SH:Vorstand/Protokolle/2018-05-30 - Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein
< SH:Vorstand | Protokolle
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
- Datum
- 30.05.2018
- Uhrzeit
- 19:00 Uhr
- Ort
- Mumble
- NRW-Mumbleserver (Raum
- Schleswig-Holstein / Vorstand)
Abwesende Vorstandsmitglieder
- Natural Born Chiller
- Statler
Inhaltsverzeichnis
1. Begrüßung
Eröffnung der Sitzung um 19:05 Uhr durch Volker Widor
2. Benennung "Protokollführer"
3. Genehmigung des letzten Protokolls
Protokolle der letzten beiden Sitzungen noch nicht online -> Genehmigung nächste Sitzung
4. Berichte des Vorstandes seit der letzten Sitzung
Vorsitz, Fritzi
kein Bericht da abwesend
- ToDo:
- Kaution LGSt?
Stellv. Vorsitzender, Volker
- Organisation nach KommWahl, Mandat in Kiel für Andreas Halle
- Gespräche mit "die Partei" über Zusammenarbeit
- Datenschutzbeauftragter empfiehlt Anpassung der betriebenen Websites zu diversen Punkten (Mail vom 22.05.); Rücksprache mit Arne und Hoogi vornehmen
- Vorsitzender und Schatzmeister im KV Kiel sind zurückgetreten; da nur noch 1 Person im Vorstand ist, übernimmt LV SH kommissarisch. Notwendig, Kreisparteitag einzuberufen und neuen Vorstand zu wählen, oder den KV aufzulösen
- ToDo: Durchsicht der beiden verbliebenen Karton-Inhalte
Schatzmeisterin, Katharina
- weitere Spendenbescheinigungen raus, schleppend, da nach wie vor immer wieder techn. Probleme
- To Do:
- Rentenversicherung will Unterteilung der einzelnen Posten mit Jahresendsumme haben (im Rechenschaftsbericht vorhanden?)
- Klärung, was mit den TNG-Verträgen passieren soll, nachdem die verbliebene Nummer erläutert wurde
5. (Umlauf)beschlüsse seit der letzten Sitzung
5.1 offene Beschlussanträge
./.
5.2 Beschlüsse aus dieser Vorstandssitzung
./.
- Memo für ab Juli: monatliche Vorstandssitzung? jeden xten Mi oder Do im Monat?
6. Anträge
./.
7. Zukünftige Termine
- BPT 09./10.06., gleichzeitig Aufstellungsvers. für Europawahl; Patrick Breyer wird kandidieren und bittet um Unterstützung
- Memo: nächsten LPT mit Vorstandswahl organisieren
- Sachstand zu Hinterfragen der momentanen Sinnigkeit der Teilnahme an Wahlen diskutieren - als Alternative oder zusätzliche Aktion auch zeitlich unabhängig von der Kommunalwahl "Fachkonferenz" zur Information und Diskussion starten? mit Piratenthema, z. B. Freifunk, Transparenz, Datenschutz?
8. Sonstiges
./.
Schließung der Sitzung
Schließung der Sitzung um 19:40 Uhr durch Volker Widor