SN:Dokumente/Vorstandsbeschlüsse/2015-04-23
Inhaltsverzeichnis
- 1 Beschluss letztes Protokoll
- 2 Projektunterstützung Comic-Projekt AKuBiZ e.V.
- 3 Freifunkserver
- 4 Bundespressetreffen
- 5 Prinzipielle Vereinbarkeit des Wahlamtes als (Ersatz-) Richter_In des Landesschiedsgerichtes mit allen Beauftragungen
- 6 Beauftragung zur Mitgliederverwaltung - Veränderung des Beschlusses #LV-SN_2014_11_10_05
- 7 Antrag: Demomaterial
- 8 Antrag: Demomaterial
- 9 Antrag: EP-Postkarten Urheberrecht
- 10 Beauftragung für piraten.info
Beschluss letztes Protokoll
Antragstext: Das Protokoll vom 06. April 2015 ist ohne Beanstandungen genehmigt.
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher:
Projektunterstützung Comic-Projekt AKuBiZ e.V.
Antragstext: Hallo Landesvorstand, hiermit beantrage ich das unten verlinkte Asyl Comic-Heft-Projekt des AKuBiZ e.V. durch die Piraten LV Sachsen finanziell signifikant zu unterstützen.
Projektbeschreibung auf Startnext (bitte lesen): https://www.startnext.com/jetzt-reichts
Ich halte einen Betrag von 5000 € aus vielen unten aufgeführten Gründen für angemessen, in Verbindung mit entsprechend transparenter Darstellung im Impressum des Herausgebers (finanz. gefördert durch Piraten...) oder/und an geeigneter weiterer Stelle.
Begründung: * Projekt ist die Fortsetzung bereits erprobten Heftes/Konzepts
- hochwertig, unterhaltsam, zielgruppengerecht (Jugendliche)
- aktuell stehen dort insg. 10.000 € Kosten und 20.000er Auflage an
- Themenschwerpunkt Asyl-Migration-Flucht ist innenpolitisch mehr als aktuell
- AKuBiZ e.V. aus Pirna leistet gute Arbeit in schwierigster Umgebung
- Begründung zur Höhe:
- 5000€ ist beabsichtigt mehr als bei den Piraten in der Vergangenheit üblich war
- ein deutliches Signal
- verschafft dem Projekt Medienecho und Auftrieb
- durch den Betrag werden hoffentlich andere institutionelle Sponsoren angehalten sich ebenfalls signifikant zu beteiligen
- so soll das Projekt erfolgreich kickstarten und im besten Fall wird eine höhere Auflage möglich
- die Piraten Sachsen signalisieren damit, dass sie für gut gemachte aber ggf. finanz. aufwändige Projekte Unterstützung zu leisten bereit sind. Andere (Parteien) werden das hoffentlich kopieren, so dass in der Summe mehr Projekte stattfinden können.
- Es geht darum nachhaltige, sinnvolle Aktivitäten zu ermöglichen
Ergebnis: wird so lange von der Agenda genommen, bis der Verein sich meldet
Umsetzungsverantwortlicher:
Zusatzinfos: https://www.startnext.com/jetzt-reichts
- Auf Wunsch des Antragstellers erneut vertagt, da AKuBiZ den Punkt auf deren letzter Sitzung noch nicht behandelt hat und demnach deren Antwort auf Michmos Anfrage noch aussteht.
Freifunkserver
Antragstext: Hiermit beantrage ich, für den Freifunk Dresden einen Freifunkserver zu betreiben/zur Verfügung zu stellen: https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=1107
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher: Michael Bauschke, Mark Neis
Bundespressetreffen
Antragstext: Der Landesvorstand beschließt, das Bundespressetreffen im April 2015 in
Weimar mit >>A) bis E)<< EUR zu unterstützen.
A) 100
Begründung: Die Pressearbeit ist ein nicht unwichtiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Diese muss für die gesamte Partei dringend zu mehr Gemeinsamkeit verändert werden.
: A: Florian Bokor, Begründung unten. Mark Neis (was Phlo sagt), Marcel Ritschel (was Mark sagt), Michael Bauschke
:
:
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher: Andreas Roth
Zusatzinfos: Sollten nicht alle finanziellen Mittel ausgeschöpft sein, so kann eine
Rückzahlung erfolgen, oder das Geld für eine sinngleiche
Anschlussveranstaltung weiterverwendet werden.
