SN:Kreisverband/Leipziger-Umland/Vorstand/Sitzungen/2013-03-12 - ReViSi
![]() |
Ort: via Mumble | ![]() |
Vorheriges Treffen: 5. März 2013
|
Zeit: Dienstag, 12.03.2013, ab 19:30 Uhr | |||
![]() |
|||
Anwesend: Harald, Martin, Clemens, Leo – und du! Lies das Protokoll live mit! |
Inhaltsverzeichnis
Protokoll
- Beginn:19:35
- Ende:21:16
- Gäste: Conrad, Rilo
Begrüßung
- Martin leitet die Vorstandssitzung
- Clemens führt das Protokoll
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Wir sind beschlussfähig
TOP1: Beschluss des letzten ReVo-Sitzungsprotokolls und Berichte
https://umlandpiraten.piratenpad.de/RVor-2013-03-05
- ohne Beanstandung angenommen
Martin Ostermann
Harald Nitsche
- Kontakt mit Chemnitzer Schatzi
- Konto wurde eröffnet. Siehe unten.
Leo Walle
- Pressespiegel erstellt.
Hartmut Nevoigt
- nicht da
Clemens Heiland
- Protokoll ReVoSi und Stammtisch hochgeladen
- Presseverteiler angelegt
- Saxnpresse
- Saxnpresse RL-Treffen
- Vorstellungsmail für andere KVs/RVs
- Gespräch mit der LVZ
TOP2:Anträge
Antragstext: Der Vorstand möge beschließen, die Kosten für die Herstellung eines Bären (Plüschtier) zu übernehmen. Die Kosten (Material) dürfen 50.00 € nicht übersteigen. Die Rechnung geht an die offizielle RV-Adresse (LGS).
Antragstext: Der Vorstand möge beschließen, die Presseansprechpartner nach Landkreis aufzuteilen. Clemens wäre dann für LL und z.B. Hartmut für TDO zuständig. Die presse@-Adresse soll von beiden beaufsichtigt und auch dort eine Ordner-Struktur eingeführt werden. Der TDO-Ansprechpartner ist während der Bearbeitung dieses Antrags zu bestimmen.
Antragstext: Der Vorstand möge beschließen, den Arbeitsablauf einer Pressemittleilung in einer Ordnung niederzuschreiben. Darin soll das 4-Augenprinzip (Inhalt) und ggf. 2 weitere Lektorenaugen festgehalten werden. Außerdem soll auch festgelegt sein, von wem eine Pressemitteilung ausgehen darf (z.B. Mehrheit Vorstand oder 2 Vorstände). Der Umsetzungsverantwortliche kann sich dabei gerne an seine Saxnpresse-Erfahrung anlehnen.
Antragstext: Der Vorstand möge beschließen, Stellwerk mit der Unterstützung von Martin bei der GooglePlus- und GoogleCalendar-Pflege zu beauftragen .
Antragstext: Der Vorstand möge beschließen, auf piralum.de regelmäßig einen Startseitenartikel einzufügen. Dort sollen Inhalte verfasst werden, z.B. wie hier
http://www.piraten-dresden.de/2013/03/09/vielfalt-starken-offene-zusammenarbeit-mit-allen-ermoglichen-und-mikrocourage-zeigen/
Antragstext: Der Vorstand möge beschließen, ein PayPal Konto zu eröffnen. Zweck: einfache Überweisung von Spenden und sicheren Bezahlung im Web.
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher: Harald
TOP3: Sonstiges
- Clemens: "Einladungsmail" an anderen KVs/RVs : http://umlandpiraten.piratenpad.de/Vorstellungsmail
- Martin: Wie bereit ist Clemens mit einem PM-Konzept?
- machen wir nächste Woche
- Martin: Stand der "Liste relevanter lokaler Presse"? 1x 2-3 Stunden hinsetzen, dann geht da schon was.
- Clemens hat bis nächste Woche etwas Vorzeigbares
- Martin: Wie schaut es aus mit der "Dein Stadtrat"-Liste? Harald: der Teil Landkeis Leipzig ist als Entwurf fertig: https://www.dropbox.com/s/xf6y349fe4kqr4d/Sitzungskalender.pdf Kann das wer ins wiki bringen?
- Martin: Neuigkeiten vom Konto? Harald, Vorabinfo: Konto ist heute eröffnet. Kontonummer: 4779177, BLZ: 830 654 08, Deutsche Skatbank, Kontoinh.: Piratenpartei Regionalverband Leipziger Umland. Veröffentlichung auf unserer Webseite für Spender?
- Martin: Verwaltungs- und Veranstaltungskrimmskramms ist jetzt vorbei.
- Inhaltliche Arbeit: Themen weiter ausformulieren bis zum Treffen am 20. März
- Barcamp: Wir müssen es vorbereiten und
- Martin: RV-Südbrandenburg: Habe dort Antrag auf Stammtisch gestellt
- Martin: Post über LGS, hab da angerufen
- Martin: Habe im KV-Leipzig die Geschäftsstellen-Diskussion wieder entfacht.
- Clemens: regelmäßiger ReVo-Termin
- Nächste ReVoSi am 19.März.