SH:Vorstand/Protokolle/2018-12-13 - Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein
< SH:Vorstand | Protokolle
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
- Datum
- 13.12.2018
- Uhrzeit
- 19.30 Uhr
- Ort
- Mumble
- Joachim Rotermund
- Hoogi
- Katharina
- Mark Hintz
- Andreas Halle
- Justus Jonas
Inhaltsverzeichnis
- 1 Begrüßung
- 2 Benennung "Protokollführer"
- 3 Genehmigung des letzten Protokolls
- 4 Fortsetzung: Was wollen wir gemeinsam im nächsten Jahr erreichen?
- 5 Berichte des Vorstandes seit der letzten Sitzung und offene ToDos
- 6 (Umlauf)beschlüsse seit der letzten Sitzung
- 7 Anträge
- 8 Zukünftige Termine
- 9 Sonstiges
- 10 Schließung der Sitzung
Begrüßung
Eröffnung der Sitzung um 19:35 Uhr durch Joachim Rotermund
Benennung "Protokollführer"
Genehmigung des letzten Protokolls
https://wiki.piratenpartei.de/SH:Vorstand/Protokolle/2018-12-08_-_Protokoll_Vorstand_Schleswig-Holstein, keine Gegenstimmen
Fortsetzung: Was wollen wir gemeinsam im nächsten Jahr erreichen?
siehe auch: https://wiki.piratenpartei.de/SH:ProjektBasisZukunft
- Inhalte aus Projekt Basis Zukunft recherchieren und ggfs. entscheiden/aussortieren
- Inventarisierung - Ergebnisse:
- Andreas kümmert sich asap um Info über Stauraumkapazitäten aus Lübeck
- Katharina kümmert sich asap bei Sven Krumbeck/Uli darum, ob der Lagerraum am Exer Kiel je genutzt wurde und wenn ja, wie groß der ist, was noch drin ist und wer Zugang hat
- Bestandsaufnahme Lager NMS (bei Cord) mit zwei Leuten (Mark und Andreas) vom Vorstand, die die Inhalte abhängig von ermitteltem Stauraum sortieren in "weg", "behalten" und wenn behalten, "wo"; hier asap (was auch immer das heißt)
Schätzung: 6 Paletten, 7,5-Tonner-LKW (zukünftige Lagerung bei Joachim? und siehe ToDo oben)
Berichte des Vorstandes seit der letzten Sitzung und offene ToDos
Vorsitz, Joachim
- Kontakt zu Fritzi wg. weiterer Formalia (Postfachschlüssel o, ä.)
- Kontakt zu Cord wg. Lager
ToDo:
- ./.
Stellv. Vorsitzender, Thomas
- Dokumentation
- Vorstandsmailbox
- in Redmine
- Filterregeln für z.B. Newsletter
- Bereinigung (SPAM löschen)
- Redmine: Inventarverwaltung (laufend)
- Div. Mumbles besucht
- Hilfestellung Systemnutzung
- Information, dass Tom Voigt "von der Kommunikation abgeschnitten" sei -> Prüfung!
ToDo:
- Umzug Mailinglisten
- Umzug Mailserver
- Konsolidierung Wordpress
- lfd. IT-Tagesgeschäft
Schatzmeisterin, Katharina
- immer noch fehlende allerletzte Details zum ReBe (hauptsächlich aus dem ersten HJ 2017) ausfindig gemacht und an Bundesbuchhaltung versandt
- schicke PP-"Porto-zahlt-Empfänger"-Briefumschläge für UU-Sammlungsaufforderung drucken lassen und erhalten (Porto wird erst bezahlt, wenn der Rückumschlag auch genutzt wird)
- ca. 100 UU an die Gemeinden zur Bestätigung geschickt
ToDo:
- Joachim hat ein Dokument, dass Fritzi, Andreas Heinrich und damals Volker je einen Schlüssel für's Postfach haben - Katharina kümmert sich um den Verbleib von Fritzis und Andreas Heinrich's
- Sven Stückelschweiger wg. Postfachzuständigkeit (LGST-Ersatz) kontaktieren
- Mitgliederanschreiben wg. UU jetzt rausschicken
politischer Geschäftsführer, Mark
- drei PolGef-Mumbles
- Readaktionskonferenz
- Einrichtung:
- Redmine, Mattermost und Email/gelöschte Email 26.332 und unzählige Tickets
- Arbeitsgruppe Social Media errichtet
- Ist-Aufnahme- Social Medien
- Kontaktaufnahme: Junge Piraten/Presseteam und Christoph Nagel
ToDo:
- ./.
Beisitzer, Andreas
- ./. (abwesend)
ToDo:
- ./.
ToDo Alle
- Dokumentation Mitgliederverwaltung
- Aufarbeitung alter Fälle in div. Mailboxen
- Umzug zum Bund (Berechtigungen?)
- (Vor-) Verarbeitung des Posteingangs (laufend!)
- Freihalten des Vorstandspostfachs
- Trennen von politischen Anfragen, Mitgliederdaten, etc.
- Newsletter und Infomails: Was wird wirklich benötigt
- Aussortieren von SPAM (Kontrolle erforderlich)
- Gibt es Konzepte vorheriger Vorstände?
- Tickets aus Redmine aufarbeiten
- Kontaktdaten-Pad aktualisieren und aufräumen (Datensparsamkeit!); wenn möglich noch vor SeaFile-Umzug https://vorstandsh.piratenpad.de/kontaktdaten
(Umlauf)beschlüsse seit der letzten Sitzung
offene Beschlussanträge
Zustimmung Joachim, Thomas, Katharina, Mark (mehr als die Hälfte)
Zustimmung Joachim, Thomas, Katharina, Mark (Andreas fehlt noch, deshalb noch kein Ergebnis)
Beschlüsse aus dieser Vorstandssitzung
- ./.
Anträge
- ./.
Zukünftige Termine
- Mitgliederversammlung PUMPE Kiel 19.12.2018 20:00h (Joachim nimmt teil)
- morgen Stammtisch Kiel (Bestätigung, ob das stattfindet?)
- Datenschutzschulung mit TN Schiedsgericht -> Katharina kümmert sich
- Vorstandsmumble 27.12.2018 19:30h
Sonstiges
- Michael Ebner fragt an, zum Jahresanfang mit einem Videoteam für Social Media Schnipsel mit Patrick Breyer aus einer Veranstaltung zum Thema bspw. Datenschutz für den Europawahlkampf zu erstellen
- Anfrage von Joachim an Patrick, ob er Zeit und Inhalt hat, so ein Projekt zu befeuern
- Antrag beim Bund auf 100.000 € für Europawahlkampf; Beteiligung LV SH am Wahlkampf anteilig der Bevölkerung SH in BRD o. ä. möglich
- weiterhin offen zu Beauftragungen
- Henry: Hoogi befragt Henry (in Arbeit)
- Stefan bleibt (Katharina hält Rückfrage auch in Arbeit)
- Antragsportal bleibt noch zu besetzen, Antragskommission entfällt; Anträge können jederzeit beim LaVo unter antraege@piratenpartei-sh.de eingereicht werden (dann muss LaVo ihn zwecks Nachvollziehbar im Antragsportal einzufügen
Schließung der Sitzung
Schließung der Sitzung um 20:20 Uhr durch Joachim Rotermund