Stiftung/Treffen/Tagesordnungsvorschlag

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Piraten-Stiftung WikiHeader.png
Piraten-Stiftung



Organisatorisches

Begrüßung

Frage, ob jemand gegen das Streaming oder die Aufzeichnung ist

Wahl von Protokollanten

Vorstellungsrunde

Gegebenenfalls mit der Nennung der Erwartung der Teilnehmer

Wahl eines Versammlungsleiters

Vorstellung des Grobablaufes

  • Informationen sammeln - Teilnehmer grob auf den gleichen Kenntnisstand bringen
  • Diskussion - Möglichkeiten ausloten - Vor- und Nachteile bewerten
  • Ausarbeitung
  • Ergebnis

Informationen / Kurzreferate

Bei der Einladung wird dazu aufgerufen, dass Fachkundige kurze Referate zum Thema Parteinahe Stiftungen beziehungsweise einzelnen Aspekten davon halten. Die folgenden Tagesordnungspunkte werden deshalb durch diese Referate ergänzt.

Je nach Anzahl und Dauer der Referate und Vorstellungen wird der Anfang der Veranstaltung auf eine Uhrzeit zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr gelegt.

Was machen (andere) parteinahe Stiftungen

Wie finanzieren sich parteinahe Stiftungen

Welche Stiftungen/Vereine gibt es schon in der Nähe der Piraten?

Kurzvorstellung der Vereine

Diskussion

Hier werden Empfehlungen für den Bundesvorstand erarbeitet. Das Ergebnis einzelner Punkte kann auch sein, dass die Basis auf einem Parteitag darüber entscheiden soll.

Ergänzung der Tasgesordnungspunkte

Die Diskussionspunkte werden nach dem Informationsteil durch die Anwesenden ergänzt.

Brauchen wir eine parteinahe Stiftung?

Neugründung oder bestehenden Verein als parteinahe Stiftung anerkennen?

Meinungsbild

  • Soll auf diesem Treffen eine Stiftung gegründert werden?
  • Soll auf diesem Treffen die Gründung einer Stiftung vorbereitet werden?
  • Soll eine bestehender Verein als parteinahe Stiftung anerkannt werden? (Frage für jeden Verein einzeln)

Dies nur als Meinungsbild, da sich im weiteren Verlauf der Diskussion herausstellen könnte, dass eine Entscheidung durch die Basis auf dem BPT getroffen werden sollte.

Ziel und Zweck einer parteinahen Stiftung

Rechtsform

Eingetragener Verein oder Stiftung

Organisationsform

Finanzierung

Ist es mit den Idealen der Piraten vereinbar, in massivem Umfang Steuergelder anzunehmen?

Stichwort: verdeckte Parteienfinanzierung

Name der Stiftung

Anforderungen an die Satzung

Ausarbeitung

Je nach verbleibender Zeit und Wunsch der Anwesenden kann dieser Teil in kleineren Gruppen (inklusive Alternativen) durchgeführt werden.

Empfehlungen an den Vorstand

Anträge für den BPT

Satzungsvorschläge

Präsentation der Ausarbeitungen

Wenn die Ausarbeitung in kleinen Gruppen durchgeführt wurde, wird diese den Anwesenden präsentiert.

Diskussion und Abstimmung der Ausarbeitungen

Wenn die Ausarbeitung in kleinen Gruppen durchgeführt wurde, werden die Alternativen diskutiert, gegebenfalls nachgearbeitet und abgestimmt.

Empfehlungen an den Vorstand

Anträge für den BPT

Satzungsvorschlag

Gegebenenfalls Gründung

Falls die Versammlung zu dem Schluss kommen sollte, dass ein Verein/Stiftung gegründet werden sollte, wird die Gründungsversammlung als separate Versammlung mit eigener Tagesordnung, eigenem Protokoll, gegebenfalls Geschäftsordnung im Anschluss an das Treffen abgehalten oder auf einen separaten Termin gelegt.

Piraten-Stiftung-Footer.svg