- Die Höhe der finanziellen Unterstützung möge der Landesvorstand vor
Behandlung mit einem Meinunsbild festlegen. Sollten Bedänken wegen der GO bestehen, bitte ich um Ablehnung dieses Antrags und Neueinbringung
des Antrags mit feststehender Summe durch ein LaVo-Mitglied.
Prinzipielle Vereinbarkeit des Wahlamtes als (Ersatz-) Richter_In des Landesschiedsgerichtes mit allen Beauftragungen
Antragstext: Der Landesvorstand der Piratenpartei Sachsen erkennt folgendes an: 1. Gemäß der Satzung der Piratenpartei Deutschland und der PIRATEN Sachsen sind einzig die in §3 (6) der Schiedsgerichtsordnung(SGO) bzw. §14 Parteiengesetz(PartG) genannten Tätigkeiten mit der Tätigkeit als (Ersatz-) Richter'In des Landesschiedsgerichtes unvereinbar.
2. Die Tätigkeit von Mitgliedern des Landesverbandes Sachsen als (Ersatz-) Richter_In des Landesschiedsgerichtes ist *keine* Begründung zur Aufhebung von Beauftragungen jenseits der in §3 (6) SGO genannten Tätigkeiten.
3. Ob Besorgnisse der Befangenheit, welche aus Beauftragungen einzelner Richter_Innen des Landesschiedsgerichtes erwachsen, begründet sind, entscheidet allein das Gericht. Dabei würdigt das Landesschiedsgericht die Rechte des Landesvorstandes zu etwaigen Besorgnissen der Befangenheit Stellung zu nehmen bzw. eine solche anzuzeigen, insofern der Landesvorstand am jeweiligen Verfahren beteiligt ist.
Der Landesvorstand beschließt, den vorgenannten Beschlusstext auf der Mailingliste der PIRATEN Sachsen zu veröffentlichen.
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher: Vorschlag der Antragsteller: Michael Bauschke
Beauftragung zur Mitgliederverwaltung - Veränderung des Beschlusses #LV-SN_2014_11_10_05
Antragstext: Der Landesvorstand beschließt die im Beschluss #LV-SN_2014_11_10_05 (siehe http://wiki.piratenpartei.de/SN:%C3%84mter/Vorstand/Protokolle/2014-11-10 ) aufgehobene Beauftragung von Norbert Engemaier rückwirkend bis zum 4.12.2014 (Tag der abschließenden Übergabe der Mitgliederverwaltung an Marcel) zu verlängern.
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher: keiner nötig.
Antrag: Demomaterial
Antragstext: Hi Vorstand,
Hiermit stell ich den Antrag an den Landesvorstand der Piraten Sachsen, Demokits für den Landesverband zu beschaffen, dieses Demokit sollte bestehen aus:
- 50 Ordnerbinden - 20 Westen - 3 Megafone - Absperrband (ca. 1000m)
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Beckert
Ergebnis: abgelehnt
Umsetzungsverantwortlicher:
Antrag: Demomaterial
Antragstext: Der Landesvorstand der Piraten Sachsen möge beschließen, drei Demokits für den Landesverband zu beschaffen, der Gesamtbetrag beträgt max. 400,00€. (evtl. Batterien). Ein Demokit sollte bestehen aus:
- 20 Ordnerbinden (40,00€)
- 10 Westen (25,00€)
- 1 Megafone (40,00€)
- Absperrband 500m (20,00€)
Gesamt: 125,00€
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher: Michael Bauschke / Einkauf
Antrag: EP-Postkarten Urheberrecht
Antragstext: Hiermit stell ich den Antrag an den Landesvorstand der Piraten Sachsen, Postkarten für bis zu 400€ zum Thema Urheberrecht drucken zu lassen.
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher: Florian Bokor und
Zusatzinfos: Es gibt bereits solche Postkarten in Bulgarien und Schweden, die wir als Vorlage nutzen können. Budget ÖA
Beauftragung für piraten.info
Antragstext: Hiermit beauftragt der Landesvorstand corax als Ansprechpartner des LV Sachsen für die Plattform piraten.info
: Marcel Ritschel, Michael Bauschke, ,Andreas Roth, Mark Neis
:
:
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher: corax