SH:Piratentreff Lübeck/Protokolle/2012/2012-08-28 - Protokoll Stammtisch Lübeck
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Begrüßung
- 2 Protokoll
- 3 Gäste + Piraten
- 4 Hinweis auf Spendenkiste
- 5 Bericht
- 6 Tagesordnungspunkte
- 6.1 Organisatorisch
- 6.1.1 Diskussionsstand der bisher besprochenen Kommunalthemen
- 6.1.1.1 Bilder wo gefährlichen Stoffe umgeschlagen werden?
- 6.1.1.2 Unterschriften gegen Giftmüll am Hafen gesammelt?
- 6.1.1.3 Mehr Informationen über Giftmüll am Hafen?
- 6.1.1.4 Wieviele haben Zugriff zur Dropbox des Stammtisches Lübeck?
- 6.1.1.5 Herrn Koch und Herrn Schubert (Grüne Lübeck) Gespräch?
- 6.1.1.6 Rohentwurf für Flyer?
- 6.1.1.7 Ein für die Presse geeignetes Piraten-Foto
- 6.1.1.8 Piratenstand 29.8.12?
- 6.1.1.9 Anfrage Bürgerschaft Ratsinformationssystem 30.8.12
- 6.1.1.10 Themenabend "gläsernen Rathaus" zb. mit "Mehr Demokratie EV.
- 6.1.1.11 Zusammmenfassung auf der Wikiseite des Stammtisches?
- 6.1.2 Bericht von der Podiumsdiskussion zum Flughafen (21.8.2012), ggfs. weitere Informationen zum Flughafen
- 6.1.3 Unterlagen der Bürgerschaftssitzung am 30.8.12 zur Durchsicht
- 6.1.4 Protokollierung der Stammtische, Ergebnisdokumentierung und To-Do-Liste
- 6.1.5 Schulung zu den Werkzeugen der Piraten
- 6.1.1 Diskussionsstand der bisher besprochenen Kommunalthemen
- 6.2 Programmatisch
- 6.3 Nachträgliche Tagesordnungspunkte
- 6.1 Organisatorisch
Begrüßung
Florian begrüßt die Anwesenden um 19:20 Uhr
Protokoll
medpirat führt das Protokoll
Gäste + Piraten
1 Gast und 12 Piraten sind anwesend
Hinweis auf Spendenkiste
Ist erfolgt.
Bericht
Vorstand
- kein Bericht
AG's & Teams
- kein Bericht
Tagesordnungspunkte
Organisatorisch
Diskussionsstand der bisher besprochenen Kommunalthemen
Bilder wo gefährlichen Stoffe umgeschlagen werden?
- Tadeusz wurde darum gebeten die von Steff gemachten Bilder in naher Zukunft in die Dropbox zu stellen
Unterschriften gegen Giftmüll am Hafen gesammelt?
- vermutlich wurden keine gesammelt
Mehr Informationen über Giftmüll am Hafen?
- entfiel
Wieviele haben Zugriff zur Dropbox des Stammtisches Lübeck?
- Tadeusz verwaltet die Dropbox und jeder der einen Zugang haben will, soll ihm eine E-Mail schreiben
Herrn Koch und Herrn Schubert (Grüne Lübeck) Gespräch?
- Oliver lädt Herrn Schubert ein weiteres Mal zu einem Stammtisch ein
Rohentwurf für Flyer?
- Torsten hatte sich für die Erstellung eines Rohentwurfs bereit erklärt und soll den Sachstand kurz weitergeben. Florian erklärt sich bereit das Thema weiter zu verfolgen.
Ein für die Presse geeignetes Piraten-Foto
- Die Fotos von Tadeusz sollen so bald wie möglich in die Dropbox eingestellt werden
Piratenstand 29.8.12?
- Es fehlen in Lübeck die entsprechenden Leute, um so eine Menge an Infoständen durchzuführen und daher muss in diesem Bereich sorgsamer geplant werden
Anfrage Bürgerschaft Ratsinformationssystem 30.8.12
- Zur nächsten Bürgerschaftssitzung soll eine Anfrage an die Bürgerschaft zu diesem Thema gestellt werden
- Der Verkauf der letzten 10% des Grundstücks Blankensee soll nicht-öffentlich behandelt werden, aber dem Betroffenen wurde eine Aufforderung zur öffentlichen Verhandlung nahegelegt
Themenabend "gläsernen Rathaus" zb. mit "Mehr Demokratie EV.
- Es wird weiter eine enge Zusammenarbeit gepflegt
Zusammmenfassung auf der Wikiseite des Stammtisches?
- zu unpiratisch bzw. eher für starrere Organisationsformen
Bericht von der Podiumsdiskussion zum Flughafen (21.8.2012), ggfs. weitere Informationen zum Flughafen
- Es gibt einen ausführlichen Bericht von einem Piraten der dort teilgenommen hat
- Das grundlegende Ergebnis dieser Podiumsdiskussion war, dass der Flughafen Lübeck (wie alle anderen Regionalflughäfen auch) niemals rentabel sein wird
Unterlagen der Bürgerschaftssitzung am 30.8.12 zur Durchsicht
- Die Unterlagen zur nächsten Bürgerschaftssitzung werden verteilt und es wird über einige Tagesordnungspunkte gesprochen
- Der Antrag zur Veröffentlichung von Blitzern im Internet wird diskutiert
Protokollierung der Stammtische, Ergebnisdokumentierung und To-Do-Liste
- Verbesserungen ggf möglich
Schulung zu den Werkzeugen der Piraten
- wird auf den nächsten Stammtisch verschoben
Programmatisch
- Es gab keine programmatischen Tagesordnungspunkte
Nachträgliche Tagesordnungspunkte
Diskussion zu dem nicht genehmigtem Mitschnitt einer Sitzung des Innen- und Rechtsausschuss vom Landtagsabgeordneten Uli König
- Bericht von Oliver Dedow über den Hauptausschuss und das Verschwinden einiger Dokumente
- Mehrheit des Stammtisches möchte, dass die Landtagsfraktion (zumindest Uli König) sich in Lübeck erklären sollen
- Die Fraktion wird aufgefordert sich zu dem Vorfall schriftlich zu äußern und gemeinsam mit dem Vorstand am Freitag, den 31.08.12 nach Lübeck zu kommen und sich zu erklären
- Ankunft von Torsten, Sven und Frank um 22:00 Uhr mit einer ausführlichen Stellungnahme zu ihrer Sicht der Dinge und dem zeitlichen Verlauf