Stammtisch Düren/2013-10-23 - Protokoll des Stammtisches Düren

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen Kreis Düren.png
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll des Stammtisches Düren

Allgemeines

Datum
23.10.2013
Ort
KOMM
Anwesende
12 Basisprogramme + 1 sozialmediales Gastprogramm
Beginn
19.11 Uhr
Ende
20.23 Uhr
Protokolldroide
Basti
Sitzungsleitungsprogramm
v3g_de

Ergebnisprotokoll

Berichte

  • Request Tracker: Nüscht
  • Postfach: "Nichts. Gar nichts. Noch nicht mal Werbung kriegen wir."

Inhaltliches

Organisatorisches

  • Diskussion über altertümliche Kommunikationsgeräte ("Fax")
  • Diskussion über SÄA037 vom #lptrop: http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Landesparteitag_2013.2/Antr%C3%A4ge/S%C3%84A037
  • redundante Strukturen können trotzdem individuell eingerichtet werden
  • Vorschlag: (Video-)Tutorial für neue Piraten*innnen für Parteitage etc. (GO-Anträge, Approvel-Votes, geheime Wahlen,...)
  • Gegenvorschlag: Learning-by-Doing funktioniert

Sonstiges

  • Für Interessierte am 30c3: "A&O Hamburg City" http://www.aohostels.com/de/ (26.12 - 31.12, ca. 95€ p.P, 6er Zimmer)
  • Info: Untergliederungen können jetzt Schiedsgerichte wählen. Düren kann dies nicht, weil nur virtueller Kreisverband.
  • Diskussion zum Masterplan Düren
  • Möglichkeiten für leerstehende Flächen: Hack-Space, Co-Working-Space etc.
  • Freifunk für Dürener Innenstadt wird gefordert
  • Wunsch nach mehr Events in der Stadt


  • Bericht #lptrop:
  • Bezirksverband Köln aufgelöst (Jubel bricht aus)
  • Finanzierung vom Land von Schulen in kirchlicher Trägerschaft soll abgeschafft werden
  • Diskussion über Trennung von Kirche und Staat
  • Verbot von Delfinarien
  • Zeitreisen abgelehnt
  • Erhalt der Kneipe als Kulturtreffpunkt
  • keine Verbeamtung von Lehrkräften wurde abgelehnt
  • Wir halten uns ans Grundgesetz
  • Schuldenbremse wurde vor Ort kontrovers diskutiert

Termine