SH:Stammtisch Lübeck/2012-06-05
Inhaltsverzeichnis
- 1 Begrüßung
 - 2 Protokoll
 - 3 Gäste
 - 4 Hinweis auf Spendenkiste
 - 5 Bericht
 - 6 Tagesordnungspunkte
- 6.1 Asbest-Transporte reloaded
 - 6.2 Bericht über die Recherche zum ESM
 - 6.3 Frage nach Zugriffsrechten bei den Piraten und nach einem abonnierbaren Pressespiegel
 - 6.4 Wollen wir uns einen Gast einladen, zu einem speziellen Thema, und mit ihm drüberreden ? (als Beispiele: IHK-Verteretr wg. Zwangsmitgliedschaft und Subventionen o. Aidshilfe wg. Förderung durch die Stadt)
 
 - 7 Nachträgliche Tagesordnungspunkte
 
Begrüßung
Arne begrüßt die Anwesenden um 20:25 Uhr
Protokoll
Arne führt das Protokoll
Gäste
16
Hinweis auf Spendenkiste
Ist erfolgt.
Bericht
Vorstand
- Torsten Krahn berichtet von den bisherigen Kandidaturen für den Landesvorstand und Dennis Kluever stellt sich für den Posten des Beisitzers vor
 
Teams
- Arne kündigt das Treffen für Neumitglieder und Interessierte am Montag, den 11.06. um 20 Uhr im LAN-Zentrum Lübeck
 
Tagesordnungspunkte
Asbest-Transporte reloaded
- Es wird über das Thema Giftmüll und die Mülldeponie Ihlenberg allgemein berichtet.
 
- Im Lübecker Hafen soll Giftmühl transportiert werden und das Transportvolumen soll erhöht werden
 
- Die Verwahrlosung von Gebieten in denen Giftmüll gelagert wird, wird kurz erläutert
 
- Es wird gebeten dieses Thema aufzugreifen und die Bevölkerung zu informieren
 
Bericht über die Recherche zum ESM
- Der Bericht wird auf den nächsten Stammtisch verschoben
 
Frage nach Zugriffsrechten bei den Piraten und nach einem abonnierbaren Pressespiegel
- Ein Pressespiegel soll vom neuen Pressesprecherteam und dem wiederaufzubauenden Team Presse eingerichtet werden
 
- Ein einfacher Kommunikationszugang für Außenstehende zu den Piraten wird angeregt
 
- Eine Diskussion zur Einbindung von Neumitgliedern wird geführt
 
Wollen wir uns einen Gast einladen, zu einem speziellen Thema, und mit ihm drüberreden ? (als Beispiele: IHK-Verteretr wg. Zwangsmitgliedschaft und Subventionen o. Aidshilfe wg. Förderung durch die Stadt)
- Es wird angeregt außenstehende Fachleute einzuladen, um bestimmte Themen zu diskutieren und Meinungen von Außen zu erhalten
 
- Dennis K. und Oliver D. wollen sich ab August um die Planung solcher Veranstaltungen im Rahmen des Stammtisches bemühen
 
Nachträgliche Tagesordnungspunkte
- Es gab keine nachträglichen Tagesordnungspunkte