SN:Kreisverband/Leipzig/KPT-2014-3
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kreisparteitag KV Leipzig 2014.3 & Aufstellungsversammlung für den Wahlkreis 9 zur Stadtratswahl 2014
- 1.1 Termin und Ablauf
- 1.2 Tagungsort
- 1.3 Tagesordnungen
- 1.4 Änderungsanträge an die Tagesordnung
- 1.5 Wahl- und Geschäftsordnung
- 1.6 Satzungsänderungsanträge an den Kreisparteitag
- 1.6.1 Satzungsänderungsantrag SÄA001
- 1.6.2 Satzungsänderungsantrag SÄA002
- 1.6.3 Satzungsänderungsantrag SÄA003
- 1.6.4 Satzungsänderungsantrag SÄA003b (konkurriert zu SÄA003)
- 1.6.5 Satzungsänderungsantrag SÄA004
- 1.6.6 Satzungsänderungsantrag SÄA005
- 1.6.7 Satzungsänderungsantrag SÄA006
- 1.6.8 Satzungsänderungsantrag SÄA007
- 1.6.9 Satzungsänderungsantrag SÄA008
- 1.6.10 Satzungsänderungsantrag SÄA009
- 1.7 Programmanträge an den Kreisparteitag
- 1.8 Sonstige Anträge an den Kreisparteitag
- 1.9 Kandidaten zur Stadtratswahl
- 1.10 Parteitagsämter
- 1.11 Protokolle
- 1.12 Teilnehmer
Kreisparteitag KV Leipzig 2014.3 & Aufstellungsversammlung für den Wahlkreis 9 zur Stadtratswahl 2014
Termin und Ablauf
Samstag, 19. Juli 2014
- ab 16:30 Uhr Akkreditierung (Personalausweis bitte mitbringen!)
- 16:30 Uhr Aufstellungsversammlung für den Wahlkreis 9 zur Leipziger Stadtratswahl 2014
- 21:00 Uhr voraussichtliches Ende des KPTs und der AV
Anmerkung: Die AV soll nach TOP 4 unterbrochen werden, um den KPT zu eröffnen. Dieser soll nach TOP 5 unterbrochen werden und danach sollte die AV wieder eröffnet und fortgesetzt werden. Im weiteren Verlauf des Samstags sollten die Versammlungen jeweils durch die Versammlungsleitung wechselseitig unterbrochen und fortgesetzt werden, um in Auszählpausen der AV Anträge zum Kommunal-Programm behandeln zu können. Nach dem offiziellen Ende der AV soll bis 21:00 Uhr der KPT, ggf auch länger tagen.
Tagungsort
Zeitrahmen: Samstag, 19. Juli 2014 Beginn 16:30 Uhr Akkreditierung: 16:30 Uhr voraussichtliches Ende: ca. 21:00 Uhr
Ort: VILLA Leipzig Lessingstraße 7 04109 Leipzig
Tagesordnungen
Vorläufige Tagesordnungen gemäß Einladung
Tagesordnung der Aufstellungsversammlung
* 16:15 Beginn der Akkreditierungen (AV und KPT)
* 16:30 Beginn der Aufstellungsversammlung
* TOP 1 Eröffnung AV
* TOP 2 Wahl der Versammlungsleitung
* TOP 3 Wahl des Protokollanten
* TOP 4 Wahl der Wahlleitung
* TOP 5 Abstimmung über Geschäftsordnung, Wahlordnung
* TOP 6 Abstimmung Zulassung Gäste/Presse/Bilder/Streams
* TOP 7 Abstimmung der Tagesordnung
* TOP 8 Wahl der Wahlkreisliste WK9
* TOP 9 Schließung der AV
Tagesordnung des Kreisparteitages
* TOP 1: Eröffnung
* TOP 2: Wahl der Versammlungsleitung und des Protokollführers
* TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
* TOP 4: Beschluss über die Zulassung von Presse, Gästen, Ton- und Filmaufnahmen
* TOP 5: Beschluss der Tages- und Geschäftsordnung
* TOP 6: Satzungsänderungsanträge
* TOP 7: Programmanträge
* TOP 8: Sonstige Anträge
* TOP 9: Verschiedenes
* TOP 10: Schließung des Kreisparteitags
Die AV wird nach TOP 4 unterbrochen, um den KPT zu eröffnen. Dieser wird nach TOP 5 unterbrochen und danach die AV wieder eröffnet und fortgesetzt. Im weiteren Verlauf des Tages werden die Versammlungen jeweils auf Beschluss der Versammlung wechselseitig unterbrochen und fortgesetzt, um beispielsweise in den Auszählpausen der AV Anträge zum Kommunalprogramm behandeln zu können. Nach dem offiziellen Ende der AV tagt der KPT bis 21:00 Uhr, ggf. auch länger.
Änderungsanträge an die Tagesordnung
noch keine
Wahl- und Geschäftsordnung
Hier findet sich die Geschäftsordnung für den KPT14-1, die für diesen KPT übernommen werden könnte, sowie ein Vorschlag für eine Wahlgeschäftsordnung, welche ebenfalls bei der letzten AV zur Stadtratswahl verwendet wurde.
- Vorschlag AV
Satzungsänderungsanträge an den Kreisparteitag
Der Kreisparteitag des KV Leipzig der Piratenpartei Deutschland möge folgende Anträge zur Änderung der Satzung beschließen:
Satzungsänderungsantrag SÄA001
Folgender Passus wird unter „§ 8 - Der Kreisparteitag“ in die Satzung des KV Leipzig wie folgt geändert:
(2) Der Kreisparteitag tagt mindestens einmal jährlich. Die Einberufung erfolgt Aufgrund eines Vorstandsbeschluss oder wenn ein Zehntel der Piraten es beantragen. Die Einladung erfolgt spätestens 2 Wochen vorher in Textform (vorranging per E-Mail, nachrangig per Brief), wenn möglich 4 Wochen vorher.
