2017-01-03 - Protokoll Team polGF
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzung eröffnet um 20:00 Protokoll:Alex Moderation:Astrid Aufzeichnung:Astrid TOP NULL: OrganisatorischesLiebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen? - Bei den Tätigkeitsberichten hat jeder nur 2 Minuten, also auf das wesentliche beschränken. Weiterführende Informationen aber trotzdem gerne ins Pad eintragen, der Digest dankt. - Rostra: politische Themendiskussion in moderiertem Rahmen Die Rostra soll eine Möglichkeit darstellen, auch ausserhalb von kommenden Parteitagen und Antragsbesprechungen über das Jahr hin Programmatische Anträge und politische Themen zu diskutieren, wenn der Wunsch von AG's oder Einzelpersonen danach besteht. Wenn ihr Programmanträge, oder auch tagespolitische Fragen habt, die ihr gerne diskutieren oder zu einer konkreten Position ausformulieren möchtet, wendet euch -möglichst mit etwas Vorlauf zur Planung- an Joffrey Die Rostra-Sitzungen werden voaussichtlich immer nach der Teamsitzung, also Dienstag 21-22.00 Uhr (Bei Bedarf gerne länger), im selben Raum stattfinden. Und weil das immer wieder gefragt wird: https://de.wikipedia.org/wiki/Rostra ;)
TOP 1: laufende ProjekteIDP17 - Europäischer DatenschutztagTermin? 28.01. Aktionen? Flyer? Dinge? ,ist in Planung (Kristof) Bundesweite Themenwochen
Angestrebt 4 Themenwochen/Jahr, also benötigt 4*450.-€/Jahr Wahlkampf NRW
Wahlkampf Saarland
Wahlkampf Schleswig-Holstein
Projektgruppe Wahlkampfanalyse
BundestagswahlkampfIm Wechsel im TeamPolGf Kandidatenmumble zum BTW, wäre dann am 10.01.2017 das erste Kandiatenmumble. Auch Strategien der Mitbewerber analysieren zwecks eigenen Vorgehens. Diese Woche kommt erstes "Rundchreiben"
Unterstützung Friedensaktion "Marsch nach Aleppo"(Michael, Bastian, FJ, ThomasG) - Übergabe einer vergoldeten Friedenstaube von Claudia Simon an die Organisatorin des Marsches Anna Alboth ("sichtlich berührt") zu Beginn des Marsches am 26.12.2016 (siehe https://youtu.be/E1eO69RLuTk); - der Marsch ist absolut überparteilich, einziges zugelassenes Flaggensymbol ist die "Weiße Flagge"; -https://www.marchtoaleppo.de/ablaufplan/; - die Website https://www.marchtoaleppo.de/ soll als neutrale Sammel-Plattform dienen, auf der Marschteilnehmer Informationen unter CC-Lizenz (Bilder, Videos, Texte) als Material für Journalisten uploaden können, umfangreicher Pressespiegel https://www.marchtoaleppo.de/presse/ ; - Beginn Vernetzung mit Piraten der Routenländer durch Internationale Koordination; - vermutlich aber kein Interesse an Unterstützung durch PP, Friedenskooperative hat auch durch die Medien von der Aktion erfahren Links der Organisatoren: https://www.marchtoaleppo.de/ https://www.facebook.com/CivilMarchForAleppo/about/?ref=page_internal https://twitter.com/Aleppomarch/ TOP 2: Polgf BerichteBund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Alexander Niedermeier, @PlackbeardKristos' Termine: goo.gl/cvbrHO Beide im Urlaub, Kristos noch bis Ende der Woche, ich bis gestern. Gibt momentan Problem mit der IT, ist in Klärung. PolGf´s haben seit 2017 ein Budget/Jahr von 23.500.-€ für Bundesweite Aktionen mit Öffentlichkeitswirkung für die Piratenpartei, u.a. Kernthemen bewerben und Themenwochen. Bitte, die noch tätigen Landtagsfraktionen in der Öffentlichkeitsarbeit durch retweeten und teilen zu unterstützen zwecks Außenwahrnehmung. Orga Marina Kassel läuft. Frage: Gibt es schon einen sicheren BPT17.1-Termin? Nein. Voraussichtlich kommende BuVo-Sitzung Entscheidung darüber. Baden-WürttembergBW: Volker Oertel, @albgeist
