SN:Kreisverband/Leipzig/KPT-2022-1/Protokoll
Protokoll des Kreisparteitages (KPT) der Piratenpartei, Kreisverband Leipzig am 10.12.2022 in der Villa, Leipzig
TOP 1 - Eröffnung 10:18 h Anwesend 5 Akkreditierte, 4 Gäste
TOP 2 - Vorschlag Vesammlunsleitung: Falko Windisch, Protokoll: Hartmut Thomas einstimmig angenommen
TOP 3- ordnungsgemäße Einladung ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen festgestellt
TOP 4 - Zulassung von Gästen, Presse, einstimmig angenommen
TOP 5 - Die Tagesordnung wird ohne Gegenstimmen angenommen. Als GO gilt diejenige des letzten LPT.
TOP 6: Bericht des VS - Kassenführung an LV delegiert - 2022 Beitäge 401,40€; Sachausgaben 20€; allg. polt Arbeit 652 €; Vermögen 8600 € Fordeungen an Gliederungen, Verbindlichkeiten 675 € - ein neues Mitglied wurde aufgenommen (Diskussion um Offenlegung des Namens - aus Datenschutzgründen ohne Zustimmung des Mitglieds nicht möglich) - Aktion Free Assange - Bearbeitung GO, Wiki, Webseite - 32 Mitglieder, 5 Rückläufer der KPT-Einladung
TOP 7 - Anträge: es liegen keine Anträge vor, der TOP bleibt offen
TOP 8 - Verschiedenes: Offene Diskussion- wie gehts weiter mit dem Kreisverband? Stichpunkte aus der Diskussion - es wurden keine Beschlüsse gefasst
- 2024 Wahlen: Stadtrat, Europa, Landtag
- gemeinsame Listen zum Stadtrat? - offene Listen? - Kommunalprogramm vorbereiten und als Block abstimmen - Unterschriften sammeln für Europa und Land - mobiler Infostand, ggf. Lastenfahrrad? Evtl. über Sachspenden?
- Vernetzung LV-KVs
- neutrale Briefumschläge für Einladungen
- Kommunikation
- Welche Wege sollen genutzt werden - Kommunikationsmöglichkeiten auf der Webseite klar darstellen - Mailadresse info@piraten-leipzig funktioniert nicht - "Free Assange" Kampagne schlecht kommuniziert
- Programm / politische Inhalte schlecht erkennbar in unseren Medien
- Mitmach Aufruf auf Webseite führt zu Spendenseite
- Durchführung von Stammtischen / Piratenabenden in Gaststätten oder nichtkommerziell?
- Freiheitsbegriff
TOP 9 - Ende der Versammlung 12:40 h