Satzungsänderungsantrag SÄA002
Folgender Passus unter „§ 8 - Der Kreisparteitag“ in der Satzung des KV Leipzig wird wie folgt geändert:
(4) Die Einladung hat Angaben zum Tagungsort, Tagungsbeginn, vorläufiger Tagesordnung und der Angabe, wo weitere, aktuelle Veröffentlichungen gemacht werden, zu enthalten. Spätestens eine Woche, wenn möglich 2 Wochen vor dem Parteitag sind die Tagesordnung in aktueller Fassung, die geplante Tagungsdauer und alle bis dahin dem Vorstand eingereichten Anträge im Wortlaut zu veröffentlichen.
Satzungsänderungsantrag SÄA003
Folgender Passus unter „§ 8 - Der Kreisparteitag“ in der Satzung des KV Leipzig wird wie folgt geändert:
(5) Ist der Kreisvorstand handlungsunfähig muss ein außerordentlicher Kreisparteitag einberufen werden. Dies geschieht in Textform (vorranging per E-Mail, nachrangig per Brief) mit einer Frist von zwei Wochen unter Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes. Er dient ausschließlich der Wahl eines neues Vorstandes.
Satzungsänderungsantrag SÄA003b (konkurriert zu SÄA003)
Folgender Passus unter „§ 8 - Der Kreisparteitag“ in der Satzung des KV Leipzig wird wie folgt geändert:
(5) Ist der Kreisvorstand handlungsunfähig muss ein außerordentlicher Kreisparteitag einberufen werden. Dies geschieht in Textform (vorranging per E-Mail, nachrangig per Brief) mit einer Frist von zwei Wochen unter Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes. Er dient vorrangig der Wahl eines neues Vorstandes.
Satzungsänderungsantrag SÄA004
Folgender Passus unter „§ 8 - Der Kreisparteitag“ in der Satzung des KV Leipzig wird ersatzlos gestrichen:
(3) Eine vorherige Einladung in Textform ist zulässig. Hat der so eingeladene Pirat den Empfang bestätigt, kann die schriftliche Einladung entfallen.
Satzungsänderungsantrag SÄA005
Folgender Passus unter „§ 9 Sonderparteitag“ in der Satzung des KV Leipzig wird wie folgt geändert:
(1) Der Sonderparteitag dient zur Aufstellung von Kandidaten für vorgezogene Wahlen und zur Verabschiedung von Koalitionsverträgen. Er hat eine Einladungsfrist von einer Woche. Eine Einladung erfolgt in Textform (vorranging per E-Mail, nachrangig per Brief).
Satzungsänderungsantrag SÄA006
Folgender Passus wird unter „§ 10 Bewerberaufstellung für die Wahlen zu Volksvertretungen“ in der Satzung des KV Leipzig nach (1) eingefügt:
(2) Zusätzlich zur Landessatzung gilt: Im Falle der Dringlichkeit kann die Einladungsfrist für Bewerberaufstellungs-Versammlungen auf auf die Dauer von 14 Tagen, wenn möglich länger verkürzt werden.
Satzungsänderungsantrag SÄA007
Folgender Passus unter „§ 11 - Satzungs- und Programmänderung“ in der Satzung des KV Leipzig wird wie folgt geändert:
(1) Änderungen dieser Kreissatzung können nur von einem Kreisparteitag mit mindestens doppelt so vielen gültigen Ja- Stimmen wie gültigen Nein-Stimmen (relative Zweidrittelmehrheit) beschlossen werden. Satzungsänderungsanträge müssen mindestens eine Woche, wenn möglich 2 Wochen vor Beginn des Parteitags beim Vorstand eingereicht werden.
Satzungsänderungsantrag SÄA008
Folgender Passus wird unter „§ 8 - Der Kreisparteitag“ in der Satzung des KV Leipzig nach (2) eingefügt:
(2a) Im Falle der erfolgreichen Erforschung von Zeitreisen kann die Einladungsfrist durch einfachen, begründeten Beschluss des Vorstandes auf die Dauer von minus 14 Tagen oder mehr festgelegt werden.
Satzungsänderungsantrag SÄA009
Der Parteitag möge beschließen, den §8 um folgenden Absatz in fortlaufender Nummerierung zu ergänzen:
Der Parteitag wählt zu Beginn mindestens zwei Katzenprüfer. Diese haben folgendes festzustellen: Katzen sind sehr gut.
Satzungsänderungsanträge und Programmanträge müssen bis zum 04.07.2014 um 23:59 Uhr beim Vorstand unter vorstand@piraten-leipzig.de eingegangen sein. Für sonstige Anträge und Positionspapiere gelten keine Fristen.
Programmanträge an den Kreisparteitag
XXXX
noch keine
Satzungsänderungsanträge und Programmanträge müssen bis zum 04.07.2014 um 23:59 Uhr beim Vorstand unter vorstand@piraten-leipzig.de eingegangen sein. Für sonstige Anträge und Positionspapiere gelten keine Fristen.
Sonstige Anträge an den Kreisparteitag
XXXX
noch keine
Kandidaten zur Stadtratswahl
Kandidaten zu Parteitagsämtern bitte hier eintragen.
- ...
- Du?
Parteitagsämter
|
|
|
Protokolle
Teilnehmer
Damit wir die Teilnehmerzahl schätzen können, tragt Euch bitte hier ein. Ihr könnt auch eine E-Mail an vorstand (at) piraten-leipzig.de schicken.
Ich komme auf jeden Fall
|
Ich komme vielleicht
|
Ich komme nicht
|