SL:Mitgliederversammlungen/Landesparteitage/Landesparteitag 2016.1/Antragsportal/Wahlprogrammänderung 009
| Dies ist ein Antrag für den Landesparteitag Saarland 2016.1. Die Antragsseiten werden kurze Zeit nach Erstellen durch die Antragskommission zum Bearbeiten gesperrt. Das Sammeln und Diskutieren von Argumenten für und gegen den Antrag ist auf der Diskussionsseite möglich. | 
| 
 Antragsnummer 
WPA-009 Einreichungsdatum 
2016/4/14 20:49:55 UTC (unverbindlich, entscheidend für Frist ist Eingang bei der Antragskommission) Antragstitel 
Gemeinschaftsschule, Gymnasium, berufsbildend: Bildung von Oberstufen an Schulstandorten oder in Verbünden Antragsteller 
Blue1337Blood (Lea) Antragsart 
Wahlprogrammänderung 
 Antragsgruppe 
Bildung Antragstext 
Es wird beantragt im Wahlprogramm folgenden Text zu streichen: Die Piraten setzen sich dafür ein, dass eine zu bildende Oberstufe mindestens 100 Schüler pro Jahrgang besitzt. Aus dem Grund der persönlichen freien Entfaltung engagieren sich die Piraten für ausreichende Wahlmöglichkeiten seitens der Schüler. Erfahrungen belegen, dass bei weniger als 100 Schülern in der Oberstufe seitens der Schulleitung Wahlmöglichkeiten eingegrenzt werden. Die Piraten engagieren sich für individuelle Werdegänge mit entsprechenden Kursangeboten und fördern die Spezialisierung der Schüler nach ihren individuellen Fähigkeiten. 
 Antragsbegründung (nicht Teil des Antrags) 
Eine Oberstufe, die aus weniger als 100 Schülern besteht, hat je nach Wahl der Schüler sogar vielfältigere, wenn auch dafür kleinere Kurs, sodass die Wahlmöglichkeiten dadurch nicht eingegrenzt werden. An einigen Schulen ist es außerdem aufgrund der Schülerzahl nur schwer, eine Oberstufe mit 100 Schülern zu bilden, sodass dadurch die Schule gewechselt werden müsste, was in Gegenden mit sowieso schon wenig Gymnasien einige Probleme mit sich bringt. Außerdem wird durch das Nicht-Bilden einer Oberstufe die Wahl der Schule eingeschränkt, was wiederum die Wahlmöglichkeiten der Schüler einschränkt. Antragsfabrik 
Datum der letzten Änderung 
14.04.2016 Status des Antrags 
 |