SN:Kreisverband/Bautzen/Ämter/Vorstand/Protokolle/2014-03-31

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Protokoll einer Sitzung des Kreisvorstandes Bautzen
40 Ort: via Mumble
Zeit: Montag, 31.03.2014
40 Protokoll von Torsten Fehre

Piratepad: Lies das Protokoll live mit!

40
Werkzeuge für den Protokollanten:
Anwesend: Philipp, Henri, Torsten, Marion

Wochenbericht: Mitgliederzahl: , Kontostand: €, Post: diese Woche keine
Vorstandsbeschlüsse: Alle Vorstandsbeschlüsse anzeigen
= Protokoll =
  • Beginn: 19:36 Uhr

TOP 0: Begrüßung

Marion eröffnet die Sitzung und übergibt die Sitzungsleitung an Philipp.

Versammlungsleitung und Protokollführung

  • Philipp leitet die Versammlung.
  • Torsten führt Protokoll.

Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • Anwesend: Philipp Schnabel, Torsten Fehre, Henri, Marion Nawroth, Axel (20:10)
  • Entschuldigt:

Wir sind beschlussfähig.

TOP 1: Genehmigung letztes Protokoll

Antrag an denn Kreisvorstand Bautzen; #KV-BZ_2014_03_30_01: Genehmigung des Protokolls vom 17.03.2014
Beantragt von:

Antragstext: Das Protokoll vom 17.03.2014 wurde genehmigt.

Begründung:
Beschluss des Kreisvorstand Bautzen; #KV-BZ_2014_03_30_01: Genehmigung des Protokolls vom 17.03.2014
Pictogram voting keep-light-green.svg
  1. 15yes.png: Torsten, Marion, Henri
  2. 15no.png:
  3. Pictogram voting neutral.svg: Philipp

Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher:

Zusatzinfos:


TOP 2: Budget

https://sachsenwahlen.piratenpad.de/wk2014-einkauf-sammel-kommunal Uns stehen noch 471,38€ zu. Wir müssen noch bis zum 2.4. angeben, was wir bestellen wollen.

  • Philipp: Wir haben schon 180 Euro bekommen.
  • Henri: Konkret 180,66 €
  • Philipp: Kabelbinder, Modellierballons, Kandidatenflyer
  • Torsten: Wie sieht es mit Plakaten aus?
  • Philipp: Wir haben noch die von der BTW. Wir werden noch mal nachbestellen, 4x 90 Stck.
  • Henri: Ich hab auch noch ein paar Plakate hier stehen.
  • Marion: Für die Europawahl gesonderte Plakate?
  • Philipp: Da hat der LV nur 100 Stck. bestellt. Mehr können wir uns wegen LTW nicht leisten.
  • Philipp: Wir haben ja die BTW-Plakate in der FLäche belassen. Leider können wir Marions Plakate nicht benutzen; aber meine LK-Plakate zur BTW werde ich auch wieder nutzen.
  • Henri: Wenn ein bekanntes Plakat hängt, ist das Positiv.
  • PHilipp: Ich hab noch aufgeschrieben: 2 Messetische o.ä. für Infostände
  • Henri: Für die 471 Euro können wir da eine Reise-Entschädigung zahlen?
  • PHilipp: Da sollten wir selbst Budget beschließen.
  • Henri: Müssen wir das jetzt konkret beschließen?
  • Philipp: Wir haben ein Limit von 471 Euro, was wir ausreizen können. Es geht um Kostenvoranschläge für eine Sammel-Bestellung.
  • Philipp: 4 Bauzaun-Plakate will ich auch bestellen; ich hoffe, ich bekomme sie gespendet.
  • Marion: Für welchen Zeitraum muss ich denn da anfragen, wegen Großplakaten?
  • Philipp: Ideal wäre von Ende April bis 3 Tage nach der Wahl wegen Abbauzeit.
  • Marion: Wer stellt die auf?
  • Philipp: Das Drucken macht der LV. Ich hab da beim Budget Großplakate mit einkalkuliert.

Aufbau könnte ich machen; ist ca. ein halber Tag

TOP 3: 1. Mai

  • Philipp: Wir wurden vom DGB angefragt, ob wir mitmachen wollen. Ich würde sagen: Ja.
  • Marion: Da nehmen wir aber wieder das Zelt, oder? Vllt. den alten Standort?
  • Philipp: Alter Standort: Ja. Beim Zelt müssen wir schauen, wie gut es noch in Schuss ist.
  • Marion: Wo ist das Zelt derzeitt?
  • Philipp: Sollte beim Axel in Steinigtwolmsdorf liegen.
  • Henri: Ich glaub auch, dass es noch bei Axel ist.
  • Marion: Wir braucehn noch etwas Infomaterial; Zeitungen, Flyer, etc. Ich hab nicht mehr so einen großen Bestand. Muss da was mitgebracht werden? Für Montag oder so?
  • Philipp: Wir haben noch viel Material von der BTW. Zeitung für Europa-Wahl gibt es extra. 10000 Kaperbriefe wurden schon bestellt.

TOP 4: Hauptversammlung

  • Philipp: Wir können noch Ideen sammeln für die nächste HV, was für Anträge wir noch einreichen können. Wir werden uns dann 5 Themen heraussuchen, die brennen, und dann einen Kurzflyer machen. Gestaltung würde der Katzenverwirrer übernehmen. Wir lassen es dann bei Flyeralarm drucken.

TOP 5: Sonstiges

  • Marion: Ist der Mitgliedsantrag eingegangen?
  • Philipp: Ich war heute in der LGS. Mir ist kein Antrag übergeben bekommen. Ich habe jetzt auch Zugang zum Sage und kann auch Neumitglieder anlegen.
  • Marion: Ich habe den ja schon mal eingescannt gehabt.
  • Philipp: Wenn du mir das eingescannte zuschickst, kann ich das auch aufnehmen.
  • Marion: Wie mach ich das, ihr die ML zu erkläaren?
  • Philipp:

Link zur ML: https://lists.piraten-sachsen.de/cgi-bin/mailman/listinfo/bautzen

  • Marion: Tag gegen Homophobie? Ist da etwas bekannt?
  • Philipp: Ich weiß nur, dass es eine Aktion in DD und eine in Chemnitz gibt; aber genaueres/mehr weiß ich auch nicht.

TOP 6: Nächste Sitzung

Der nächste Sitzungstermin wird auf der Hauptversammlung am 07.04.2014 bekanntgegeben. Ende der öffentlichen Sitzung: 20:09 Uhr geschlossene Sitzung

TOP Ordnungsmaßnahme

Ende der Sitzung: 20:27 Uhr


Antrag an denn Kreisvorstand Bautzen; #KV-BZ_2014_03_31_02: Ordnungsmaßnahme gegen Philipp Schnabel
Beantragt von:

Antragstext: Gegen den Piraten Philipp Schnabel wird eine Ordnugnsmaßnahme in Form einer Verwarnung ausgesprochen.

Begründung:
Beschluss des Kreisvorstand Bautzen; #KV-BZ_2014_03_31_02: Ordnungsmaßnahme gegen Philipp Schnabel
Pictogram voting keep-light-green.svg
  1. 15yes.png: Axel, Henri, Torsten
  2. 15no.png: Marion
  3. Pictogram voting neutral.svg:

Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher:

Zusatzinfos: