SH:Vorstand/Protokolle/2017-11-29 - Protokoll Vorstand Schleswig-Holstein

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Vorstandssitzung des Landesverbandes Schleswig-Holstein
Datum
29.11.2017
Uhrzeit
19.00 Uhr
Ort
Mumble
NRW-Mumbleserver (Raum
Schleswig-Holstein / Vorstand)
Anwesende Vorstandsmitglieder

Entschuldigte Vorstandsmitglieder

Gäste
  • Cord
  • Arne
  • Matthias
  • Beo
  • user321
  • Schnorro
  • CODO
Tagesordnung

 

1. Begrüßung

Eröffnung der Sitzung um 19:09 Uhr durch * Friederike Mey

2. Benennung "Protokollführer"

3. Genehmigung des letzten Protokolls

Zum Protokoll der Vorstandssitzung vom 15.11.2017 http://wiki.piratenpartei.de/SH:Vorstand/Protokolle/2017-11-15_-_Protokoll_Vorstand_Schleswig-Holstein: keine Gegenstimmen

4. Berichte des Vorstandes seit der letzten Sitzung

Vorsitz, Fritzi

  • Zugang zur Mitgliederverwaltung jetzt gegeben
  • Briefe an Kreise NF und NMS fertig, weitere Ansprechpartner klären Volker und Fritzi direkt
  • Lager NMS
  • Betriebsprüfung Angestellten des LV für die letzten vier Jahre (Antwort bis 08.12. angefordert)
   ** Katharina holt Arbeitsverträge bei Stefan (bzw. dem Zuständigen?) ab, aus denen sich ein Stundennachweis ergibt; ggfs. auch Beauftragung des Steuerberaters
  • Termin zum 10jährigen: bis jetzt 6 Anmeldungen

stellv. Vorsitz, Volker

  • Kontakt zum KV Kiel
  • Kontakt DiB
  • Protokoll Kommunalpiratentreffen nicht in die Masse verteilt, Überlegungen finden statt, in welchen Bereichen

Schatzmeisterin, Katharina

  • Bericht über SchatzMeister-Club-Mumble am 28.11.
   ** 1. Umlaufbeschluss: Mittel aus Grundversorgung für Buchführungssoftware
   ** 2. Umlaufbeschluss: Mittel aus Grundversorgung "Veranstaltungen" den Restbetrag aus 2017 in 2018 zu übernehmen und wieder auf 15.000 € aufzustocken. Für die Verwendung der Mittel geben die PolGf der Länder und des Bundes Empfehlungen ab.
   ** 3. Umlaufbeschluss: Grundversorgung "Bundesbuchhaltung" - insbesondere Freistunden der Gliederungen und Gliederungsabgleich für den Jahresabschluss - bilden
   ** 4. Umlaufbeschluss: in der Grundversorgung "IT" ein Budget von 25.200 EUR (80% der geschätzten Gesamtkosten der Bundes-IT von 32.500 EUR) zur Verfügung stellen

Anmerkung: Der Betrag beinhaltet eine Inverstition in neue Rechner, um in Folgejahren eine Ersparnis an laufenden Kosten erzielen zu können, die diese zusätzliche Investition innerhalb unter 2 Jahre amortisiert

    • 5. Umlaufbeschluss: G
  • Marina Kassel-Teilnahme am 28./29.01.

5. (Umlauf)beschlüsse seit der letzten Sitzung

./.

5.1 offene Beschlussanträge

./.

6. Anträge

./.

7. Redmine-Tickets

./.

8. Zukünftige Termine

  • Marina Kassel am 27.+28.01., Fritzi, Volker, Katharina, Matthias
  • Stammtisch RD-ECK am 30.11. in RD 19 Uhr Fräulein Möhls
  • 16.12. Geburtstag
    • Adresse in Kiel, Einladung raus

9. Sonstiges

  • Welche Finanzen stehen für Kommunalwahlkampf zur Verfügung?
    • 7.500 € aus Mitgliedsbeiträgen und Parteienfinanzierung 1. Q. 2018
    • 10.000 € aus Rückstellungen
    • Vorschlag, allen LV-Mitgliedern eine Bitte um Ausfüllen eines SEPA-Lastschriftmandates bis Ende des Jahres zu übersenden
  • Wie gehen wir mit Wählergemeinschaft und deren Finanzierung um?
    • direkte Ansprechpartner suchen, z.B. eine Wählergemeinschaft lehnt Geld von den Parteien ab -> Einzelfallentscheidungen
  • Termin für kommenden LPT festlegen (Ladungsfrist 4 Wochen, programmatische Arbeit)
    • 10.02.2018 als Option, Cord fragt KiekIn an

Schließung der Sitzung

Schließung der Sitzung um 20.20 Uhr durch * Friederike Mey