BE:Gebietsversammlungen/Mitte/GVM163/Protokoll 2016-11-26
- GV Mitte 2016.3
- Übersicht
- Tagesordnung
- Helferleins
- Voranmeldung
- Kandidatenportal
- Antragsportal
- Pad mit Onlineprotokoll
- Protokoll (Wiki)
- Protokoll (PDF)
- Programm LV Berlin
- Grundsatzprogramm
- Wahlprogramm (Kurzform)
- Bundesparteiprogramm
- Organisation LV Berlin
- Satzung
- Wahl- und Geschäftsordnung
Die Piraten des Bezirks Mitte gehören organisatorisch zum LV Berlin.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gebietsversammlung 2016.3 #gvmitte : Protokoll
- 2 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit
- 3 2. Wahl der Versammlungsleitung
- 4 3. Wahl des Protokollanten
- 5 4. Wahl des Wahlleiters und Helferinnen
- 6 5. Abstimmung über die Tagesordnung
- 7 6. Berichte der Beauftragten und Aussprache
- 8 7. Berichte der Bezirksverordneten
- 9 8. Aussprache zu den Wahlen 2016
- 10 9. Bezirksbeauftragte: Anträge und Neuwahl
- 11 10. sonstige Anträge und Beschlussempfehlungen an die Bezirksverordneten
- 12 11. Kommende Termine
- 13 12. Sonstiges / Eichhörnchen und Groteskes
- 14 13. Verabschiedung
Gebietsversammlung 2016.3 #gvmitte : Protokoll
Protokoll der Gebietsversammlung Mitte 2016.3
'Wann?: Samstag, 26. November 2016 ab 15 Uhr bis voraussichtlich 20 Uhr (Beginn der Akkreditierung: 15:00 Uhr / Beginn 15:30)
Wo?: Landesgeschäftsstelle P9a, Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Tagesordnung aus der Einladung:
Beginn: 16.26 Uhr
Akkreditiert: 7
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit
Therese eröffnet die Versammlung und stellt die Beschlussfähigkeit fest
2. Wahl der Versammlungsleitung
- Alexander kandidiert.
3. Wahl des Protokollanten
4. Wahl des Wahlleiters und Helferinnen
5. Abstimmung über die Tagesordnung
- Keine Änderungsvorschläge
6. Berichte der Beauftragten und Aussprache
(Gebietsbeauftragter, Finanzbeauftragter)
Gebietsbeauftragter:
- Michael berichtet:
- Twitteraccount, Facebook, Blog bespaßt
- Auf Facebook auch Werbung für die Seite geschaltet
- regelmäßig die BVV Fraktion in der BVV Mitte unterstützt
- regelmäßige Besuche des Stadtteilplenums Moabit
- Kurz vor den Wahlen große Anzeige in der Berliner Woche geschaltet. Die im Haushalt geplanten Kosten für die Anzeige wurden leider um Faktor drei übertroffen. Gegenfinanzierung erfolgte aber durch die nicht erteilte bezahlte Wahlkampfhilfskraft
Nachfrage Wolfram: Sponsoring
Finanzbeauftragter:
- Andrej berichtet:
- Rechnungen heute von Achim erst erhalten.
- aktueller Kontostand: 31.10.: 2845,40 EUR
- 796,00 EUR Bezirksbudget erhalten
- Landesverband 1000,00 EUR erhalten
- Diverse Ausgaben im Rahmen des Wahlkampfes
- Zwei große Posten: Plakate und Flyer
Bei weiteren Nachfragen sagt Andrej zu, das Wiki rückwirkend zu aktualisieren.
Landesverband 1000,00 EUR:
- beschlossener Antrag von der GVM162 GVM162/MITTE003: "Unterstützung für Mitte" wurde mit dem Antrag 2016-07-09: "Gold für Mitte" durch den Landesvorstand beschlossen und auf das Bezirkskonto Mitte überwiesen - Umsetzung von Michael).
