgaben übernehmen möchtest oder weitere Ideen hast, teile das über die Treptow-Köpenick Mailingliste mit. Danke!
Crews sind kleine, lokal aktive Gruppen in Ortsteilen und Kiezen. Sie sind auch unter dem ungeliebten Begriff Stammtische bekannt. Crews dienen primär dem sozialen Austausch.
- Friedrichshain-Kreuzberg
 - · Keine Crew aktuell aktiv
 
- Marzahn-Hellersdorf
 - · Keine Crew aktuell aktiv
 
- Neukölln
 - · Keine Crew aktuell aktiv
 
- Pankow
 - · Keine Crew aktuell aktiv
 
- Spandau
 - · Keine Crew aktuell aktiv
 
- Treptow-Köpenick
 - · Keine Crew aktuell aktiv
 
- Bezirksübergreifend
 - ·
 
Squads sind sich selbst organisierende Arbeitsgruppen zu speziellen inhaltlichen Themen.
- Themen-Squads:
 - · Finanzen, Haushalt, Steuern
 - · Sozialpiraten
 - · ÖPNV Ökosoziales Projekt Berlin
 
- Struktur-Squads:
 - · LiquidFeedback
 - · P9
 - · Piratech
 - · Presse
 
- BVV-Squads:
 - · BVV Mitte