BayernBY: Astrid Semm, @Frau_SemmHauptsächlich Vorbereitung 3KT (Geburtstag des LV) und Marina Kassel
BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysikerMarsch nach Aleppo - Die von Michael und Bastian aufgesetzte Website zum Marsch nach Aleppo sowie die ganze Aktion ist wirklich super. Wer auf dem Weg etwas Zeit hat soll sich doch einklinken https://www.marchtoaleppo.de/ablaufplan/ und Material schicken LaVoSitzung: Ausschreibung für Liquid Democracy Beauftragung läuft: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Beschlussantrag_Beauftragung/2017-01-02/02 Einsetzen der AG Codex Aufstellungsversammlung für die BTW 171 am 4./5.2. https://wiki.piratenpartei.de/BE:Parteitag/2017.1 https://wiki.piratenpartei.de/BE:Parteitag/2017.1/Bewerber BrandenburgBB: Thomas Langen, @tlangenHaben 14./15. Januar Aufstellungsversammlung.für die BTW und am 26. Februar den 1. Online-Landesparteitag. BremenHB:
HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar
HessenHE: Boris21/22.1 BTW-AV in Frankfurt, Helfer für die VL würden benötigt. Protter sagt, das der Helfer "organisiert" wurde. Wenn jemand Redebeiträge auf der AV in Frankfurt halten möchte, gerne mich per mail kontaktieren. boris.behnke@piratenpartei-hessen.de Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever
NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff
-Ausschreibung Pressesprecher bzw. Pressegruppe NDS. noch immer vacant: http://www.piratenhannover.de/5910/ausschreibung-fuer-das-presseteam-der-piratenpartei-niedersachsen/ -ansonsten jahreswechselbedingt wenig neues. Überdosis Kalöorien und heisse gehaltvolle Getränke. -Info für Michael Berndt AG energieneutrales Bauen mit regenerativen Stoffen in Tirol.. -Vernetzung. mit Kreisen und Städten im Januar geplant- Besuche - Nordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmasch
SaarlandSL: Jörg Arweiler @joergarweiler
SachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmark
Sachsen-AnhaltLSA: Maik Sandmüller, @DerDschud
Schleswig-HolsteinSH: Kathrin Jasper-Ahlers, @KathieJasper
ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjan
TOP 3: Themenbeauftragte BerichteSozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten
http://redmine.piratenpartei.de/issues/29159 Damit wird die Piratenpartei an zweiter Stelle der Unterstützerliste gelistet. http://bge17.de/unterstuetzerliste/ Anmerkung: Die Seite ist noch im Aufbau
Gesundheit: Wolf-Dietrich Trenner, @wdt_b
Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.netEinladung zum "Neujahrs Networking" des Oldenburger Energiecluster (im letzten Jahr Teilnahme von zwei Landesministern), am 13. Januar Arbeiten am "Orangebuch", sollte zur Marina-Kassel fertig sein. Datenschutz: Patrick Breyer
Queer: Michael Melter, @ingwerbaer1
Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000
Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrau
Drogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @Bestenfalls
TOP 4: Input der Themenbeauftragten
TOP 5: Aktuelle politische Lage
InformationenDas Team PolGef ist ein Termin, der zum Informationsaustausch dient. Hier berichten die Landesverbände und der Bundesverband über die laufende Arbeit, damit man sich Anregungen holen kann, Unterstützung geben und auch holen kann. Koordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de (Erneuerte Website) Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen : sg-presse@piratenpartei.de für die Zukunft Sitzung geschlossen um 20:56 MESZ. |