7. Berichte der Bezirksverordneten
Alexander:
- Die Fraktion ist noch in den letzten Schritten der Auflösung
- Legislaturperiode V nur noch mit zwei PIRATEN: Alex und Michael
- Raum im Rathaus Mitte? Wird geprüft. Aber sehr eng im Haus
- Aktuell hat die Fraktion nochmal Geld überwiesen bekommen, was quatsch ist
- Antrag für mehr Fahrradbügel am Rathaus Mitte wurde beschlossen
- Anpassung in http://www.openantrag.de/berlin-mitte noch offen
- macht 3 Ausschüsse, insgesamt aber es werden sechs Ausschüsse "gemeldet":
- besetzt: Soziales & Gesundheit; Soziale Stadt (QM, Transparenz & Bürgerbeteiligung, sozialräumliche Planungskoordination); Umwelt, Natur, Verkehr, Grünflächen
- zusätzlich gemeldet: Bildung & Kultur, Integration, Sport
Michael:
- Mitglied im Ältestenrat
- Bürgerdienste & Wohnen; Eingaben & Beschwerden; Hauptausschuss; Jugendhilfe Ausschuss; Rechnungsprüfung; Schule; Stadtentwicklung (Sanierung, Bauen, Bebauungspläne)
- Sitzordnung: hintereinander, statt nebeneinander
- http://www.piraten-bvv-mitte.berlin
- Anzutreffen in der Crew JotWeeDee (2. Und 4. Mittwoch im Monat)
Unterstützung ist willkommen, nicht nur mit reinen Absichtserklärungen.
8. Aussprache zu den Wahlen 2016
- Hanna: "Wir hatten keine Chance gegen die Medien gehabt"
- Therese: Feedback war, es würde taktisch gewählt werden. Momentan wäre der Regierungwechsel möglich gewesen. Zuwenig von Linke, Grüne selbst abgesetzt
- Gast: Wahlplakate als totale Katastrophe empfunden, wie zum Beispiel den "Clown"
- Michael: Wir waren nicht präsent, Plakate sichtbar, insbesondere dort, wo zusätzliche Motive gehangen wurden
- Wolfram: Anzeige: Gut, wenn auch etwas "untergegangen" aufgrund der Masse der in der Ausgabe enthaltenen Anzeigen der anderen Parteien. Auch etwas Selbstkritik, im Vergleich zu 2011: Damals viele Dinge versprochen wie Abstimmungstools. Wir waren nur noch eine von vielen Parteien. So etwas wie ein "Systemupdate" ist ein erster Punkt mit dem man sich unterscheiden kann. R2G Stimmen gekostet? Eher ein Jein. 2011 hatten Grüne gefloppt und Medien "halfen" PIRATEN, die bei 3% zu dem Zeitpunkt standen.
- Therese: mit FDP getauscht - 2011 flog auch die FDP raus. Infostände seien Wahlkämpfe 1.0. Wir müssen ProAktiv da sein.
- Alexander: Wir hatten zu spät begonnen. 2011 waren wir früher dran. Diesmal war der Startschuss erst mit dem Aufhängen der Plakaten. "Nach dem Wahlkampf ist vor dem Wahlkampf". BGE Thema eher als unglücklich empfunden. Eher Themen wie Mieten wäre spannend gewesen.
- Michael: derzeit scheint der Landesverband in einem Dämmerzustand. Die Arbeit in Crews und Squads ruht, Impulse aus dem Landesvorstand erfolgen nicht.
- Therese: Dort Präsenz zeigen, wo auch Multiplikatoren sind, wie zB THF100, StoppA100. Es gab ja diverse Aktionen auf Landesebene. Verrückte Aktionen machen. Erdowahn.
<< 5 Minuten Pause bis 17:45 Uhr>>
9. Bezirksbeauftragte: Anträge und Neuwahl
- Es liegen keine Anträge für Bezirksbeauftragte vor.
Neuwahl Gebietsbeauftragte:
- Michael kandidiert
- Michael stellt sich kurz vor:
- er weißt auf seine vorherigen Amtszeiten, seit 2012 hin.
Fragen an den Kandidierenden:
- Therese: Wie soll das mit dem Bundestagswahlkampf laufen?
- Michael: Die Mittepiraten werden Dinge entscheiden. Ziel ist eine Aufstellungsversammlung Februar 2017. Letztendlich entscheidet aber nicht der Gebietsbeauftragte, wie die Mittepiraten in den Bundestagswahlkampf ziehen, sondern die Mittepiraten auf einer Gebietsversammlung, kein Top Down.
Wahlverfahren: Es wird via "Zustimmung" gewählt: Stimmzettel 1:Orange
Wahlergebnis: 7 abgegebene Stimmen davon 0 ungültig
- Dafür: 6
- Dagegen: 1
- Enthaltung: -
Wahlergebnis Wahl des Gebietsbeauftragten: Michael ist gewählt.
Michael nimmt die Wahl an.
Neuwahl Finanzbeauftragter:
- Andrej kandidiert
Andrej stellt sich vor:
- Er verspricht die Ein- und Ausgaben wieder im Wiki aktuell zu halten
Frage an den Kandidaten:
- Hat er derzeit Kontozugriff? Nein.
