SH:Piratentreff Lübeck/Protokolle/2012/2012-11-13 - Protokoll Piratentreff Lübeck
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Begrüßung
Oliver begrüßt die Anwesenden um 19:05 Uhr
Protokoll
Arne führt das Protokoll
Gäste + Piraten
13
Hinweis auf Spendenkiste
Ist erfolgt.
Bericht
Vorstand
- kein Bericht
AG's & Teams
- kein Bericht
Tagesordnungspunkte
Organisatorisch
IT-Schulung Nr.4?
- Eine weitere Schulung im Januar/Februar wird gewünscht und Arne versucht dies zeitnah zu organisieren und anzukündigen
Arbeitsgruppe Kommunalpolitik
- Die Interessierten setzen sich am Mittwoch, den 21.11. ab 19 Uhr zusammen und klären die Arbeitsweise
Eigener Webauftritt
- Arne beantragt eine eigene Webseite für Lübeck
Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl
- Termin: 20.01. Zeit: 10:30 Uhr
- Oliver kümmert sich um Räumlichkeiten + Catering
Gebietsversammlung für Personalwahlen und Wahlprogramm
- Ende Februar sollen Beauftragte gewählt werden und eine erste Runde für das Wahlprogramm stattfinden
Nachträgliche Tagesordnungspunkte
Erste Gesetzesinitiative der Piratenfraktion SH wird verabschiedet
- Arne berichtet von dem vorraussichtlich ersten großen Erfolg im schleswig-holsteinischen Landtag durch die Landtagsfraktion
Volksinitiative zu den Schülerbeförderungskosten (bus-sh.de)
- Arne stellt die Initiative vor und sammelt Unterschriften
Haushalt in Lübeck
- Oliver stellt den Lübecker Haushalt in Bezug auf die Fraktionsfinanzierung kurz vor
Bürgerhaushalt für Lübeck
- Es wird über die Vor- und Nachteile eines Bürgerhaushalts diskutiert
Mangelnde Finanzierung der Feuerwache in Kücknitz
- Oliver berichtet über die aktuellen Geschehnisse bei den Haushaltsdiskussion in Bezug auf die Sicherheit in Lübeck