BE:Crews/Leuchtfeuer/Protokolle/2011-10-12 Protokoll
< BE:Crews | Leuchtfeuer | Protokolle
Inhaltsverzeichnis
- 1 Protokoll
- 2 Anwesende
- 3 Bericht aus der AGH-Fraktion (in Gründung)
- 4 Bericht aus der BVV-Fraktion (in Gründung)
- 5 Bericht von der Squad-Gründung Wirtschaft und Umwelt
- 6 Diskussion zum Thema: Mehr gemeinsame Aktivitäten (Ideen ?), um das Zusammengehörigkeitsgefühl als Crew zu stärken
- 7 Diskussion über Neuwahl: Käpt'n und 1. Maat
- 8 Erweiterung der Lichtenberger Piraten-Webseite
- 9 Nutzungsbedingungen der neuen Räumlichkeiten
- 10 Sonstiges
- 11 Feedbackrunde
Protokoll
- Zeitpunkt: 2011-10-12, 20 Uhr
- Ankerplatz: Kieztreff Karlshorst, Treskowallee 64
- Sitzungsleitung : Heiko
- Protokoll: Thorsten
- Beginn: 20:15 Uhr
- Ende: 22:45 Uhr
Anwesende
- 13 Crewmitglieder + 1 Presse (Tagesspiegel) :
- Heiko
- Thorsten
- Frank
- Daniel
- Hans-Christian
- Dieter
- Uwe
- Fred
- Helge
- Achim
- Steven
- Ingo
- Marvin (ab 20.30 Uhr)
- Verena vom Tagesspiegel (ab 20.40 Uhr)
Bericht aus der AGH-Fraktion (in Gründung)
- AGH nicht auf neue Parteien eingerichtet, provisorischer Raum zugeteilt
- Platzverteilung im AGH
- Loslegen ab 01.November
- 27.Oktober konstituierende Sitzung; die Jüngsten eröffnen die Sitzung, darunter 5 Piraten
- Stellenausschreibungen sind raus
- Kontaktpflege zu den Bürgen soll weiterhin sehr gut gepflegt werden, stellt sich aber momentan etwas schwer dar, wegen Zeitproblem
- Heiko stellt Haushaltsplan auf
- inhaltliches Arbeiten war zeitlich noch nicht möglich, erstmal nur verwaltungstechnische Einarbeitungen und Organisation
Bericht aus der BVV-Fraktion (in Gründung)
- Konsenz alle Parteien wollen NPD raus haben
- Gespräche mit allen anderen Parteien in der BVV geführt
- es kam die Frage auf, ob LiquidFeedback im Bezirk genutzt werden soll? Definitiv Ja.
- Frage nach eigenem Bezirksprogramm kam von anderen Parteien
- Grüne haben Antrag auf Audio- und Video-Streaming eingereicht
- Es gab Erklärungen zur Haushaltsverwaltung im Bezirk
- Grüne wollen Parkpflege outsourcen, um Gelder zu sparen
- Bürgerhaushalt: bürokratische Hürden, lange Zeiträume
- Ausschuss Gleichstellung muss gleichgestellt werden mit Jugend
- Bürgermeisterwahl: noch offen
- Ausschussgrößen waren Diskussionsgrundlage
- Piraten bekommen Ausschuss-Vorsitz angeboten für Bürgerbeteiligung und Bürgerdienste
- Freitag 18 Uhr , R. 223, Rathaus Lichtenberg, konstituierende Sitzung
Bericht von der Squad-Gründung Wirtschaft und Umwelt
- Link zur Squad: Wirtschaft und Umwelt
- regionale Themen sollen besprochen werden
- nicht verstricken in theoretischen, illusorischen Ideen
- Zuarbeiten für BVV- und AGH-Fraktion
- Viele mögliche Themen. Themenschwerpunkte werden noch festgelegt
- Neuinteressenten herzlich willkommen
Diskussion zum Thema: Mehr gemeinsame Aktivitäten (Ideen ?), um das Zusammengehörigkeitsgefühl als Crew zu stärken
- Thorsten schlägt vor, mehr außerpolitische Veranstaltungen zu machen
- Vorbild Leuchtturmspitze (LTS): Grillen, Filmabende, Politbrunch
- Anmerkung von Dieter: zu den Veranstaltungen der LTS können in der Regel alle Lichtenberger Piraten hingehen
Diskussion über Neuwahl: Käpt'n und 1. Maat
- Aufgaben Käptn: Kontakt nach außen waren zu anderen Crews
- Aufgaben 1.Maat: Kontakt nach innen, Zusammenhalt fördern
- Heiko schlägt vor, Käptn neu zu wählen, da er selber nicht mehr soviel Zeit für das Amt hat
- Abstimmung, wann die Wahl sein soll:
- 6 Leute für nächste Woche Wahl, 8 Leute für Wahl übernächste Woche (26.10.)
Erweiterung der Lichtenberger Piraten-Webseite
- Piraten-Webseite Lichtenberg ist noch recht leer
- sollte besser gefüllt werden, gerade für Neulinge bessere Informationen bieten
- bessere Verteilung der Informationen und Wege zu den Möglichkeiten
Nutzungsbedingungen der neuen Räumlichkeiten
- Flottentreffen im November evtl.in den neuen Räumlichkeiten der Crew Leuchtfeuer
- Platz für über 30 Leute vorhanden
- Grillmöglichkeit ist vorhanden
Sonstiges
- 03./04.Dezember Sammelbus zum Bundesparteitag in Offenbach: http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/SammelbusBerlin
- Übernachtung für 30 Personen wird von mir noch organisiert (Anfragen laufen noch),preiswerteste Übernachtung pro Nase ohne alles 18€ pro Nacht; rechnet aber besser mit 20€(2 Nächte=40€)
- die nächsten 2 Montage wird bei der Crew LTS Twitter, Wiki etc. vorgestellt
- es besteht Interesse sowas auch mal bei uns hier zu machen
- Rückblick auf besprochene Themen der vorherigen Sitzungen wäre schön
- Kaperbriefe: Kontakt wurde hergestellt -> Kaperbrief reorganisiert sich wohl, es besteht die Möglichkeit sich einzubringen
- Liederbücher: werden verteilt
Feedbackrunde
- Wie haben die Neuen vom Treffen erfahren ?
- über die Geschäftsstelle
- Eindrücke der Neuen:
- sehr interessant, offen
- Blog müsste besser werden, Örtlichkeit sehr nett