SL:Kreisverbände/Neunkirchen/Mitgliederversammlung/Protokoll/2014-12-10
Protokoll der Mitgliederversammlung des KV Neunkirchen
Datum: 12.10.2014 Ort: Schulstraße 37, 66589 Merchweiler, Gasthaus Kleer-Altenhofen Beginn: 16:10 Uhr Ende: 17:10 Uhr
Anwesend sind 14 stimmberechtigte Mitglieder, keine Gäste, keine Pressevertreter.
Inhaltsverzeichnis
TOP 1: Begrüßung
Die Anwesenden werden durch den Kreisvorstand begrüßt.
Kommunalwahl: Die Wahlziele wurden erreicht, überall wo Kandidaten aufgestellt waren wurden Mandate erzielt.
Es wurde festgestellt, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde. Die Beschlussfähigkeit wurde ebenfalls festgestellt.
TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers
Versammlungsleiter: Gerd, einstimmig gewählt. Protokollführer: Thorsten, einstimmig bei einer Enthaltung gewählt.
TOP 3: Protokollgenehmigung
Protokollgenehmigung der Protokolle vom 13.10.2013 und 30.03.2014: einstimmig genehmigt.
TOP 4: Anträge
Satzungsänderungsantrag (SÄA 1) von Gerd:
Die Mitgliederversammlung möge beschließen den §8 (Der Vorstand) der Satzung des Kreisverbandes Neunkirchen um den Punkt 9 mit folgendem Inhalt zu ergänzen:
"Mitglieder des Kreisvorstandes dürfen auch Vorstandsämter in anderen Gliederungen übernehmen."
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
TOP 5: Wahl des Wahlleiters
Stefan: Angenommen bei einer Gegenstimme.
Thomas möchte Amt des politischen Geschäftsführers (stellvertreter des Vorsitzenden) aus persönlichen Gründen abgeben.
Stefan als Wahlleiter erläutert das Wahlverfahren.
TOP 6: Wahl des politischen Geschäftsführers
Kandidaten für das Amt des politischen Geschäftsführers:
1. Steven. Keine weiteren Kandidaten.
Vorstellung des Kandidaten.
Vereinfachte Wahl.
14 abgegebene gültige Stimmen, einstimmig gewählt.
Steven nimmt die Wahl an.
TOP 7: Wahl eines Beisitzers
Kandidaten für das Amt eines Beisitzers:
- Thorsten.
- Petra.
- Sarah. Keine weiteren Kandidaten.
Vorstellung der Kandidaten.
Wahlvorschläge: A. Petra, B. Thorsten, C. Sarah.
14 abgegebene gültige Stimmen. A. Petra gewählt.
Petra nimmt die Wahl an.
Der Wahlleiter übergibt zurück an den Versammlungsleiter.
TOP 8: Sonstiges
Gerd bittet um möglichst vollzähliges Erscheinen beim demnächst stattfindenden LPT.
Gerd beendet den offiziellen Teil der Sitzung.