SH:Vorstand/Protokolle/2019-04-04 - Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein
< SH:Vorstand | Protokolle
								
				| Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. | 
- Datum
 - 04.04.2019
 - Uhrzeit
 - 19:00 Uhr
 - Ort
 - Mumble
 
- Joachim Rotermund
 - Thomas Hooge
 - Mark Hintz
 - Andreas Halle
 
- ./.
 
- ./.
 
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung
Eröffnung der Sitzung um 19.10 Uhr durch Joachim Rotermund
Benennung "Protokollführer"
- Alle
 
Genehmigung des letzten Protokolls
https://wiki.piratenpartei.de/SH:Vorstand/Protokolle/2019-03-21_-_Protokoll_Vorstand_Schleswig-Holstein Ergebnis: Genehmigt
Berichte des Vorstandes seit der letzten Sitzung und offene ToDos
Vorsitz, Joachim
- Teilnahme Podiumsdiskussion Meldorf in Vertretung von Patrick Breyer
 - Keine Fahnen im Kiek-In
 
To Do:
- Kontaktierung LV Hamburg zwecks Versammlungsleitung LPT
 
Stellv. Vorsitzender, Thomas
Erledigt:
- IT lfd.Systembetrieb
 - EU19: Infostande und Plakatierung Pinneberg: Genehmigungen liegen vor
 
To Do:
- Monitoring weiter konfigurieren: Zertifikate
 - Reaktivierung Stammtisch Pinneberg
 
Urlaub: 06.04.- 23.04. (trotzdem fast immer online)
Schatzmeisterin, Katharina
- nicht anwesend
 
politischer Geschäftsführer, Mark
- Demo Nacharbeit 23.03./ Trauermarsch 27.03.
 - Demovorbereitung #SaveYourInternet 6.4.
 - Kooperationsgespräch mit den Behörden in Kiel
 - Tagesgeschäft
 - Neumitglieder Mail
 
To do:
- Mitglieder kreisbezogen anschreiben bzg. Stammtischen
 - Demo Nachgang- Film und Bericht mit Arne W.
 
Beisitzer, Andreas
- Termine der Kieler Ratsversammlung: https://ratsinfo.kiel.de/bi/download/Sitzungskalender2019.pdf
 - Urlaub vom 15.04. bis zum 21.04.2019
 - Andreas hat derzeit nur sein altes Handy: Nummer 0162 83 23 067
 - Berichte: Der Arzt bei dem wir einen Lagerraum in Kiel hatten ist verstorben. Andreas hatte Kontakt zum Nachlasverwalter, der gesagt hat, dass keine Sachen der Piraten mehr im Kellerraum sind.
 
ToDo:
- Andreas spricht auf dem Stammtisch in Kiel an, dass wir Leute zum Plakatieren und für Infostände in Kiel brauchen.
 - Teilnahme an der Demo am 6.4. in Kiel
 
ToDo Alle
- ./.
 
(Umlauf)beschlüsse seit der letzten Sitzung
offene Beschlussanträge
- ./.
 
Beschlüsse aus dieser Vorstandssitzung
- ./.
 
Anträge
- ./.
 
Zukünftige Termine:
- Stammtisch Neumünster 10.04.19
 - Stammtisch Kiel Freitag, 12.04.19
 - nächste Vorstandssitzung regulär 18.04.2019 19 Uhr im Mumble
 - LPT 05.05.2019, 10 bis 16 Uhr mit zwei Stunden Aufbau vorher und einer Stunde Abbau danach (also 08 - 17 Uhr)
 
https://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2019.1
- offener Termin; Joachim und Mark fahren zu Cord zum Sortieren der Sachen
 - Auf dem Bündnistreffen (vi-wasser.de) am 10.4. in der Pumpe/Kiel wird entschieden, ob wir ein Volksbegehren zum Schutz des Wassers und für mehr Transparenz starten. Joachim geht hin.
 
Sonstiges
- https://sgeu19.piratenpad.de/Start-Plakatierung, der Bundesverband bittet darum, Plakatierungsterminbeginn festzulegen und im Pad einzutragen, damit wir entsprechend die Plakate zugesandt bekommen können; -> https://vorstandsh.piratenpad.de/377 Wahlen 2019; Link SH-"intern": https://wiki.piratenpartei.de/SH:EU19
 - Lager Lübeck, gibt es einen Termin? Schlüsselverwaltung zum Lager? -> Joachim kümmert sich
 - Plakatierungsgenehmigungen langsam einholen, Eintragen für Plakatierungen in SH unter https://wiki.piratenpartei.de/SH:EU19
 - LPT: Tagesordnung gut und ausreichend ausgefüllt?
- Karin Neumann - BeltRetter e.V.: Redeslot, Fragen beantworten (https://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2019.1) https://beltretter.de/impressum/
 - LPT-Tagesordnung wird hier erarbeitet: https://openslides.piratenpartei-sh.de/projector/1/
- Patrick am Vormittag einplanen
 
 
 
- Demo am 6.4. um 13 Uhr Beginn am Landtag
- Andreas bringt Ordnerarmbänder mit
 - Mark bringt Brüllwürfel für Andreas mit
 - Andreas hat derzeit sein altes Handy im Einsatz: 0162 83 23 067
 
 
ggfs. nichtöffentlicher Teil
- ./.
 
Schließung der Sitzung
Schließung der Sitzung um 19.50 Uhr durch Joachim Rotermund