SN:Kreisverband/Leipziger-Umland/Protokolle/2013-03-06 - Protokoll des RV Leipziger Umland
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Protokollant: Hightower
Beginn 19:31
Ende: 21:58
Anwesend: 8+1(am Telefon)+2(Frank und Henny im Verlaufe des Abends)
Ort: Thoni Cafe Bar, Leipzig
Inhaltsverzeichnis
TOP1: B87n
- bis zum 15.03.13 Möglichkeit zur B87n Vorschläge zur unterbreiten wegen Bundesverkehrswegeplan
- Soll der Vorstand dazu Stellung beziehen
- Einwand: Der Vorstand macht keine Inhalte, nur mit Parteitagsbeschluss
- Einfach persönlich Meinungen dazu äußern
- Gleiches gilt für die Torgauer Erklärung (link folgt)
- Gemeinderätin aus Lüptitz entwirft einen Text für den Bundesverkehrswegeplan. Dort können wir unsere (persönlichen) Ideen mit einbringen
- Aufruf über ML, dass die Lumpis dazu Stellung beziehen sollen, jeweils privat.
kleine Pause
TOP2: AVs
- Frank zieht seine Kandidatur als Direktkandidat in Nordsachsen zurück
- Henny Kellner möchte sich wohl aufstellen.
- Wer könnte welches Versammlungsamt zu den AVs übernehemen (worst-case)
- Samstag, 9.3.13 AV LL
- VL:Martin
- WL:Hartmut
- Protokollant:Leo
- Vertrauenepersonen (2x): Mark Neis, Phillip Schnabel
- Sonntag, 10.3.13 AV TDO
- VL: Frank
- WL: Andreas
- Protkollant:Clemens
- Samstag, 9.3.13 AV LL
- Henny stellt sich vor
- HowTo AV siehe Wiki wird durchgesprochen
- Wahlurne: Martin, Andreas
- Stimmkarten: Martin
- Wahlzettel: Martin
- Drucker: Andreas
- Beamer: Andreas, Leo
- Fomulare: Leo
- Mitgliederliste, Akkreditierung: Martin
- Leinwand: Hartmut, Clemens
TOP3: Piralum.de
- Neugliederung der Hauptseite durch Martin
- Neuer Unterpunkt unter Mitmachen, darin: Verlinkung zu den Sitzungen von Gemeinde- , Stadt- und Kreisratssitzung
- Die Frage ist: unter welchem Menüpunkt
- Neuer Menüpunkt: "Teilhabe Vor Ort", "Bürgerbeteilgung", "Teilhabe in der Region" oder ähnliches
- Die Frage ist: unter welchem Menüpunkt
- Conrad überarbeitet die Bilderauswahl
TOP4: Seltene Erden
- Befragung der Bürger zur Thematik
- Vorher Fakten zusammenstellen, keinen eigenen Standpunkt präsentieren
- Alex soll Kontakt zu einem geeigneten Prof. herstellen
TOP5: Piratenbär
- siehe Excel
- Grundsätzlich dafür
- Frank übernimmt die Kosten per Spende. Danke Frank :-)
TOP6: RV-Werbematerialien
- Vorschlag Leo: RV bestellt für die Mitglieder Werbematerialien. Z.B. Programme, Buttons, etc.
- Harald gegen "nur-so-Besellung", wenn dann gezielt, für bestimmte Aktionen
- Henny: zumindest Programme für alle, die brauchen wir 100% immer. Wenn Bär vorhanden, evtl. eine Postkarte, mit dem Bären drauf.
- Wird vertagt, weil kein eigenes Konto