- Kontobewegungen werden zukünftig wieder dokumentiert? Jup.
Wahlverfahren: Es wird via "Zustimmung" gewählt: Stimmzettel 2: zart grün
Wahlergebnis: 7 abgegebene Stimmen davon 0 ungültig
- Dafür: 6
- Dagegen: 1
- Enthaltung: -
Wahlergebnis Wahl des Finanzbeauftragten: Andrej ist gewählt.
Andrej nimmt die Wahl an
10. sonstige Anträge und Beschlussempfehlungen an die Bezirksverordneten
Antrag Mitte001: "Weihnachtsaktion"
- Gebietsversammlung:
- GVM163
- Text
- Die Mittepiraten mögen sich dazu entschließen eine Weihnachsaktion umzusetzen. Hierzu soll ab dem 19.12.2016 bis zum 24.12.2016 eine oder mehrere Präsenzaktionen auf der Straße geben, bei der kleine Süßigkeiten verteilt werden. Welche Süßigkeiten genau bestellt werden ist auf der GVM163 zu klären. Hier ein Beispiel von Flyeralarm Beispiel Schokoladenherzen
- Ergebnis
- zurueckgezogen
- Begründung
- Die anderen Parteien machen das auch.
- Alexander Freitag
- Umsetzungsverantwortlich
- -
- Umgesetzt
- entfällt
Alex stellt den Antrag vor:
- Die SPD hat es gerade ebenfalls gemacht.
Diskussion:
- Andrej: Haben wir Süßkrams mit Logo?
- Gordon: Nein. Nur Energydrops
- Therese: Angebot bei Flyeralarm kostenmäßig schwierig
- Michael: In der vorliegenden Form nicht, aber Valentistag / Ostern?
- Wolfram: Weihnachten eher nicht geschickt. Eher vielleicht ebenfalls Valentinstag / Ostern ?!
Weihnachtsmarkt Leopoldplatz: http://www.weihnachtsmarkt-berlin.net/weihnachtsmarkt-auf-dem-leopoldplatz/ Der Weihnachtsmarkt auf dem Leopoldplatz wird am 07.12. 2016 eröffnet.
Alex: zieht den Antrag zurück.
11. Kommende Termine
- LaVo: 05.12.16
- Weihnachtsfeier in der P9A: 14.12.16 mit Glühwein und Kartoffelsuppe
- Crew JotWeeDee immer 2. und 4. Mittwoch im Monat, Ufer Cafe, Nordufer 4, ab 20:57 Uhr
- Februar AV
- 15.12.16: 3. BVV Mitte
12. Sonstiges / Eichhörnchen und Groteskes
GO Antrag Meinungsbild von Michael:
- Unter den Linden: Wer würde eine durchgangsverkehrbefreite Zone zwischen Brandenburger Tor und Schlossplatz bis Straße "Am Lustgarten" befürworten?
GO Antrag Meinungsbild von Michael:
- Unter den Linden: Wer würde eine durchgangsverkehrbefreite Zone zwischen Brandenburger Tor und Spandauer Straße befürworten?
GO Antrag Meinungsbild von Michael:
- Wer befürwortet die Formel E innerhalb Berlins?
GO Antrag Meinungsbild von Michael:
- Wer befürwortet die Formel E im Bezirk Mitte?
Bundestagswahlen 2017:
- Ein Zeitraum zwischen August und Oktober: https://bundestagswahl-2017.com/wann/
13. Verabschiedung
- Vorallem bla bla bla
Die Versammlung wurde um 18:58 Uhr geschlossen
Versammlungsleitung: Alexander Freitag
Protokollant: Michael Konrad
![Nav einklappen-ausklappen FFF.svg](/wiki/images/thumb/9/9f/Nav_einklappen-ausklappen_FFF.svg/12px-Nav_einklappen-ausklappen_FFF.svg.png)
- Friedrichshain-Kreuzberg
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Marzahn-Hellersdorf
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Neukölln
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Pankow
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Spandau
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Treptow-Köpenick
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Bezirksübergreifend
- ·
![Nav einklappen-ausklappen FFF.svg](/wiki/images/thumb/9/9f/Nav_einklappen-ausklappen_FFF.svg/12px-Nav_einklappen-ausklappen_FFF.svg.png)
- Themen-Squads:
- · Finanzen, Haushalt, Steuern
- · Sozialpiraten
- · ÖPNV Ökosoziales Projekt Berlin
- Struktur-Squads:
- · LiquidFeedback
- · P9
- · Piratech
- · Presse
- BVV-Squads:
- · BVV Mitte