Vorlage:LSA-Landesvorstand-Protokoll
- Anwesende
- Vorstellung der Tagesordnung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Zulassung von Gästen
- Bemerkungen/Korrekturen zum letzten Protokoll
- Aktuelle Lage
- Anfragen
- Anträge
- Sonstiges
- Endgültige Prüfung der Beschlüsse
- Termin und Ort der nächsten Sitzung
Verwendung
Beispiel Protokoll
{{Vorlage:LSA-Landesvorstand-Protokoll
|Jahr=JJJJ
|Monat=MM
|Tag=TT
|1=Tagesordnungspunkt 1
|2=Tagesordnungspunkt 2
|...
|100=Tagesordnungspunkt 100
|Protokoll=1
}}
Die Verwendung des Protokoll-Parameters ist optional. Bei Angabe von Protokoll=1 wird eine Protokollvorlage erzeugt, die die Anträge und Anfragen einbindet und in Wikisyntax vorlegt, um eine Kopie beispielsweise ein Piratenpad zur Verfügung zu stellen. Lässt man den Parameter Protokoll=1 aus, wird eine Tagesordnung zurückgegeben.
Die Angabe des Datums ist wichtig für die Nummerierung der Anträge und der Beschlüsse. Sie sollte dem Format der Beschlussdokumentation entsprechen.
Beispiel Tagesordnung
{{Vorlage:LSA-Landesvorstand-Protokoll
|Jahr=2011
|Monat=05
|Tag=19
|1=Neue Protokollvorlage
|2=GO Änderung
|3=Vorbereitung Aktion XYZ
}}
Beispiel Protokollausgabe
{{Vorlage:LSA-Landesvorstand-Protokoll
|Jahr=2011
|Monat=05
|Tag=19
|1=Neue Protokollvorlage
|2=GO Änderung
|3=Vorbereitung Aktion XYZ
|Protokoll=1
}}
Ersteller
Diese Vorlage wurde von Thilo erstellt.
Bezüge
Diese Vorlage verwendet keine Vorlage als Vorgabe.
Diese Vorlage verwendet Keine Medien als Vorlage.
