2010-12-19 - Protokoll AG Bauen und Verkehr
Die Arbeitsgemeinschaft Bauen und Verkehr der Piratenpartei Deutschland
AG Bauen und Verkehr
KO Bugspriet | KO RhineBlaze
Treffen & Protokolle | Anträge
Logbuch | Aktuelle Pads
Mailingliste | Forum | E-Mail
Blog | Twitter | Identica
Facebook | Google Plus
FG Verkehr und Infrastruktur
UG Vernetzung von Verkehrsträgern
UG Verkehrsrecht
UG Straßenverkehr
UG Schienenverkehr
UG Luftverkehr
UG Schifffahrt
UG ÖPNV
Außerordentliche Sitzung der AG Bauen und Verkehr
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Dieses Protokoll wurde von den Teilnehmern bereits genehmigt..
Sonntag, 19. Dezember 2010, 20:00 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Teilnehmer
- 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 0 Formularien
- 2.2 TOP 1 Beschluss der Tagesordnung
- 2.3 TOP 2 Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 2.4 TOP 3 Abstimmung darüber, ob die AG zukünftig 2 oder 3 Koordinatoren haben soll
- 2.5 TOP 4 Vorstellung der Kandidaten als Koordinatoren
- 2.6 TOP 5 Wahl von 3 Koordinatoren
- 2.7 TOP 6 Beitrag der AG zur Piratenzeitung (siehe Pad)
- 2.8 TOP 7 Kommunikationswege und Arbeitsmethoden der AG
- 2.9 TOP 8 Aktuelles aus den Landesverbänden
- 2.10 TOP 9 Verschiedenes und Schließung der Sitzung
Teilnehmer
- Sigiberlin (Berlin)
- Flecky (Baden-Württemberg)
- RicoB CB (Brandenburg)
- Aloxo (Nordrhein-Westfalen)
- ThomasG (Niedersachsen)
- Fidel Karsto (Sachsen)
- Septerra (Baden-Württemberg/Keller)
- HKLS (Schleswig-Holstein)
- Hanns-Jørg (NRW) #&9760;
- etz_B (Berlin)
- tessarakt
- Awitte
Gäste
- uk
- Kola Colman Stipvisite
Tagesordnung
TOP 0 Formularien
- Eröffnung der Versammlung um 20:15 Uhr.
- Wahl des Versammlungsleiters: Sigiberlin wird einstimmig gewählt.
- Wahl des Protokollführers: RicoB CB wird einstimmig gewählt.
TOP 1 Beschluss der Tagesordnung
- Die Tagesordnung wird in der vorliegenden Form ohne Gegenstimmen angenommen.
TOP 2 Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- http://wiki.piratenpartei.de/AG_Bauen_und_Verkehr/Treffen/2010-10-10
- Protokoll einstimmig genehmigt.
TOP 3 Abstimmung darüber, ob die AG zukünftig 2 oder 3 Koordinatoren haben soll
- Diskussion ob es 2 oder 3 Koordinatoren geben sollte.
- Eine Mehrheit spricht sich für 3 Koordinatoren aus (5x 3, 2x 2, 1x Enthaltung)
TOP 4 Vorstellung der Kandidaten als Koordinatoren
- Flecky (LV Baden-Württemberg)
- Sigiberlin (LV Berlin)
- ThomasG (LV Niedersachsen)
- Alle anwesenden Mitglieder der AG stellen sich kurz vor
TOP 5 Wahl von 3 Koordinatoren
- Amtszeit der Koordinatoren: bis zum kommenden Real-Treffen
- Sigiberlin tritt zurück.
- Drei gleichberechtigte Koordinatoren - die Koordinatoren treffen sich kurz nach der Wahl und bereden das weitere Vorgehen.
- Der Wahlleiter (Protokollführer) schlägt eine Blockwahl für die drei Kandidaten vor.
- Alle drei werden gewählt und nehmen die Wahl an.
- Der Wahlleiter gratuliert den neugewählten Koordinatoren.
- Die Mitglieder danken dem ausgeschiedenen Koordinator RicoB CB
TOP 6 Beitrag der AG zur Piratenzeitung (siehe Pad)
http://bauenverkehr-bw.piratenpad.de/piratenzeitung
- Bis zum 16. Januar sollen die Textfragmente für den Artikel fertiggestellt sein. In der Sitzung soll der Text dann abgeschlossen werden.
TOP 7 Kommunikationswege und Arbeitsmethoden der AG
- Ein Pad anlegen, wo immer alle aktuell zu bearbeitenden Pads verlinkt werden: http://ag_bauen_und_verkehr.piratenpad.de/Aktuelle-Pads, parallel im Wiki
- Eberhard fände es besser,wenn das im Wiki stände (leichter zugänglich – s.u.) ->
- Flecky wird die wichtigsten Pads immer auf der Startseite der AG im Wiki verlinken. Wird dabei von RicoB CB unterstützt.
- Hinweise auf ML, dass in Pads etwas passiert ist, wären wünschenswert.
- Meinungsbild ob Erarbeitung von Texten in Pads oder im Wiki: Pad erhält Mehrheit
- Meinungsbild ob Treffen per Mumble oder per Telefonkonferenz:
- Hinweis, dass Pads eher zum synchronen Zusammenarbeiten gut sind, und Mailinglisten auch für asynchrone Diskussion.
-> wollen wir auch Leuten die Mitdiskussion ermöglichen, die nicht so oft Zeit für zeitgebundene Treffen haben?
- Die mMn beste Form der Dokumentation von Zwischenergebnissen ist das Wiki. -> Ergebnisse sollen im Wiki dokumentiert werden.
- ThomasG beantragt einen Raum bei der Hessen-TelKo, um auch TelKo-Möglichkeit anzubieten. (Evtl. auch mit Querverbindung zum Mumble)
- Wiki-Struktur überarbeiten. Nichts kann erfolgreicher demotivieren als eine große Zahl leerer Wiki-Seiten.
TOP 8 Aktuelles aus den Landesverbänden
Landesprogramm LV BB
- für das Landesprogramm wird der Antrag zum Bundesprogramm übernommen und bearbeitet
- http://brandenburg.piratenpad.de/2 ab Zeile 139
- Arbeit im Pad der Brandenburger
LV Baden-Württemberg
- Arguliner? Vertagt auf Januar, da erstmal Sammlung von UUs Vorrang hat.
LV Sachsen
- Waldschlösschenbrücke fertiggestellt. Es gibt eine Webcam.
http://www.wsb-info.de/aktuell.html
- Die Brücke selbst ist fertig, der Asphalt muss noch rauf.
- Asphalt != Teer
Etwas zur Historie: Bürgerentscheid mit ca. 66% Zustimmung, Gegner versuchen bis zum heutigen Tag, per Gerichtsentscheid, Umweltauflagen "durchzusetzen". Aktuelle Presse: http://www.sueddeutsche.de/kultur/dresden-waldschloesschenbruecke-operation-stahlkoloss-1.1038043
Sonstige LVs
- S-H: Zweck von Regionalflughäfen? Über Liste schicken, wenn etwas über Sinn und Unsinn bekannt wird.
TOP 9 Verschiedenes und Schließung der Sitzung
- Anfang Januar - am 06./07.01.2011 - treffen sich die Koordinatoren um das weitere Vorgehen zu besprechen.
- Nächster Stammtisch am 26.12.2010 FÄLLT AUS, nächster Stammtisch am 02.01.2011
- Ein schönes Fest und einen guten Rutsch allen Piratinnen und Piraten, Bodos und Mircos, Seepferdchen und Harrys!
- Schließung der Sitzung um 21:20 Uhr.